Eine der einfachsten Bastelideen: Wie Sie aus Wattepads Rosen basteln können

Der Frühling steht in den Startlöchern und wir wollen bunte Farben und viele Blumen. Bis uns die Natur aber endlich wieder damit beschenkt, können wir zu Hause unsere eigenen basteln.

von Anne Seidel
Banneranzeige

Papier ist eines der üblichen Materialien zum Basteln von Blüten. Doch wären Sie auf die Idee gekommen, einfache Wattepads zu verwenden? Die Technik ist super einfach und kann selbst für DIY-Projekte mit Kindern genutzt werden. Und welche Frau hat keine Pads daheim? Ob in schlichtem Weiß oder gefärbt, Sie können last Minute aus Wattepads Rosen basteln und damit Ihr Heim passend zum Frühling schmücken oder als Tischdeko zu einem besonderen Anlass verwenden.

Aus Wattepads Rosen basteln mit zwei Techniken

Wie Sie aus Wattepads Rosen basteln in einfachen Schritten
Banneranzeige

Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Watterosen herzustellen. Die eine ist unter Verwendung von Wasser, was dann von Vorteil ist, wenn Sie farbigen Blüten herstellen möchten, denn dann können die Farben gut zerlaufen. Für weiße Blumen können Sie auch die trockenen Pads nehmen. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am besten gefällt.

Blumen trocken basteln

Aus Wattepads Rosen in weißer Farbe basteln für eine schöne Tischdeko
gänseblümchen aus pfeifenputzern selber machen kita (2)
Ostern & Frühling

Frühlingszauber: So basteln Sie bunte Gänseblümchen aus Pfeifenreinigern

Wir zeigen Ihnen eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frühlingsblumen aus Pfeifenreinigern, die ideal für Kinder geeignet ist.

Die schnellste und einfachste Variante ist die mit den trockenen Pads. Um die Rosenblüten zu basteln, brauchen lediglich:

  • Sektglas
  • Wattepads

So wird’s gemacht:

  • Nehmen Sie ein Pad und legen Sie es über den Rand des Glases.
  • Nehmen Sie das nächste und legen Sie es etwas weiter seitlich ebenfalls über den Glasrand. Es sollte den vorherigen Pad überlappen.
  • So machen Sie weiter, bis Sie die erste Reihe fertig haben.
  • Danach machen Sie mit der zweiten Reihe weiter, die Sie versetzt zur ersten ebenfalls über den Glasrand legen.
  • Sie kreieren so viele weitere Reihen, bis kein Platz mehr für weitere Watte ist.
  • Drehen Sie das Glas nun vorsichtig um, halten Sie die Blüte mit der anderen Hand vorsichtig fest und ziehen Sie das Sektglas heraus. Fertig!
Einfache Bastelanleitung für Kinder und Erwachsene mit Pads und Glas
Banneranzeige

Hinweis: Wenn Sie eine üppigere Rose basteln möchten, können Sie auch ein größeres Glas nehmen. Wichtig ist, dass Sie immer so viele Reihen kreieren, bis kein Platz mehr ist, denn andernfalls fällt die Blüte auseinander, wenn Sie das Glas entfernen.

Aus Wattepads Rosen mit Farben herstellen

Farbige Rosenblüten selber machen mit Filzstiften und Wasser
Vorlagen für Fensterbilder aus Kreidestiften zum Frühling kostenlos ausdrucken
Ostern & Frühling

Dekorieren Sie die Fenster zum Frühling mit unseren kostenlosen Vorlagen für Fensterbilder aus Kreidestiften

Fensterdeko ist besonders einfach, wenn Sie Kreidemarker verwenden. Die Vorlagen für Fensterbilder aus Kreidestiften bekommen Sie von uns!

Für diese Variante brauchen Sie:

  • beliebige, wasserlösliche Farbe (z. B. Filzstifte oder Aquarell)
  • evtl. Pinsel
  • eine Schüssel mit Wasser
  • Wattepads
  • ein Glas in beliebiger Größe
Die Pads grob bemalen und in Wasser tauchen, damit die Farbe zerläuft

Wie Sie eine farbige Blüte basteln:

  • Bemalen Sie die Wattepads ein wenig mit der gewünschten Farbe. Sie können auch zwei Farben verwenden für schöne Übergänge.
  • Tauchen Sie das erste Pad ins Wasser, sodass die Farbe zerläuft. Wringen Sie das überschüssige Wasser aus. Wenn Sie möchten, können Sie auch in diesem Schritt Farbe hinzufügen.
  • Legen Sie ihn über den Rand des Glases.
  • Wiederholen Sie die Schritte mit allen nächsten Pads, wobei jedes nächste das vorherige überlappen sollte.
  • Sind Sie mit der ersten Reihe fertig, gehen Sie direkt zur nächsten über, für die Sie die Wattepads wiederum versetzt anordnen.
Die gefärbten Pads über den Glasrand legen und mit einem Föhn trocknen
  • Machen Sie so weiter, bis kein Platz mehr für weitere Reihen ist.
  • Wenn Sie möchten, können Sie die Rose nun mit einem Föhn trocknen oder Sie lassen Sie an der Luft trocknen.
  • Drehen Sie das Glas vorsichtig um und ziehen Sie es aus der Blüte heraus.
  • Auf Wunsch können Sie mit den verwendeten Farben noch ein paar Details hinzufügen (z. B. die Ränder der Blütenblätter nachzeichnen). Fertig!

Was Sie noch aus Wattepads basteln könnten? Schauen Sie einmal hier!

Folge uns überall!

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.