Wer könnte die verspielte Romantik der Clematis im Garten widerstehen? Die wunderschönen Pflanzen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für den Balkon, als auch für den Garten. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die Pflege der Waldrebe.
Clematis im Garten – Pflanzenarten
Heutzutage hat man zwischen einer großen Vielfalt an Clematisarten und Hybriden zu wählen. Sie werden prinzipiell in zwei Gruppen aufgeteilt – Sommer – und frühlingsblühende Blumen. Clematis Alpina zum Beispiel haben blaue Farbe und blühen im Frühling. Sie wachsen schnell und können eine Höhe von drei Metern erreichen. Diese Pflanzen mögen schattige Standorte und eher trockenen Boden. Sommerblühende Clematisarten lieben dagegen die Sonne – sie wachsen schnell in einem nach Süden gerichteten Garten. Sie haben große Blüten und können ebenfalls ca. 2 Meter hoch werden. Am Ende des Sommers werden sie geschnitten und können so problemlos den Winter überleben.
Clematis im Garten – Pflegetipps
Die Clematis im Garten müssen ab August bis Mitte September bepflanzt werden – auf Wunsch kann man sie mit Gras, niedrigen Blumen und mehrjährigen Pflanzen kombinieren – so sind die Pflanzenwurzel und Stängel von den starken Sonnenstrahlen im Sommer geschützt. Damit sich die Pflanzen wohl fühlen, kann man spezielle Erde vom Blumenshop kaufen. Experten raten ab, die frisch eingepflanzten Blumen zu düngen – dies kann erst im nächsten Jahr im Spätfrühling passieren.Regelmäßige Bewässerung ist entscheidend für den schnellen Wuchs. Mit der notwendigen Kletterhilfe kann die sommerblühende Pflanze eine mittelgroße Pergola überwachsen. Clemantis werden nach dem Ende der Blütezeit zurückgeschnitten. Die Überwinterung hängt von der Pflanzenart ab – grundsätzlich werden sich die Pflanzen aber doch besser im Gartenhaus oder im Keller /solange es dort trocken ist/ fühlen.
Clematis im Garten – hier verzieren Sie die Pergola
… oder den Hauseingang
Diese sommerblühende Pflanzen sind perfekt auch für den Balkon
Und können Sichtschutz im Sommer bieten
Garten im englischen Stil – haben Sie die Clematis gesehen?
Essplatz im Freien gestalten
Clematis im Garten pflanzen – Tipps für die blühende Kletterpflanze