Clematis im Kübel: Fünf besonders schöne Sorten für den Balkon!

von Olga Schneider
Werbung

Die Waldrebe gehört zu den schönsten Pflanzen im heimischen Garten. Wussten Sie aber, dass die Clematis im Kübel ebenfalls gut wie im Beet gedeiht? Wir listen mehrere Sorten, die sich selbst bei begrenztem Erdvolumen wohlfühlen.

sorte nubia waldrebe im kübel mit rankgitter
Werbung

Clematis im Kübel: So halten Sie die Waldrebe gesund!

Clemaits kann ziemlich gut im Kübel gedeihen, wenn man sich an einigen Grundregeln hält. Nehmen Sie einen Kübel aus Holz oder Ton. Kunststoffbehälter sind zu diesem Zweck nicht geeignet. Sie erhitzen schnell im Sommer und die Waldrebe bevorzugt einen kühlen Boden. Weiterhin ist die gute Drainage absolutes Muss. Wenn das Wasser nicht abfließen kann, dann können die Wurzeln verfaulen. Was der Erdvolumen angeht, brauchen die Pflanzen ca. 30 Liter. Das bedeutet, dass der Kübel ein Durchmesser von 45 cm haben sollte. So kann man die Waldrebe unterpflanzen, die Waldrebe einzukürzen und zu gießen. Man kann zusätzlich Kompost in die Erde einarbeiten oder eine fingerdicke Kompostschicht direkt über die Drainage auslegen.

Welche Sorten eignen sich bestens für Kübelhaltung?

clematis burma star sorte für kübelhaltung
pflegeleichte blumen für den balkon liste mit robusten blühern wie dem stiefmütterchen (viola)
Gartengestaltung und Pflege

Pflegeleichte Blumen für den Balkon, die jeder am Leben halten kann

Jeder möchte einen blühenden Balkon, aber nicht jeder hat den grünen Daumen dafür. Zum Glück gibt es auch pflegeleichte Blumen für den Balkon.

Die Kletterpflanze kann sehr hoch werden, daher sind nicht alle Sorten für Kübelhaltung geeignet. Es gibt aber einige, die sich auf dem Balkon wohlfühlen. Sie wachsen langsam, haben einen kompakten Wuchs und werden maximal bis 3 Meter hoch.  Wir listen die schönsten Sorten auf und erklären, mit welchen Pflanzen sie sich im Kübel besonders wohlfühlen.

Clematis “Burma Star”: Sommergrüne Pflanze mit besonderem Charme

Diese Sorte punktet mit dunkelgrünen Blättern und violetten Blüten. Die ersten Blütenkapseln öffnen sich Ende April bis Anfang Mai und die Blütezeit dauert bis Ende April. Aber auch danach ist “Burma Star” ein cooler Blickfang. Die sommergrüne Pflanze kann bei guter Pflege dann im Spätsommer noch ein zweites Mal blühen. Als optimal erweist sich ein Standort in Vollsonne bis Halbschatten. Die Staude gedeiht am besten im humusreichen Boden mit guter Drainage. Sie sollte seltener, aber ausgiebig gegossen werden.

Passende Pflanzpartner sind Astilben, Rosen “Suffolk”, Efeu und Elfenspiegel.

Sorte “Fujimusume”: Schöne Kletterpflanze für den Balkongarten

waldrebe fujimutsume mit lila und weißen blüten
Werbung

Die Sorte “Fujimusume” hat große, purpurfarbene Blüten. Sie erreicht eine maximale Wuchshöhe von 300 cm. Die Kletterpflanze benötigt Rankhilfe und einen großen Kübel, um gut zu gedeihen. Sie braucht einen nährstoffreichen, lockeren Boden und kühlen Standort im Schatten oder Halbschatten. Eine fingerdicke Mulchschicht schützt die empfindlichen Wurzeln vor Hitze und hält den Boden länger feucht im Sommer. Der schnell wachsende Dauerblüher verträgt problemlos Rückschnitte und ist eigentlich ziemlich anspruchslos. Die Sorte fühlt sich im Kübel wohl, solange man die Pflanzen regelmäßig gießt und düngt. Man kann ihn zusätzlich mit Sand auslegen, damit das Gieß- und Regenwasser abfließen kann. Ansonsten ist die Sorte überraschend robust und sehr frosthart.

Passende Pflanzpartner: Walliser Schillergras, Prachtspiere, Schildfarn

“Alba Pena” ist der Dahlie zum Verwechseln ähnlich

Die Sorte “Alba Pena” zeichnet sich durch weiß-grüne, gefüllte Blüten. Sie erscheinen im Juni und halten bei gutem Wetter bis Oktober. Optisch sieht diese Clematis Sorte der Dahlie zum Verwechseln ähnlich. Sie bevorzugt einen Platz im Halbschatten und nährstoffreichen Boden. Man kann in die Blumenerde Humus einarbeiten oder die Pflanze regelmäßig düngen. Der Flachwurzler ist bestens für Kübelhaltung geeignet.

Passende Pflanzpartner: Ziertabak, Blauer Bubikopf

Lesen Sie auch: Welcher Dünger für Clematis? Natürlich gesunde Rankpflanzen

“Cezanne” ist ein wahrer Sonnenanbeter

clematis cezanne im kübel passende pflanzpartner
mediterrane pflanzen für viel sonne wilde, bunte gartenbeere gestalten
Gartengestaltung und Pflege

Mediterrane Pflanzen für viel Sonne, mit denen Sie Garten, Balkon & Terrasse schmücken können

Wie gut, dass die Artenvielfalt aus dem Mittelmeerraum so groß ist. Hätten Sie gerne eine Liste für mediterrane Pflanzen für viel Sonne?

Die meisten Clematis-Sorten für den Kübelgarten fühlen sich an absonnigen und halbschattigen Standorten am wohlsten. “Cezanne” ist allerdings ein wahrer Sonnenanbeter und bevorzugt einen Balkon mit Süd- oder Westausrichtung. Seine empfindlichen Wurzeln brauchen allerdings Hitzeschutz – daher muss der Boden im Sommer immer feucht gehalten werden.

Passende Pflanzpartner: Eisenkraut Patagonia, Italienische Strohblume, Gitterkraut, Hängepolster-Glockenblume.

Clematis im Kübel: Die Boulevard-Sorten

waldrebe für kübel sorte boulevard nubia

Die Boulevard-Sorten wie Clematis Nubia Boulevard sind ziemlich kompakt. Die Pflanzen haben eine normale Wuchsgeschwindigkeit und es dauert ein paar Jahren, bis sie maximal 1,5 m hoch werden. Die Wuchsbreite bei Nubia variiert zwischen 40 cm und 70 cm, es gibt aber Boulevard-Sorten mit einem ausladenden Wuchs. Sie alle haben aber eins gemeinsam – die Blütezeit beginnt im April und endet August und tragen dann große Blüten. Die Waldreben vertragen keine Staunässe und benötigen Rankhilfe.

Passende Pflanzpartner: Prachtspiere, Schildfarn, Katzenminze, Frauenmantel

Die Waldrebe ist eine wunderschöne Kletterpflanze mit großen Blüten. Leider werden die meisten Sorten zu hoch und sind daher für Kübelhaltung nicht geeignet. Zum Glück gibt es auch solche, die kompakt bleiben und den Balkon oder die Terrasse im Sommer zieren können. Bei der Kübelhaltung sollte man allerdings einiges beachten, damit sich die Pflanzen wohlfühlen. Gute Drainage, ein mäßig feuchter Boden, sonnengeschützten Wurzelbereich sind wichtige Voraussetzungen für eine lange Blütezeit.

Auch interessant: Pflegeleichte Zimmerpflanzen für dunkle Räume: Schöne Arten für die Ecken zu Hause ohne Licht

Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.