
Für einen Campingurlaub, eine Trekkingtour oder Abenteuerreise werden viele Dinge benötigt. Man muss zuerst natürlich an eine passende Unterkunft denken. Nur welches Zelt sollte man nehmen? Hier werden Sie ein Paar nützliche Informationen über die Camping Zelte finden.
Über Camping Zelte allgemein
In der Vergangenheit benutzte die Menschheit die Zelte als Unterkunft, Schutz oder Wohnung. Heutzutage werden Zelte vor allem zum Campen genutzt. Die Auswahl an Zelten Designs ist tatsächlich sehr groß. Camping Zelte gibt es in vielfältigen Formen und Modellen- Familienzelte, Winterzelte, Vorzelte für den Wohnwagen, Autodachzelte, Zeltanhänger, Steilwandzelte u.a.
Camping Zelte – Materialien und Zelttypen
Zu den beliebtesten Zelten zum Campen gehören Wurfzelt, Tunnelzelt, Kuppelzelt, Geodät. Dank dem technologischen Fortschritt kann ein stabiles Campingzelt in eine kleine Zelttasche gepackt werden und bis 5-6 Kg wiegen. Das Material, aus dem die Außenzelten bestehen, ist in der Regel Baumwolle oder Nylon. Ein Nylon-Zelt weist eine stärkere Belastbarkeit auf im Vergleich zu Zelten mit Baumwollbespannung. Auch die Pflege von Baumwoll-Zelten ist nicht sehr einfach. Deshalb werden die meisten zeitgenössischen Camping Zelte aus Polyester-Gewebe gefertigt. Diese weisen einen einzigen Nachteil auf- das Raumklima erwärmt sich an heißen Tagen. Die traditionellen Baumwoll-Zelte (bzw. aus modernem Technical Cotton) schaffen ein deutlich angenehmeres Klima bei Außenhitze. Zelte für anspruchsvollere Bedingungen werden aus Mischstoff – Baumwolle und Polyester produziert.
Moderne Außenzelte – Zubehör und Pflege
Moderne Camping Zelte können auch mit Silikon beschichtet werden und somit einen besseren Wetterschutz bieten. Sie verfügen über flexiblen Zeltstangen aus Fiberglas, große Fensterflächen, Schlafkabinen mit variablem Schlafraum usw. und werden leich aufgebaut, leicht zerlegt und transportiert. Als nächstes kommt die Frage nach der Zeltpflege. Campingzelte müssen richtig gepflegt werden, damit sie nicht verschimmeln oder kaputt gehen.