Es gibt viele Wege, wie Sie gesund und vernünftig, aber trotzdem lecker leben können. Hier ist ein Humus Rezept, das Ihnen sehr gefallen wird-Kichererbsenpüree mit roter Rübe. Mit dem leckeren Salat können Sie goldbraun geröstete knusprige Toastscheiben bestreichen.
Einfaches Humus Rezept für jeden Tag
Hier die Zutaten :
300 g gekochte Kichererbsen
+ ein bisschen Wasser
200 g rote Rübe (mariniert mit Zitrone oder gekocht)
1 EL Sesampaste ( Tahin )
Zu diesen Produkte müsste man auch ein Löffel Tahin ( orientalische Sesampaste ), ein bisschen vom flüssigen Gold – Olivenöl und als einen Hauch von Indien – etwa Kreuzkümmel, zugeben und fertig ist der leckere Salat.
Man könnte den Humus als gesunden Brotaufstrich essen, einfach so als Salat nehmen, oder als Vorspeise zu verschiedene Gerichte. Der Humus passt auch sehr gut zu grünem Salat oder mit Fladenbrot.
So wird’s gemacht!
Die Kichererbsen zerkleinern wir mit dem Pürierstab. Die müssten vorher in Wasser einweichen. Dieses Wasser nehmen wir gemeinsam mit den Kichererbsen und pürieren das Ganze. Danach geben wir dazu die geschnittene rote Rübe, eine zerdrückte Knoblauchzehe, bisschen Kreuzkümmel, den Saft von einer Zitrone, Salz, die Sesampaste (den Tahin). Die Zutaten werden sehr gut mit dem Mixxerstab passiert, indem wir langsam das Olivenöl auch dünn zugeben. Wenn die Paste zu dickflüssig wird, verdünnen wir das Ganze mit einer kleinen Menge vom Kichererbsenkochwasser.
Wenn Sie keine frische Kichererbsen haben, könnten Sie solche aus der Dose nehmen.
Die rote Rübe sollte vorher in Zitronensaft für 30 Minuten eingeweicht werden, aber wenn Sie den sauren Geschmack der Rübe nicht mögen, könnten Sie natürlich die Rübe kurz in Salzwasser einfach kochen.
Servieren Sie das Humus mit Apfelscheiben in Sandwich-Form
Humus aus roter Rübe mit Petersilienblättern schmücken
Das Humus – leckerer Salad und Garnitur