Positiv denken und Corona Angst überwinden: So können Sie sich und anderen Mut machen!

Von Olga Schneider

In diesen hektischen Coronazeiten erreichen uns täglich schlimme Nachrichten. Die Zahl der neuen Fälle steigt bundesweit, das Gesundheitssystem ist überfordert und eine wirtschaftliche Krise steht auch noch vor der Tür. In unser aller Verunsicherung fällt es uns schwer, die Corona Angst zu überwinden. Jetzt ist es aber wichtig, dass wir positiv denken und als Gesellschaft zusammenhalten. Wir geben Ihnen 9 Tipps, wie Sie sich und anderen Mut machen und Kraft geben können. Denn selbst in einer Ausnahmesituation gibt es immer wieder Geschichten, die uns Hoffnung geben. Hoffnung, dass die Krise zu Ende geht. Eine Rückkehr zur Normalität ist vielleicht ja bald wieder möglich!

Positiv denken und Corona Angst überwinden: Die Nachrichtenflut kann uns erdrücken

Corona Angst in Medien überwinden Tipps

Radio- und Fernsehsendungen, Zeitungen und digitale Medien: Die Corona-Informationsflut können die meisten von uns nicht mehr bewältigen. Dazu kommt noch ein Problem: Die sogenannten Fake News, die über die sozialen Netzwerke verbreitet werden. Sie führen weiterhin zu Verwirrung und können Panikattacken auslösen. Der erste Schritt, die Corona Angst zu überwinden, ist daher zu versuchen, die Nachrichten objektiv wahrzunehmen. Wählen Sie also zwei – drei zuverlässige Nachrichtenquellen. Solche sind zum Beispiel die Landesregierung, das Robert Koch Institut oder renommierte Nachrichtenagenturen. Versuchen Sie, den Nachrichten täglich eine halbe Stunde zu widmen, um sich auf dem Laufenden zu halten. Informieren Sie sich über die bereits ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen und halten Sie sich daran. Betrachten Sie jedoch die Lage kritisch. Denn selbst, wenn es uns momentan schwerfällt, sich an die neuen Regeln zu halten, sind sie notwendig.

Positiv denken und Corona Angst überwinden: Ein Blick in die Vergangenheit macht Mut

Corona Angst überwinden Tipps bei Ausgangssperre und häusliche Quarantäne

Das Coronavirus hat wirklich das Land vor einer großen Herausforderung gestellt. Aber wir haben ja auch andere Krisen überlebt. Naturkatastrophen, die Wirtschaftskrise im Jahre 2008 und Terroranschläge: Wir haben Schlimmes erlebt. Viele von uns haben auch mit Krankheiten zu kämpfen und es geht uns trotzdem wieder besser. Die Chancen stehen gut, dass wir bald auch die Corona-Krise hinter uns haben. Jetzt ist es wichtig, dass wir positiv denken und als Gesellschaft zusammenhalten.

Positiv denken: Lustige Videos helfen, den Alltagsstress abzubauen

Corona Angst überwinden Tipps für Paare und junge Familien

Manchmal fällt es uns schwer, den Alltagsstress in Coronazeiten abzubauen. Hier kommt YouTube zu Hilfe. Manchmal reicht es aus, wenn wir uns ein lustiges Video anschauen. Besonders gut kommen laut Psychologen Videos mit Tieren an. Sie erweisen sich als ein hilfreiches Mittel, um den Stress zu bewältigen und bieten Ablenkung von der Situation. Aber auch Streamingplattformen bieten eine breite Auswahl an Filmen, die zumindest für kurze Zeit die Laune verbessern oder Mut machen. Und auch für die Leseratten steht ein breites Angebot an Literatur zur Verfügung.

Positiv denken: Gute Nachbarschaft

Corona Angst überwinden und positiv bleiben ältere Menschen versorgen

In vielen Gemeinden schweißt das Coronavirus die Nachbarschaft zusammen. Wenn Sie also nicht zur Risikogruppe gehören, können Sie älteren Menschen aus der Umgebung helfen. Rufen Sie regelmäßig bei den Nachbarn an, um zu checken, ob alles in Ordnung ist. Bieten Sie ihnen an, für sie einzukaufen. Gerade für Risikopatienten, das heißt Menschen über 80 Jahren und chronisch Kranke, gilt in vielen Bundesländern eine Ausgangssperre. Viele von ihnen haben keine Familie in der Nähe und können sich nur auf die Nachbarn verlassen.

Positiv denken: Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft

Coronavirus Wirtschaft lokale Restaurants unterstützen

Gerade jetzt, wenn sich das Coronavirus ausbreitet, steht die lokale Wirtschaft unter enormem Druck. Selbst wenn momentan ein Restaurantbesuch oder Einkauf im Einkaufszentrum nicht möglich ist, Sie können trotzdem eine Geschenkkarte kaufen. Sie können auch Ihre Freunde oder Familie damit überraschen. Wenn es dann endgültig mit der Corona-Krise zu Ende geht, können Sie mit Ihren Liebsten zusammen feiern.

Positiv denken: Geschenke an die Großeltern schicken

Ostergeschenke für Großeltern basteln in Coronavirus Zeiten


Vielleicht ist jetzt nicht der richtige Moment, die Großeltern zu besuchen. Aber Sie können sie trotzdem mit Selbstgemachtem überraschen. Basteln Sie ein Ostergeschenk mit den Kindern und schicken Sie es per Post. Oma und Opa werden sich bestimmt über die nette Überraschung freuen, denn sie fühlen sich sicherlich einsam und isoliert. Sie können übrigens auch den Freunden und anderen Familienmitgliedern lustige Grußkarten oder Bilder mit inspirierenden Sprüchen zuschicken. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, wieder Kontakt mit alten Freunden aufzunehmen oder ein zukünftiges Treffen nach dem Ende der Corona-Krise zu planen.

Positiv denken und Corona Angst überwinden: Nutzen Sie die Freizeit sinnvoll

Übungen zu Hause wegen Coronavirus machen

Jeder von uns hat jetzt viel mehr Freizeit, als noch vor drei Monaten. Nutzen Sie die verfügbare Zeit sinnvoll, indem Sie etwas Neues lernen. Oder Sie können einen Frühjahrsputz starten, alte Möbel aufpeppen oder einen neuen Trainingsplan erstellen. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, sich gesund zu ernähren und mit der ganzen Familie leckere Gerichte zu kochen.

Positiv denken und Corona Angst überwinden: Motiviert in den Tag starten

positiv denken Liste zur Motivation erstellen gegen Corona Angst

Versuchen Sie, motiviert in den Tag zu starten. Planen Sie, was Sie an diesem Tag erzielen möchten. Zum Beispiel: Sport zu Hause treiben, sich gesund ernähren, etwas Neues lernen, den Kleiderschrank aufräumen. Versuchen Sie, die Aufgaben möglichst konkret aufzulisten. Dann können Sie am Abend vergleichen, was Sie erledigt haben und was Ihnen noch bevorsteht. Sie können übrigens noch eine Liste erstellen. Schreiben Sie auf einen Zettel, wofür Sie dankbar sind. Lesen Sie sich die Liste durch, bevor Sie ins Bett gehen.

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig