Wir präsentieren Ihnen eine originelle Renovierungsidee – diese coole Loft Wohnung befindet sich in einer ehemaligen Fabrik in Chicago, USA. Inspiriert von der Geschichte des Gebäudes haben sich die Architekten von Besch für eine Einrichtung im industriellen Wohnstil entschieden.
Loft Wohnung in einer ehemaligen Fabrik wird komplett neu eingerichtet
Das geräumige Appartement erstreckt sich über zwei Etagen – auf dem ersten Stock befindet sich ein Wohnbereich mit Koch- und Essplatz, und gemütlicher Sitzecke, die in ein Kabinett übergeht.
Die Innenarchitektur der Loft Wohnung wurde nicht großartig verändert. Die Ziegelwände und Decke bringen einen Hauch Geschichte, deswegen ließen sie die Architekten unbehandelt. Damit aber das Interieur gemütlicher wirkt, wurde der Betonboden mit Dielen verlegt. Das Appartement hat keine Innentüren – die einzelnen Räume gehen ineinander über und sind nur von Leinenvorhängen optisch voneinander getrennt.
Die Einrichtung ist eklektisch – die Innendesigner haben einige Möbelstücke /wie zum Beispiel die alte Kommode im Wohnzimmer/ auf dem Flohmarkt gefunden, andere Antiquitäten /der Kilim, das Regalsystem und die Beistelltische/ wurden von spezialisierten Läden gekauft. Gemütliche vintage Polstermöbel fügen das Konzept hinzu. Plakaten und Postern aus den 50ern und 60ern dekorieren die Wände und verleihen dem Flur auf Anhieb Charakter.
Der großzügige offene Bauplan der Wohnung, die reichlich verglaste Wände und das stilvolle Ambiente bilden den Rahmen für besondere Wohlfühl-Qualität.
Die Loft Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen
Hohe Decken und unbehаndelte Ziegelwände erinnern an die urpsrüngliche Funktion des Gebäudes
Die eklektische Kombination zwischen retro Postern, vintage Möbeln und Antiquitäten bildet ein reizvolles Ambiente
Die glatte Oberfläche der Edelstahl-Theke steht im Kontrast zur Ziegelwand
Die Küche mit Essplatz geht in einen geräumigen Wohnbereich über
Die Architekten wollten den industriellen Look der Innenarchitektur nicht verändern
Die ehemalige Fabrik ist heute in ein Wohngebäude umgewandelt
Der Kabinett ist durch Vorhänge vom Wohnzimmer optisch getrennt
Die zweite Etage beherbergt die Schlafzimmer