
Neuronale Stammzellen im Gehirn verjüngen, um Alzheimer vorzubeugen?
Züricher Forscher reaktivierten in einem Experiment alternde neuronale Stammzellen durch ein Kernprotein, was Alzheimer verhindern könnte.
Züricher Forscher reaktivierten in einem Experiment alternde neuronale Stammzellen durch ein Kernprotein, was Alzheimer verhindern könnte.
Forscher zeigen in einer neuen Studie, wie ein zu hoher Blutzucker die Gesundheit des Gehirns beschädigt und sogar Demenz verursachen könnte.
Selbst Kochen oder Beobachten anderer bei der Zubereitung kann dazu führen, dass mehr gegessen wird oder ein gestörtes Essverhalten auftritt.
Anekdotisch können einige Probiotika zum Abnehmen als nützliche Bakterien helfen, aber was sagt die Wissenschaft? Hier sind einige Fakten.
Mit Alzheimer verbundenes Protein namens Amyloid Beta, das sich mit dem Alter im Gehirn ablagert, kann durch Antikörper beseitigt werden.
Neue Daten zeigen die entscheidende Rolle der Darmbakterien, durch die Menschen in den letzten Jahrzehnten ihres Lebens gesund altern können.
Neue Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass regelmäßige Bewegung wie ein leichter Spaziergang auf dem Laufband Leberkrebs verhindern könnte
Forscher berichteten über ein vom Körper produziertes Protein als mögliche Ursache für Parkinson, was eventuelle Therapien ermöglichen kann.
Eine Forschungsgruppe hat untersucht, wie Lebensfaktoren, einschließlich Rauchen, Körpermasse und Geschlecht ein biologisches Altern bewirken
Von einem einzelnen Molekül emittierte Licht könnte mit kostengünstigem optischem Aufbau erfasst werden und medizinische Diagnose erleichtern
Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass virtuelle Realität als App für Mobiltelefone zur Reduzierung von Höhenangst im realen Leben beiträgt.
Forscher verbinden die Einnahme von Vitamin D als Supplementierung mit möglichem Gewinn in Lebensjahren und Kosteneinsparungen bei Krebs.