Wir haben heute eine tolle Idee für alle kreativen Köpfe unter Ihnen und alle, die gern basteln und gern mal etwas neues ausprobieren möchten. Es handelt sich um das Steine bemalen. Die Steine können Sie auf verschiedenste Weise und individuell gestalten, sodass sie sich als Deko zu jedem Anlass eignen.
Diese Bastelidee können Sie auch gern mit Ihren Kindern umsetzen, die ganz bestimmt viel Spaß beim Steine bemalen haben werden. Sie können dies auch mit einem Spaziergang verbinden, bei dem Sie gemeinsam nach geeigneten Steinen suchen.
Sind Sie auf der Suche nach einem raffinierten Geschenk, das eine persönliche Note besitzt? Dann sind auch in diesem Fall die bemalten Steine eine tolle Idee. Beschriften Sie sie, zeichnen Sie Motive auf oder bemalen Sie sie kunterbunt und machen Sie jemandem eine Freude damit. Verschenken Sie einzelne Steine oder gestalten Sie „Gruppen“, die ein- und dasselbe Thema darstellen.
Wir möchten Ihnen nun ein paar tolle Ideen vorstellen, die Sie zum Steine bemalen verwenden können. Alles, was Sie brauchen, ist Allesfarbe oder Dispersionsfarbe, Pinsel, Marker in verschiedenen Farben und natürlich hübsche Steine, die Sie entweder selbst sammeln oder kaufen können. Sie können auch zusätzliche Accessoires verwenden, wie Aufkleber oder Stempel. Welche dieser Materialien Sie schlussendlich verwenden, liegt ganz bei Ihnen. Zum Schluss ist auch ein durchsichtiger Lack eine tolle Idee, um den Steinen den letzten Schliff zu geben. Vergessen Sie aber nicht, eine Zeitung als Unterlage auszulegen, um den Tisch zu schützen.
1. Steine bemalen wie Marienkäfer
Eine tolle Figur, die Sie auf den Stein auftragen können, ist der Marienkäfer. Zum einen passt er sehr gut zum Frühling und zum anderen eignet er sich sehr gut als Geschenk, das als Glücksbringer dienen soll. Und das Aufzeichnen ist auch gar nicht schwierig und verlangt keine besonderen künstlerischen Fähigkeiten. Die Augen können Sie auch gern aufkleben, indem Sie Wackelaugen verwenden, anstatt sie aufzumalen. Wenn Sie mit Marienkäfern die Steine bemalen, können Sie auch unterschiedliche Farben wählen, anstelle der klassischen Variante.
2. Steine bemalen – Monster
Eine witzige Idee für Kinder sind Monster. Auch hier eignen sich Wackelaugen sehr gut. Zeichnen Sie witzige Gesichter auf und verwenden Sie hierbei zum Steine bemalen am besten knallige Farben, die Sie zum Schluss auch lackieren können. Die Monster können Sie lustig oder böse gestalten, indem Sie den Mund entsprechend aufmalen. Dabei spielen die Zähne auch eine große Rolle.
3. Verschiedene Tiere
Die natürliche Form von Steinen kommt oft den Körperformen von Tieren nah. Dies können Sie für das Steine bemalen nutzen, um daraus verschiedene Tiere zu gestalten. Beliebt sind Motive wie Fische, Schildkröten oder Insekten wie Bienen, Grashüpfer und Käfer. Für ein schönes Design können Sie zuerst die Konturen der Färbung ziehen und dann sie mit passenden Farben ausmalen.
4. Mit Blumenmotiven Steine bemalen
Blumen sind ebenso eine tolle Idee zum Steine bemalen. Dafür können Sie verschiedene Designs wählen und sowohl kräftige als auch zarte Farben und Nuancen verwenden. Verwenden Sie sie als Dekoration im Garten oder im Haus und es wird Ihnen zu keiner Jahreszeit an bunten Blumen fehlen. Für einen schönen Effekt können Sie eine neutrale Farbe als Hintergrund wählen und darauf kontrastierende Blumen malen.
5. Halloween und Herbst
Sie haben keine Zeit Kürbisse auszuhöhlen und zu schnitzen? Dann sind bemalte Kieselsteine eine tolle Variante, mit der Sie die Gruselatmosphäre doch noch ins Haus oder in den Garten holen können. Auch hier können Sie sich verschiedene Fratzen ausdenken und die Steine bemalen. Außerdem können auch Ihre Kinder so endlich ihren eigenen Kürbis gestalten, ohne dass Sie sich Sorgen darüber machen müssen, dass Ihr Kind ein Messer verwendet.
6. Weihnachten und Winter
Wenn wir schon bei bestimmten Anlässen sind, dürfen natürlich nicht die Wintermotive fehlen, die auch perfekt zur Winterzeit passen. Ob Schneemänner, Weihnachtsmänner, Rentiere oder Tannenbäume – es gibt unzählige Motive, mit denen Sie die Steine bemalen können. Zeichnen Sie Schneeflocke oder ganze Winterlandschaften, je nachdem wonach Sie gerade Lust haben. Dann können Sie die bemalten Steine als Teil der Winterdeko anwenden und damit die weihnachtliche Stimmung heben.
7. Trickfilmfiguren
Speziell Ihren Kindern können Sie eine große Freude machen, wenn Sie zum Steine bemalen Motive ihrer Lieblingsfiguren aus den Trickfilmen verwenden. Dieser Stein, der Spongebob darstellt, ist doch wirklich gelungen, finden Sie nicht? Auch bei den Disney-Filmen gibt es viele Figuren, die unter den Kindern und zum Teil den Erwachsenen sehr beliebt sind. Aber wir müssen zugeben, dass Sie hierfür wohl ein etwas größeres Zeichentalent besitzen sollten. Allerdings schaffen Sie mit einer passenden Vorlage die einfacheren Trickfilmfiguren auf jeden Fall.
8. Schildkröte
Steine, die etwas flacher sind, eignen sich perfekt als niedliche Schildkröten. Eine perfekte Form finden Sie allerdings nie. Trotzdem können Sie mit etwas Kreativität jedes flache Steinchen in eine Schildkröte verwandeln. Malen Sie einfach einen großen Rückenpanzer, einen Kopf und die vorderen Beine und die Schildkröte ist fertig.
9. Das Alphabet lernen mit Steinen
Hat Ihr Kind schon mit dem Lernen des Alphabets begonnen, dann können Sie Steine mit den Buchstaben bemalen und als Lernhilfe benutzen. Zeichnen Sie dafür jeden Buchstaben auf ein einzelnes Steinchen und dekorieren Sie diesen mit Farbe und bunten Motiven. Dabei können auch die Kinder helfen. Mit selbst gebastelten Buchstaben macht das Alphabet lernen sicherlich mehr Spaß und es lässt sich schneller und einfacher erlernen. Versuchen Sie es mal!
10. Steine mit ein Lieblingsmotiv bemalen
Haben Sie ein eigenes Lieblingsmotiv, dann können Sie es auf den kleinen Steinchen abbilden. Dafür lässt sich entweder die ganze Fläche des Steines verwenden, oder nur die Mitte. Die Entscheidung hängt jeweils vom gewählten Motiv ab. Auf der Collage können Sie sich eine Vielzahl von Ideen anschauen, die einfach nachzumachen sind und schöne Motiven darstellen. Für ein detailliertes Design lassen sich die Motive mit einem Fineliner umreißen und dann mit passenden Farben ausmalen. Mit dem Fineliner können Sie außerdem die ganz kleinen Elementen zeichnen, die mit dem Pinsel schwer zu gestalten sind.
11. Meerestiere
Kinder lieben einfach die Meerestiere und können daher die kleinen Steine als ihr Lieblingstier verzieren. Längliche Steinchen lassen sich in schöne Seepferdchen verwandeln, wobei die runden perfekt für Krabben und Seesterne geeignet sind. Möchten Sie den ganzen Stein bemalen, dann sollen Sie zuerst einen Hintergrund malen, die Farbe trocknen lassen und erst dann das gewählte Motiv aufmalen.
12. Niedliche Eulen
Eulen sind von den Kindern ebenso beliebt und lassen sich besonders süß und niedlich gestalten. Mit verschiedenen Farben und lieblichen Motiven können Sie zusammen mit Ihrem Kind kleine Steine als Eulen bemalen und eine hübsche Deko für den Garten oder fürs Kinderzimmer zaubern. Vergessen Sie die großen Augen nicht, denn genau sie verleihen der Eule den niedlichen Blick.
Tipp: Aus bemalten Steinen können Sie wunderschöne Magnete für den Kühlschrank basteln. Dafür eignen sich am besten etwas flachere Steinchen, die nicht zu viel wiegen. Kleben Sie einfach ein kleines Magnet-Plättchen an der Rückseite des bemalten Steines und die hübsche Magnete ist fertig. Auf diese Weise können Sie Ihre Magnete mit den Kindern basteln und ganz individuell gestalten.
13. Schreckliche Augen zu Halloween
Sind Sie auf der Suche nach Last-Minute-Ideen für die Dekoration zu Halloween, dann eignen sich bemalte Steine als Deko perfekt. Für einen wirklich schaurigen Dekor können Sie die Steine weiß bemalen und in schreckliche Augen verwandeln. Füllen Sie dann die bemalten Steinchen in einem Einweckglas und dekorieren Sie den Tisch damit.
14. Biene basteln aus Steinchen
Möchten Sie mit dem Kind einen Hummel oder eine niedliche Biene basteln, dann können Sie einfach einen Stein bemalen. Mit schwarzer und gelber Farbe lassen sich die Streifen schnell und einfach gestalten. Die Flügel können Sie entweder mit weißer Farbe aufmalen oder aus einem anderen Material basteln. Beispiele für geeignete Materialien sind Blumendraht, Seidenpapier oder ein gebogener Pfeifenreiniger.
Tiere auf Steine malen: Anleitungen und DIY-Ideen
Mit bisschen Geschick können Sie selbst komplizierte Motive auf Steine übertragen. Zu diesem Zweck brauchen Sie zuerst eine Vorlage, die Sie entweder selber fertigen oder herunterladen und ausdrucken können. Dann bleibt Ihnen nur noch, das gewünschte Bild auf Transparentpapier abzupausen und auf den Stein zu übertragen. Anschließend können Sie die Tiere beliebig bemalen.
Steine bemalen: Tiere aus dem Wald
Selbst komplette Anfänger werden die nächste DIY-Anleitung problemlos meistern. Die Waldtiere sind schnell fertig und lassen sich beliebig im Haus oder Garten inszenieren. Besonders reizvoll sehen sie aus, wenn Sie in einer Holzschüssel zusammen mit Moos und Gräsern zur Schau gestellt werden. Aber auch im Blumentopf oder auf dem Gartentisch zaubern sie garantiert eine fröhliche Stimmung.
Je nachdem, ob die bemalten Steine im Außen- oder im Innenbereich zur Schau gestellt werden, können Sie Acryl- oder Malfarben verwenden. Für den Garten oder den Balkon eignen sich die Acrylfarben besser, aber Sie können auch Malfarben verwenden und dann die Steine mit einer Lackschicht versiegeln. Der transparente Lack verleiht der Oberfläche einen Glanz.
Steine bemalen: Tiere im Zoo
Was die Motive angeht, sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir empfehlen jedoch, zuerst ein Thema festzulegen und dann die Tiere passend zu wählen. Tiere im Zoo sind zum Beispiel Affen, Pandas, Löwen u.s.w. Zu den Waldtieren gehören zum Beispiel Bär, Fuchs und Hase. Alle Tiermuster lassen sich mithilfe von Vorlagen schnell anbringen.
Minion-Gesichter auf Steine malen
Sie können nicht nur Tiere, sondern auch Gesichter auf Steine malen. Je nachdem, ob Sie nach einer Bastelidee für Kinder oder Erwachsene suchen, bieten sich auch hier verschiedene Motiven an. Minions, Monster, Emojis sind passende Dekoration für das Kinderzimmer. Sie brauchen nur einen Pinsel, einen Fineliner und Malfarben. Einfache Motive können die Kinder auch selber malen. Komplizierte Muster können Sie zuerst mit dem Fineliner skizzieren und dann können die Kinder sie bemalen.
Steine bemalen: Monster Gesichter
Steine bemalen: Gesichter von Familienmitgliedern
Für kleine Kinder eignen sich auch Themen rund ums Familienleben. Sie können zum Beispiel auf Steine Gesichter aller Familienmitglieder malen. So lassen sich dann später auch soziale Fähigkeiten spielerisch üben. Die Kinder können mit den Steinen verschiedene Situationen aus dem Alltag nachspielen. Das hilft ihnen, Stress abzubauen und neu erworbene Sprachkompetenzen zu üben.
Steine bemalen: Kawaii Gesichter
Steine bemalen: Monster Gesichter zu Halloween
Steine bemalen: Augen als Halloween-Deko
Für Anfänger eignen sich prima unkomplizierte Formen wie Augen. Augen lassen sich in wenigen einfachen Schritten malen und Sie können sie als Deko zu Halloween verwenden. Wenn Sie feine Details auf Steine malen, sollten Sie extra auf den Pinsel achten. Wählen Sie einen Pinsel, mit dem Sie sowohl feine Linien, als auch sanfte Farbverlaufe malen können.
Steine bemalen: Anleitung für Motive mit Augen
Wenn Sie Augen auf Steine malen möchten, dann sollten Sie zuerst eine weiße Farbschicht als Grundierung auf die Steine auftragen. Lassen Sie den Hintergrund komplett austrocknen, bevor Sie mit dem Malen anfangen. Dann können Sie mit einem Pinsel Acrylfarben auftragen. Viel einfacher ist es, wenn Sie die Konturen der Augen mit Malstiften zeichnen und dann sie bemalen.
Augen auf Steine malen: Bastelanleitung
Lustige Steine bemalen: Augen
Drachen Augen auf Steine malen
Steine bemalen: Mandala Blumen
Blumen mit Gesichtern auf Steine bemalen
Steine bemalen: Blumen – Muster als Vintage Tischdeko
Steine bemalen: Häuser
Steine bemalen: Emoji- Gesichter Vorlagen
Steine bemalen: Gesichter – Vorlagen zum Ausdrucken und Übertragen
Steine bemalen: Haustiere
Steine bemalen: Tiere aus den Disney Filmen
Steine bemalen: Vögel