Was sollen wir vor und nach Sport essen – Ernährung für Top-Figur
Wenn Sie regelmäßig Sport treiben und viel von den sportlichen Aktivitäten halten, dann sollen Sie mithilfe unserer Tipps auf “was vor und nach Sport essen” Ihren Körper mit der richtigen Nahrung versorgen, so dass Sie schnell in Top-Form kommen können.
Vor und nach Sport essen wir nie oder nur selten, weil wir nicht gut genug informiert sind
Ein voller Magen kann zur Übelkeit und Müdigkeit bringen. Wegen Hunger würden Sie sich erschöpft und kraftlos fühlen.
Genau aus diesen Gründen sollen Sie sich ein leichteres Frühstück erlauben – Yoghurt, frisches Obst oder eine handvoll Nüsse und so haben Sie ganz richtig Ihren Körper für eine intensive Belastung vorbereitet. Wenn Sie länger als 30 Minuten trainieren, dann beachten Sie sorgfältigwas Sie vor und nach Sport essen, weil gleich nach den Übungen braucht Ihr Organismus vor allem mit Kohlenhydraten besorgt zu werden, um seine Reserven von Glycogen wiederherzustellen. Als eine vollwertige Nahrung hier gelten frisches oder getrocknetes Obst in Kombination mit einem Glass Milch.
Die sportlich Aktiven brauchen mehr Eiweiße einzunehmen im Vergleich mit Leuten, die nur selten Sport treiben. Für jeden Menschen ist allerdings 1.5 – 1.8 Gramm Protein pro ein Kilogramm Körpegewicht empfehlenswert. Zusatznahrungen sind zu vermeiden, Naturlebensmittel sind viel vollwertiger.
Wasser und Vitamine – ein wichtiger Teil von dem Plan „Vor und nach Sport essen“
Was Sie vor und nach dem Sport essen müssen schließt das Wassertrinken nicht aus. Wenn Sie kein Wasser während der Übungen trinken, fängt der Körper unter Flüssigkeitsmangel zu leiden an. Das erniedrigt die Ausdauermöglichkeit. Versuchen Sie während der Training von Zeit zu Zeit ein Schluck Wasser zu trinken. Das menschliche Organismus braucht durchschnittlich 2 – 2.5 Liter Wasser pro Tag. Die sogenannten Sportgetränke gewinnen an immer mehr Popularität und sind beosnders für die Sportler sehr passend. Sie enthalten Wasser, Zucker und Minerallstoffen und verhindern Austrocknen. Jedenfalls wenn Sie solche Getränke kaufen, sollen Sie darauf achten, dass sie nicht mehr als 10 g Kohlenhydrate pro 100 ml von der Flüssigkeit beinhalten. Das würde ebenso zu einem Austrocknen führen.
Die intensive körperliche Belastung erhöht das Risiko von Erkältung und Grippe, daher empfählen die Ernährungsexperte eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin C und Vitmanin E durch funktionelle Lebensmittel – Orangen, Zitronen, Kiwi, Nüsse, Pflazenöle, Samen. Beta Karotin- und Selenprodukte sollen gleichfalls in dem Tagesmenü eingesetzt werden.
Richtige und gesunde Ernährungsgewohnheiten vor und nach der Trainig verspechen ein wunderbares Wohlgefühl und eine viel bessere Ausstrahlung!
Zahlreiche Sorten gesunder Ernährung stehen zur Wahl
Beta Karotin hilft für die Wiederherstellung der Kräfte nach dem Sport
Ein leichtes Frühstück macht die Training erfolgreich und angenehm