Wer sich im Badezimmer richtig entspannen möchte, braucht unbedingt eine Badewanne. Doch welche ist die perfekte platzsparende Badewanne für kleines Bad? Wir geben Ihnen einige Ideen, wie Sie den verfügbaren Raum optimal ausnutzen können und gleichzeitig eine kreative Inneneinrichtung gestalten.
Platzsparende Badewanne für schmale Räume
Wer ein schmales Badezimmer hat, kann sich für helle Wandfarbe /beige, weiß/ und eingebaute Schränke entscheiden. Das ganze Zubehör muss im Schrank stehen, so dass visuell nichts auf dem Weg steht. Mehrere Varianten für platzsparende Badewanne sind möglich – sie können ein Waschbecken mit Unterregal, das mit einer schmalen Rechteckwanne /beide in Weiß/ kombinieren.
Platzsparende Badewanne zum Einbauen
Weitere tolle Idee ist es, das Badezimmer komplett in weiß einzurichten – mit weißem Boden und Wänden – und eine schwarze platzsparende Badewanne direkt unter dem Fenster zu stellen. Zum einen setzen Sie ein interessantes Akzent und das Bad sieht modern und elegant aus, zum anderen schafft diese Farbkombination eine überraschende optische Täuschung- das Bad sieht nicht so schmal und geräumiger aus.
Platzsparende Badewanne mit außergewöhnlicher Form
Wenn Ihren Raum eine außergewöhnliche Form hat, dann brauchen sie eine außergewöhnliche platzsparende Badewanne dazu – Sitzwannen oder Walk-In Badewannen sind perfekt für kleine Zimmer. Die Eckwanne ist gut für Dachzimmer geeignet und kann mit Blumen oder interessanten Wandtattoos dekoriert werden.
Freistehende Badewanne – optimale Raumnutzung
Wer sich trotzdem in die freistehende Badewanne verliebt hat, muss eine Nutzfläche von 11-12 Quadratmetern zur Verfügung haben. Wichtig dabei ist, dass es genügend Raum für freie Bewegung bleibt. Freistehende Badewanne muss aber kein Luxus sein – sie können eine Wanne mit interessanter Form oder Farbe auswählen, die als einzige Dekoration im Raum dient. Wer etwas Neues probieren möchte, kann Badezimmer und Schlafzimmer vereinen und die Badewanne mit Vorhängen optisch trennen – besonders gut ist diese Idee für königliche Inneneinrichtung.
Grundsätzliche Ratschläge, die bei der Auswahl helfen
Bevor Sie sich für eine Badewanne entscheiden, müssen Sie sich über Ihre Abmessungen und Gewicht informieren – wichtig ist es, dass Ihr Bad einen festen Unterbau hat. Einbauwanne kann man grundsätzlich im Erdgeschoss einplanen. Versuchen Sie die Wanne direkt unter dem Fenster oder in unmittelbarer Nähe zu platzieren. Organisieren Sie genügend Einbauschränke, so dass den Stauraum genügend für den ganzen Zubehör ist. Ein schlichtes Bad Design sieht besser aus als ein überfülltes Zimmer.
Schwarze kleine Rechteckwanne
Sitzwanne für schmales Bad
Badezimmer mit Accessoires in Pastellfarben
Freistehende Badewanne im Schlafzimmer
Walk-in Badewanne
Ovale Einbauwanne aus Holz
Schwarze Badewanne mit interessanter Form
Platzsparende freistehende Badewanne mit Stauram
Duschbadewanne – im Shabby Chic Stil