Tulpen stempeln mit Klorollen – Kreatives DIY für den Frühling

Aus einfachen Klorollen entstehen im Handumdrehen zauberhafte Tulpen - eine kreative Upcycling-Idee, die zeigt, wie leicht Kunst und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können!

von Elke Schneider
Banneranzeige

Mit einfachen Mitteln wunderschöne Tulpen zaubern? Das geht ganz leicht – und zwar mit leeren Klorollen! Diese kreative Upcycling-Idee ist perfekt für den Frühling und eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Mit etwas Farbe und wenigen Handgriffen entstehen zauberhafte Tulpenmotive, die sich wunderbar für Karten, Geschenkpapier oder Bilder eignen.

tulpen malen mit klorollen und acrylfarben
Banneranzeige
gänseblümchen aus pfeifenputzern selber machen kita (2)
DIY

Frühlingszauber: So basteln Sie bunte Gänseblümchen aus Pfeifenreinigern

Wir zeigen Ihnen eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Frühlingsblumen aus Pfeifenreinigern, die ideal für Kinder geeignet ist.

Diese Materialien brauchen Sie

materialien für diy tulpenstempel aus klorollen
  • Leere Klorollen

Sie dienen als Stempelbasis und lassen sich ganz einfach in die typische Tulpenform biegen. Je nach Anzahl der Klorollen können Sie verschiedene Tulpenformen gestalten und so ein individuelles Muster kreieren.

  • Schere

Mit der Schere können Sie die Klorolle an der oberen Kante leicht einschneiden, um die Blütenblätter detaillierter zu gestalten. So entstehen verschiedene Tulpenformen für noch kreativere Stempelabdrücke.

  • Farbe (z. B. Acryl- oder Wasserfarben)

Die Farben sorgen für leuchtende Tulpenabdrücke auf Papier, Stoff oder Karton. Acrylfarben eignen sich besonders gut für kräftige, deckende Stempelabdrücke, während Wasserfarben einen sanften, aquarellartigen Effekt erzeugen.

  • Pinsel oder flache Farbwanne

Mit einem Pinsel können Sie die Farbe gezielt auf den Rand der Klorolle auftragen, um saubere Stempelabdrücke zu erhalten. Alternativ können Sie eine flache Farbwanne oder einen Teller mit Farbe füllen und die Klorolle direkt darin eintunken.

  • Papier oder Stoff zum Bedrucken

Wählen Sie ein festes Papier, Karton oder sogar Stoff, um Ihre Tulpenstempel kreativ einzusetzen. Sie eignen sich ideal für selbstgemachte Grußkarten, Geschenkpapier oder textile Deko wie Jutebeutel und Kissenbezüge.

Tulpenstempel selber machen: So geht es

tulpen malen einfach mit klorollen in vier schritten
Banneranzeige
trommel selber machen mit luftballon und dose
DIY

Trommelspaß für Kinder: So basteln Sie Ihre eigene Trommel einfach und schnell!

Erfahren Sie, wie Sie eine Trommel kinderleicht basteln, mit einfachen Haushaltsgegenständen und in nur wenigen Schritten.

Wenn Kinder an der Bastelaktion teilnehmen, hängt die Wahl der Farben von Alter, Sicherheit und gewünschtem Effekt ab. Wasserfarben sind perfekt geeignet für jüngere Kinder, da sie leicht abwaschbar sind und weniger Flecken hinterlassen. Sie erzeugen einen zarten, aquarellartigen Effekt, der sich gut für sanfte Frühlingsmotive eignet. Acrylfarben sind ideal für ältere Kinder oder wenn das Kunstwerk intensivere, deckende Farben haben soll. Sie haften besser auf unterschiedlichen Materialien wie Stoff oder Karton, sind aber schwerer aus Kleidung zu entfernen – daher am besten eine Bastelschürze oder alte Kleidung tragen.

tulpenstempel aus klorollen selber machen
  • Drücken Sie die obere Öffnung der Klorolle leicht an zwei gegenüberliegenden Seiten ein, sodass eine geschwungene, dreieckige Form entsteht. So erhält der Stempel die typische Tulpenoptik. Falls gewünscht, können Sie die Form mit den Fingern noch etwas nachmodellieren, damit die Blütenblätter harmonisch aussehen.
  • Um die Blütenblätter noch detaillierter zu gestalten, können Sie sie mit einer Schere kleine Einkerbungen entlang des oberen Randes der Klorolle schneiden. Dadurch entstehen verschiedene Tulpenformen – von sanft geschwungen bis leicht gezackt. Sie können die Enden auch vorsichtig nach außen biegen, um den Stempel plastischer wirken zu lassen und noch realistischere Blütenabdrücke zu erzeugen.
  • Tauchen Sie den Rand der geformten Klorolle vorsichtig in die Farbe oder tragen Sie die Farbe mit einem Pinsel gleichmäßig auf. Achten Sie darauf, dass die Farbe nicht zu dick aufgetragen wird, damit die Stempelabdrücke klar und deutlich sichtbar sind. Falls nötig, testen Sie den Stempel zuerst auf einem Probestück Papier, bevor Sie Ihr endgültiges Kunstwerk gestalten.
  • Drücken Sie die bemalte Klorolle vorsichtig auf das Papier oder den Stoff, um den Tulpenabdruck zu hinterlassen. Falls nötig, üben Sie leichten Druck auf die Seiten aus, damit die gesamte Blütenform übertragen wird. Wiederholen Sie den Vorgang, um ein schönes Muster zu erstellen. Anschließend können Sie mit einem Pinsel oder einem Stift Stiele und Blätter hinzufügen, um Ihr Frühlingsbild zu vervollständigen. Lassen Sie die Farbe gut trocknen – und schon ist Ihr kreatives Tulpenkunstwerk fertig!

Weitere kreative Bastelideen mit Klorollen für den Frühling finden Sie hier.

Für welches Alter ist diese Aktivität geeignet?

Tulpen mit Klorollen zu stempeln, ist eine kreative Bastelidee, die für nahezu jedes Alter geeignet ist. Mit etwas Hilfen können schon Kleinkinder (ab ca. 2 Jahren) die Klorolle in Farbe tauchen und spielerisch erste Stempelversuche machen. Ab ca. 4 Jahren können Kinder die Tulpenstempel selbst formen, verschiedene Farben ausprobieren und eigene Muster gestalten. Auch für Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene ist diese Technik eine tolle Möglichkeit, kreative Frühlingsmotive zu gestalten, z. B. für Karten, Geschenkpapier oder Wandbilder.

Folge uns überall!

Elke aus Dresden ist Mutter der 5-jährigen Elise. Sie liebt DIY-Projekte, kreative Wohnideen und testet alle Bastelmaterialien selbst, um praxistaugliche Tipps zu geben. Gesunde Ernährung, Familienorganisation und alltagstaugliche Lifehacks begeistern sie ebenso. Seit 2015 erstellt sie Content mit fundierten Recherchen und verständlichen Lösungen. Nach ihrer Zeit bei Archzine setzt sie ihre Arbeit nun bei Deavita fort. Sie hat in Dresden Literatur, Kunstgeschichte und Philologie studiert.