
Egal, ob sie mit Freunden zusammen Fußball oder einen spannenden Film gucken möchten, zu Hause kann man es am besten genießen. Unterhaltungstechnik kann sich beinahe jeder zu Hause leisten. Wer über genug Platz verfügt, kann sich ein gemütliches Heimkino einrichten und seine Freunde damit verlocken. Allerdings muss man dabei ein paar Grundregeln beachten. Nicht jeder verfügt über einen separaten Raum, der sich zu einem Heimkino verwandeln lässt.
Ultramodernes Heimkino einrichten
Oftmals befindet sich das Heimkino direkt im Wohnzimmer, ohne durch jeweilige Trennwände abgeschirmt zu werden. Beim Kauf eines Heimkinosystems muss man mindestens die Raumgröße in Betracht ziehen. Zunächts ist der richtige Standort auszuwählen. Es gilt die Regel: je kleiner der Raum, desto kleiner der Fernseher. Ebenfalls muss er zum Zimmer entsprechend passen.
Gemütliches Heimkino einrichten
Zum Heimkino gehört nicht nur ein Fernseher, sondern auch die passende Möblierung, Beleuchtung und Akustik. Wer sein Heimkino mit einer zusätzlichen Stereoanlage mit Boxen ausstattet, kann einen perfekten Raumklang genießen. Die perfekte Sitzgarnitur ist ausschlaggebend für den optimalen Komfort.
Anlage einstellen und Abstände richtig festlegen
Die modernen Heimkino-Systeme bieten Unterhaltung in Perfektion – hinsichtlich Sound und Farben bieten sich eine Reihe individueller Einstellungsmöglichkeiten. Farbtemperatur, Bass, Kontraste, Lichtverhältnisse, sowie der Abstand zwischen die Sitzgelegenheiten und dem Bildschirm sind jedenfalls Geschmackssache. Im Idealfall sollte dieser Abstand etwa dreimalgrößer als die Bildschirm-Diagonale sein. Am besten muss man die Blendeffekte ausschließen – besonders bezüglich der Lichtquelle. Stellen Sie ein Fernseher niemals gegenüber einem Fenster auf, sonst wird das Tageslicht reflektiert und man kann vom Film nichts mehr sehen. Die neuen Modelle Fernseher haben einen Sensor, der Bildschirm-Kontraste und Helligkeit an die sich verändernden Lichtverhältnisse adaptiert.
Richtige Aufstellung der Stereo-Lautsprecher
Für einen gleichmäßigen Raumklang sollte man die Lautsprecher links und rechts vom Fernseher positionieren. So macht Filme gucken richtig Spaß.
Heimkino mit alles richtig einrichten
Optimaler Abstand zu den Sitzmöbeln muss sichergestellt werden
Tipps zum Heimkino einrichten
Genießen Sie ein Heimkino zu Hause
Für passende Beleuchtung sorgen
Fernseher unauffällig in der Wand verschwinden lassen
Sich die Filme bequem zu Hause ansehen
Perfekte Räume für einen Filmgenuss
Heimkino in den eigenen vier Wänden bauen lassen