Schokolade ist nicht schädlich für den Körper und kann ohne schlechtes Gewissen jeden Tag gegessen werden, solange man nicht mehr als 4-5 Stückchen isst. Wir verleihen Ihnen einen Überblick über die Gründe, warum die Schokolade gesund ist.
Ist nur schwarze Schokolade gesund?
Die schwarze Schokolade hat eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper – sie normalisiert den Blutdruck und kann vor Herzkrankheiten schützen, stärkt die Abwehrkräfte, mindert das Hungergefühl und verbessert die Peristaltik. Immer mehr Studien beweisen, dass das regelmäßige Naschen von schwarzer Schokolade gesund ist. Das heißt aber nicht, dass die Milchschokolade nicht gesund ist– sie enthält nämlich Kalzium. Die Schokolade enthält Endorphine, und Vitamin B1 /das gut fürs Nervensystem ist/, versorgt den Körper mit Energie und Kohlenhydraten.
Auch hier gilt aber die goldene Regel – weniger ist mehr. Es ist sehr wichtig, nachdem man Schokolade gegessen hat, die Zähne zu putzen. Dies mindert das Kariesrisiko.
Warum ist die Kosmetik mit Schokolade gesund?
Die Kosmetik mit Schokolade liegt im Trend – das schöne Aroma wirkt stimmungsaufhellend und hilft bei Depressionen und Stress. Außerdem enthält das Kakao Wirkstoffe und Antioxidanten, die die Haut pflegen. Immer mehr Spa-Zentren bieten Schokoladentherapie an – die Schokolade wird warm auf dem Körper gegossen, was den Stoffwechsel anregt. Deswegen ist die Schokolade gesund – sie ist ein wirksames Mittel, um von den Toxinen im Körper los zu werden. Sie können eine Maske aus Schokolade auch zuhause vorbereiten, es ist jedenfalls ratsam, zuerst sich von einem Arzt oder Apotheker bereiten zu lassen.
Ein Stück Torte einmal die Woche ist selbst bei einer Diät schon erlaubt
Leckere Torte für gute Stimmung – ab und zu muss man sich das Leben versüßen
Die schwarze Schokolade hilft bei dem Vorbeugen vor Herzkrankheiten und normalisiert den Blutdruck
Die Schokolade enthält Endorphine, noch Glückshormone genannt, und Vitamin B1
Leckere Torte mit Schokolade