Die Auswirkungen von Carnitin auf den Körper könnten potentiell zur Arterienverkalkung führen. Carnitin, was im roten Fleisch und oft auch in Energy-Drinks vorkommt soll laut einer neuen Forschung Arterienverkalkung hervorrufen. Demnach sollen die im Dickdarm vorhandenen Bakterien das Cartinin zu Trimethylamin-N-oxid verarbeiten, was erwiesenermaßen für Arterienverkalkung verantwortlich ist.
Auswirkungen von Carnitin -Diäten auf den menschlichen Körper
Das Forscherteam, welches von Dr. Stanley Hazen aus der Cleveland Klinik geleitet wird, untersuchte das Carnitinniveau und sein Zwischenprodukt bei 2955 Testpersonen. Diese waren in drei Gruppen geteilt: Vegetarianer, Veganer und Personen, die sowohl Fleisch, als auch andere Tierprodukte konsumieren. Nach dem Vergleich der Testergebnisse der cartininreichen und cartininarmen Diät wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von Carnitin auf mehreren Ebenen auf den Stoffwechsel des Cholesterin hat.
Neue Forschung für die Auswirkungen von Carnitin
Im Bezug zur Auswirkungen von Carnitin schlussfolgern die Forscher daraus ein höheres Risiko an Infarkten, Schlaganfällen und andere Probleme in Bezug auf die Blutgefäße. Carnitin ist in großen Mengen im roten Fleisch enthalten. Dazu gehören Rind-, Lamm- und Entenfleisch. Oft ist es auch in Energy-Drinks und in Nahrungsergänzungsmitteln für Muskelaufbau enthalten.
Das rote Fleisch enthält Carnitin
Rindfleisch – lecker, aber ungesund?
Kann Carnitin im roten Fleisch Arterienverkalkung hervorrufen?