Dekorieren Sie die Fenster zum Frühling mit unseren kostenlosen Vorlagen für Fensterbilder aus Kreidestiften
Haben Sie auch schon Frühlingsgefühle? Kein Wunder, bei den traumhaften Temperaturen der letzten Tage! Da kribbelt es doch direkt in den Fingern und man hat das Bedürfnis ein wenig zu dekorieren, oder?
Für Affiliate-Links auf dieser Seite erhält Deavita ggf. eine Provision vom Anbieter.
Fensterbilder sind eine tolle Idee und wenn Sie dafür auch noch Kreidemarker und Schablonen verwenden, ist die Gestaltung umso einfacher! Ob für Erwachsene oder Kinder, das Gestalten der Fensterscheiben ist für jedes Alter eine Freude. Verwenden Sie nach Belieben weiße Kreidestifte oder bunte, um dem Bild eine noch frühlingshaftere Note zu verleihen. Die Vorlagen für Fensterbilder aus Kreidestiften bekommen Sie von uns und können Sie kostenlos ausdrucken!
Inhaltsverzeichnis
Nützliche Tipps für die perfekten Bilder

Anstatt direkt loszulegen, sollten Sie nicht nur ihre Materialien vorbereiten, sondern auch die Fenster. Für besonders schöne Fensterbilder können Sie auch ein paar raffinierte Tricks anwenden:
- Verwenden Sie hochwertige Stifte. Sie sollten gut decken, damit Sie auch in nur einem Zug schöne Linien erhalten, die Sie nicht noch einmal nachfahren müssen.
- Reinigen Sie die Fenster. Auf fett- und staubfreien Oberflächen haften die Farben viel besser.
- Experimentieren Sie mit Techniken. Wenn Sie beispielsweise zwei Farben aufeinander schichten, entstehen interessante Effekte wie Kontraste und Tiefen.
- Ist Ihnen ein Fehler unterlaufen? Kein Problem! Befeuchtete Wattestäbchen und Feuchttücher sind die perfekten Mittel für Korrekturen, selbst, wenn es sich um feine Fehler handelt.
Wie man die Vorlagen für Fensterbilder aus Kreidestiften richtig anwendet


Eine der einfachsten Bastelideen: Wie Sie aus Wattepads Rosen basteln können
Ob in schlichtem Weiß oder gefärbt, Sie können last Minute aus Wattepads Rosen basteln und damit Ihr Heim passend zum Frühling schmücken.
Haben Sie die Fensterscheiben gereinigt, können Sie auch schon loslegen. Sie brauchen:
- die gewünschten Vorlagen
- Klebeband
- Schere
- Kreidemarker (z. B. diese Kreidestifte von Amazon)

Und so kommen die Motive an die Fenster:
- Schneiden Sie bei Bedarf die gewünschten Motive zu, falls Sie nur bestimmte Elemente von ihnen verwenden möchten oder sie in größeren Abständen auf die Scheibe bringen möchten.
- Machen Sie sie auf dem Weg nach draußen.
- Das Bild kleben Sie nun von außen, mit dem Motiv nach innen zeigend, an die Scheibe.
- Gehen Sie wieder nach drinnen und beginnen Sie die Konturen nachzuzeichnen.

Die Idee zum Gestalten von Fenstern ist nicht nur für Zuhause eine wunderbare Idee. Sie können auch die Kinder im Kindergarten auf diese Weise beschäftigen und erhalten gleichzeitig die perfekte Frühlingsdeko für den Gruppenraum. Wenn Sie bunte Stifte verwenden, werden die Bilder fröhlich bunt und wir sind uns sicher, dass die Kleinen stolz auf ihr Werk sein werden. Oder würden Sie gerne in einer unterrichtsfreien Stunde Ihre Grundschulklasse beschäftigen? Sicher finden Sie in unseren Vorlagen ein paar passende Motive!

Insekten und Tiere
Die Vögel zwitschern, die Insekten summen und flattern – welch schöner Anblick, welch schöner Klang! Sie können sich diese Frühlingsboten zwar nicht ins Haus holen, aber zumindest in Form von Bildern auf die Fensterscheiben. In dieser Vorlage finden Sie passende Motive.
Basteln Sie ein paar niedliche Bienen mit diesen Anleitungen!
Gnome für den Frühling


Fensterbilder für den Frühling basteln mit unseren kostenlosen Vorlagen im PDF-Format zum Ausdrucken
Diese Art Fensterbilder für den Frühling sind sowohl für Erwachsene oder ältere Kinder als auch für Kindergarten- und Grundschulkinder geeignet.
Wir kennen die Wichtel hauptsächlich aus der Weihnachtszeit, doch inzwischen schmücken Sie unsere Häuser und Gärten auch zu anderen Jahreszeiten. Wie wäre es mit ein paar dieser niedlichen Figuren auf Ihren Fenstern? Die Vorlagen gibt’s in der folgenden PDF-Datei:
Blumen und Zweige als Vorlagen für Fensterbilder aus Kreidestiften

Was wäre der Frühling ohne die ersten bunten Blumen? Tulpen, Narzissen und Krokusse zeigen nach und nach überall ihre Köpfe. Warum nicht auch auf Ihren Fenstern? Suchen Sie sich Ihre liebsten Motive in der folgenden Datei heraus, drucken Sie sie aus und übertragen Sie sie auf die vorbereitete Scheibe!
Kränze, Rahmen und Schriftzüge

Heißen Sie den Frühling mit einem Schriftzug willkommen oder heben Sie ein Fenster mit einem hübschen Frühlingskranz hervor! Mit originellen Rahmen können Sie die Ecken der Fenster dekorieren oder die obere und untere Kante (teilen Sie die Schablone zu diesem Zweck einfach in der Mitte und bringen Sie sie an den gewünschten Stellen an).
Basteln Sie gerne auch aus Pergamentpapier ein paar schöne Fensterbilder mit diesen Vorlagen.