
Willkommen in der abwechslungsreichen Treppenwelt! Die Treppe ist längst nicht mehr nur funktionales Element der Architektur, sondern ein formschönes Designobjekt und beeindruckender Lifestyle Trend. Die Ästhetik, Qualität, Kreativität der Gestaltung und Innovation sind entscheidende Faktore für den Gesamteindruck. Nun fragen Sie sich wahrscheinlich, welche die perfekte Formgebung ist, die für absolute Harmonie Ihres Raums sorgen würde? Oder haben Sie bereits konkrete Vorstellungen von Treppen oder Geländern, die Sie in Ihrem Heim verwirklichen möchten? Wenn Sie ausgefallene Lösungen für moderne Designtreppen suchen, sind Sie hier an der richtigen Stelle.
Moderne Designtreppen als Kunstobjekt

Moderne Designtreppen verkörpern eine klare Konzeption und hohen künstlerischen Anspruch. Das zeitgenössische Design, das geeignete Treppenmaterial, sowie die Treppenaufstiege, Treppenaufgänge, Treppenhäuser sind von Designern und Künstlern gestaltet, um ein wohliges und stylisches Ambiente zu erzeugen.
Tonangebende Tendenzen in der Architektur

Freitragenden Konstruktionen spiegeln genau den Zeitgeist wieder. Moderne Glastreppen werten Räume optisch auf. Die Glaswangen sorgen für Transparenz und Leichtigkeit. Metall-Stufen und Holzstufen sorgen dagegen für eine hohe Stabilität. Für einen Warm-Kalt Kontrast kann die Treppe mit lebhaften Holzstufen und mit metallischen Geländern versehen werden. Die ausgewogene Kombination von verschiedenen Materialien ergibt genau eine perfekte Harmonie. Ob eingebaut, freistehend oder abgependelt – der Winkel, die Länge und die Breite der Treppen sind individuell planbar.
Kurz über die Tapetentypen

Mittelholmtreppen haben keine seitliche Wandbefestigung und die Last wird von einem einzigen zentralen Holm getragen. Sie charakterisieren sich mit filigranen Treppenstufen. Die Harfentreppe besteht aus Seile aus rostfreiem Stahl, an denen die Treppenstufen aufgehängt sind. Sie erfüllen zusätzlich die Funktion eines Geländers.
Kragarmtreppen sind dezent und elegant

Eine Bolzentreppe wirkt sehr filigran und leicht. Die Stufen haben eine geringe Dicke und sind an einem tragenden Handlauf aufgehängt. Die Zick-Zack-Treppen charakterisieren sich mit eckigen Elementen.
Treppentypen- Wangentreppe

Die doppelwangige Treppe passt sich an beinahe allen baulichen Gegebenheiten an. Wangentreppe ist die klassische Lösung mit hohem Komfort und einer langer Lebensdauer.
Bequeme Glastreppenstufen mit wenig Platzbedarf

Spindeltreppe aus Edelstahl

Querlaufende Geländer

Frei schwebende Kragarmtreppe mit Glasstufen

Tragwerktreppen

Elegante Designtreppe aus Massivholz

Gestaltungsideen mit Faltwerktreppe

Mittelholmtreppe

Harfentreppe aus Metall

Massivholztreppe

Freitragende Metalltreppe

Holztreppe mit transparenter Wirkung

Raumsparende Spindeltreppe mit Edelstahlgeländern

Raumspartreppe in zeitgenössischem Design

Spindeltreppe aus Edelstahl

Rundbogentreppe -exklusiv und einmalig

Treppe mit gebogener Innenspindel

Frei schwebende Treppe aus Holz

Hölzerne Treppenstufen

Moderne Designtreppen – ein formschönes Objekt

Gradläufige Treppe

Platzsparende Spindeltreppe

Ideen für Treppenhaus

Wangentreppe

Treppe mit Holzteppich

Eingangsbereich mit Treppen

Mittelholmtreppe

Markante Linienführung

Formschöne Hängetreppe aus Holz

Harfentreppe

Gradläufige Glastreppe

minimalistische Faltwerktreppen

Harfentreppe Designs

Treppe mit geländerhoher Außenwange

Ideen für Outdoor Treppendesign

Klare, transparente Treppenform

Faltwerktreppe mit Holzstufen

Moderne Spindeltreppe

Eingebaute Holztreppe

Zick-Zack Treppe mit Metallgeländern

Ausgewogene Kombination von Holz und Glas

Mittelholmtreppe

Treppe mit Edelstahlgeländer

Faltwektreppe mit Glasgeländern





























