Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie sehen sich viele Menschen mit schweren körperlichen und emotionalen Herausforderungen konfrontiert, die sich tiefgreifend auf ihr Leben und ihren Geisteszustand ausgewirkt haben. Während sich das Virus ausbreitet und der Impfstoff noch in Entwicklung ist, greifen viele Menschen zur Alternativmedizin und Naturheilkunde, um ihre Abwehrkräfte zu stärken oder einer Virusübertragung vorzubeugen. Wie ätherische Öle gegen Corona helfen können, verraten wir im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Wie können ätherische Öle in dieser ernsten Gesundheitskrise helfen?
Ätherische Öle oder ihre Bestandteile werden häufig in Arzneimitteln, in Cosmeceuticals (Kosmetikprodukten mit medizinischer Wirkung), als Nahrungsmittelkonservierungsmittel, Geschmacksverstärker, in der Schul- und Komplementärmedizin, in der Aromatherapie und in der Wellness- und Spa-Industrie verwendet. Ätherische Öle erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur, weil ihre Düfte angenehm und belebend sind, sondern auch, weil sie so viele gesundheitliche Vorteile bieten und als sicher im Haushalt gelten. Selbst das einfache Riechen eines ätherischen Öls kann eine Reihe von messbaren physiologischen Auswirkungen auf den Körper haben, wie z.B. Veränderungen der Herzfrequenz oder des Blutdrucks, Veränderungen der Aktivität der Gehirnwellen, Veränderungen der Augenbewegungen usw. Tatsächlich haben eine Reihe von Studien gezeigt, dass der Duft von ätherischen Ölen psycho-physiologische Wirkungen hat, und es wurde bewiesen, dass sie eine schnelle Linderung von Stress und emotionalen Störungen bringen können.
Das Immunsystem ist ein hochkomplexes System, das für gesunde, körpereigene Abwehrkräfte gegen schädliche Krankheitserreger verantwortlich ist. Bestimmte Gesundheitsfaktoren und psychische Zustände können allerdings das Immunsystem schwächen. Natürliche Heilmittel wie ätherische Öle können die Immunantwort des Körpers unterstützen und sich auf unser gesamtes, gesundheitliches Wohlbefinden auswirken.
Ätherische Öle haben eine lange Liste therapeutischer Eigenschaften, aber nicht alle Öle wirken auf die gleiche Weise. Einige ätherische Öle haben eine vielfältige Wirkung, während sie einen spezifischen Einsatz finden. Einige ätherische Öle können eine schnelle Reaktion hervorrufen, während andere eine viel langsamere kumulative Wirkung haben. Diese Unterschiede werden durch die im ätherischen Öl enthaltenen Bestandteile, die verwendete Dosierung und die Art der Anwendung bestimmt. Viele ätherische Öle können in Synergie miteinander arbeiten und mehr als einen Gesundheitsaspekt gleichzeitig behandeln. Bei einer schweren Infektion wie Covid-19 ist es wichtig, eine kleine Anzahl von ätherischen Ölen zu wählen, die sowohl ganzheitliche als auch physiologische Vorteile bieten, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern. Auf diese Weise wird auch gleichzeitig das Immunsystem stimuliert.
Die Wirkung von ätherischen Ölen als natürliche Antivirenmittel ist vielversprechend, denn es wurde in klinischen Studien festgestellt, dass einige ihrer Bestandteile die Virusvermehrung hemmen. Die Mechanismen, durch die ätherische Öle Viren abschwächen können, sind jedoch immer noch unklar. Im Gegensatz dazu gibt es eine Reihe von ätherischen Ölen mit überprüften antimikrobiellen und antibakteriellen Wirkungen, aus denen man wählen kann. Bisher wurden die meisten als antiviral gekennzeichneten ätherischen Öle hauptsächlich gegen Herpesviren getestet, so dass nicht davon ausgegangen werden kann, dass sie automatisch im Kampf gegen Covid-19 helfen, aber sie können das Immunsystem indirekt unterstützen.
Ätherische Öle besitzen zahlreiche andere Eigenschaften, die verschiedene Symptome lindern und möglicherweise bei einer Covid-19-Erkrankung helfen können. Sie wirken als Antiseptika für die Atemwege, Entzündungshemmer, Mukolytika, Fiebermittel, Antitussiva, Expektoranzien, Abschwellungsmittel und Antioxidantien. Alle ätherischen Öle mit diesen Eigenschaften können dazu beitragen, das „Terrain“ im Körper für infektiöse Viruspartikel weniger freundlich zu gestalten und die Schwere der Symptome zu verringern.
Atemwegsöle wie Pfefferminze, Eukalyptus, Kiefernnadel und Wacholderbeere können beispielsweise dazu beitragen, die Atemwege offen zu halten und die Atmungskapazität zu verbessern. Sie können auch als schleimlösende, antivirale und antimikrobielle Mittel wirken und helfen, die Umgebungsluft in engen Räumen zu „desinfizieren“, um so dem Körper eine allgemeine Unterstützung zu bieten. Auch wenn man nicht behaupten kann, dass ätherische Öle ein Wunderheilmittel gegen Corona sind, können sie für Menschen nützlich sein, die mildere Symptome von Covid-19 aufweisen und nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.
Immunsystem und Psyche
Wie bereits erwähnt, steht das Immunsystem in direktem Zusammenhang mit dem psychischen Wohlbefinden, da jeder negative psychologische Zustand oder jede emotionale Störung die Fähigkeit des Immunsystems, Krankheitserreger zu erkennen, beeinträchtigen kann. Auch das Stressniveau ist ein Faktor für eine effiziente Immunantwort, da Veränderungen des Stresshormonspiegels ebenfalls die Immunität senken können. Daher kann die Verbesserung des psychischen Wohlbefindens unsere Chancen zur Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten erhöhen. Eine Aromatherapie mit ätherischen Ölen, die aufbauend, stimmungsaufhellend, beruhigend, entspannend, antidepressiv, stimulierend und tonisierend wirken, kann Körper und Geist einen Schub geben und indirekt zum Kampf gegen Coronavirus beitragen.
Zum Beispiel kann das ätherische Rosmarinöl geistiger Apathie entgegenwirken und sowohl die Immunantwort als auch die Atmung verbessern. Lavendelöl kann Angstzustände reduzieren, den Stresshormonspiegel regulieren und bei verschiedenen Atembeschwerden helfen. Zitronenöl ist ein Antioxidans und kann die Sinne schärfen und den Herz- und Atemrhythmus regulieren. Rosengeranie ist ein Adaptogen, das entzündungshemmend wirkt und auch Stresshormone modulieren kann.
Ätherische Öle können auch der Familie und der geistigen und emotionalen Gesundheit von Helfern bei kranken Menschen helfen. Beispiele für wohltuende ätherische Öle für den Geist und die Emotionen sind Kardamom, Basilikum, Champaka, Muskatellersalbei, Grapefruit, Jasmin, Mandarine, Patchouli, Petitgrain, Rose, Nardenöl, Tuberose, Vetiver und Ylang-Ylang.
Synergetische Wirkung von ätherischen Ölen
Synergie bedeutet Zusammenarbeit. Synergie entsteht auf natürliche Weise zwischen den verschiedenen Bestandteilen eines ätherischen Öls und verleiht ihm einzigartige therapeutische Vorteile. Die Konzentration jedes Bestandteils in einem ätherischen Öl beeinflusst auch seinen therapeutischen Wert. Ätherische Öle mit ähnlichen Bestandteilen und Eigenschaften können gemischt werden, um wirkungsvollere aromatherapeutische Heilmittel zu werden. Der einzige Nachteil solcher synergetischen Mischungen besteht darin, dass einige Bestandteile nachteilige Auswirkungen haben können. Daher ist es wichtig, die potenzielle Toxizität der ätherischen Öle oder deren Bestandteile zu überprüfen.
Welche Angwendungsmöglichkeiten bieten ätherische Öle?
Bevor Sie ätherische Öle für sich selbst oder andere verwenden, sollten Sie sich bewusst sein, dass bestimmte ätherische Öle besonders stark riechen und nicht unbedingt für Kinder oder Schwangere (deren Geruchssinn besonders empfindlich ist) geeignet sind.
1. Die direkte Inhalation mit einem Riechstreifen oder Nasenspray kann die Atmung verbessern oder helfen, einen klaren Geist zu bewahren. Diese Methode kann dazu beitragen, Beschwerden der oberen Atemwege zu lindern, wie zum Beispiel eine verstopfte Nase, Niesen, Husten, Halsschmerzen oder leichte Atembeschwerden, die durch Nasennebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen oder eine Erkältung verursacht werden. Nützliche ätherische Öle sind Lavendel, Eukalyptus, Pfefferminze, Kiefernnadel und Teebaum. Zu den ätherischen Ölen, die sich als wirksam zur Reduzierung von Stress, Angstzuständen, Reizbarkeit, Müdigkeit oder zur allgemeinen Entspannung erwiesen haben, gehören Geranie, Lavendel, Mandarine, Orange, Rose und Vetiver.
2. Diffusoren und Sprays eignen sich nicht nur zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Raumluft, sondern dienen auch als Luftreiniger, da viele ätherische Öle antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften haben, z.B. Zimtblatt, Eukalyptus, Pfefferminze, Teebaum. Ätherische Öle, die die geistige Wachsamkeit erhöhen und das Gedächtnis verbessern, sind Bergamotte, Zitrone, Pfefferminze und Rosmarin.
3. Topische Anwendung, damit ätherische Öle durch die Haut aufgenommen werden können. Achten Sie nur darauf, dass sie immer stark verdünnt in einem Basisöl angewendet werden sollen.
Welche ätherischen Öle gegen Corona?
Luftreiniger gegen Viruspartikel in der Luft
Das neue Coronavirus wird über die Luft übertragen. Deswegen kann man ätherische Öle zur Raumdesinfektion in Diffusoren, Sprühflaschen oder Aerosolen verwenden. Hier sind einige der besten Öle mit antibakterieller und Raumluft reinigender Wirkung:
– Bergamotteöl
– Zimtblattöl (Cinnamomum zeylanicum Nees)
– Eukalyptusöl – alle Arten, einschließlich Eucalyptus radiata, Eucalyptus globulus und Eucalyptus smithii
– Speiklavendelöl (Lavandula latifolia)
– Litsea Cubeba (May Chang) Öl
– Pfefferminze (Mentha × piperita)
Ätherische Öle, die immunsystemstärkend oder virushemmend wirken
– Bergamotteöl
– Cajeput (Melaleuca leucadendron) auch Myrtenheide genannt
– Eukalyptusöl – alle Arten, einschließlich Eucalyptus radiata, Eucalyptus globulus und Eucalyptus smithii
– Lavandinöl (Lavendula latifolia)
– Zitronengras (Cymbopogon citratus)
– Manuka Öl (Leptospermum scoparium), auch Südseemyrte genannt
– Zitronenmelisse (Melissa officinalis)
– Niaouli-Öl (Melaleuca quinquenervia)
– Kampferbaum (Cinnamomum camphora)
– Rosmarinöl (Rosmarinus officinalis)
– Teebaumöl (Melaleuca alternifolia)
– Thymianöl (Thymus vulgaris)
Adaptogene und antioxidative ätherische Öle
Einige ätherische Öle werden als Adaptogene klassifiziert, weil sie bekanntermaßen eine „normalisierende“ Wirkung auf Körperprozesse, Hormonausschüttung und Stress haben. Dies bedeutet, dass ihre Wirkung je nach Bedarf entweder anregend, stimulierend, tonisierend oder beruhigend und entspannend sein kann. Adaptogene ätherische Öle können dazu beitragen, den Stresshormonspiegel zu regulieren, die Ausdauer zu erhöhen, die Immunantwort zu verbessern, Blutdruck, Herz- und Atemfrequenz zu regulieren, Entzündungen zu senken und zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten beizutragen.
Beispiele für adaptogene Öle: Bergamotte, Weihrauch, Rosengeranie, Lavendel, Zitrone, Melisse, Rose, Neroli, Kurkuma, Ylang-Ylang.
Antioxidantien sind Top-Unterstützer im Kampf gegen oxidativen Stress, tragen zur Verbesserung der Abwehrkräfte bei und halten den Körper gesund. Eine antioxidative Wirkung haben zum Beispiel ätherische Öle von Zitrusfrüchten, Schwarzem Pfeffer, Ingwer und Oregano.
Ätherische Öle können auch zur Linderung von Krampfhusten beitragen. Die besten Anwendungsmethoden sind Dampfinhalation oder das Einreiben der Brust. Beispiele für hustenreizlindernde ätherische Öle sind Benzoe, Zypresse, Römische Kamille, Fenchel, Fragonia, Lavendel, Myrte (grün), Manuka, Majoran.
Hinweis: Benzoeöl, Römische Kamille, Fragonia, Lavendel und Manuka sind für Kinder oder empfindliche Personen in einem Diffusor oder in einer 0,5% bis 1% verdünnten Mischung geeignet und werden auf die Fußsohlen aufgetragen.
Lungenentzündung ist eine schwere und lebensbedrohliche Infektion der Lunge, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht wird. Brustreiben und Inhalationen können in der Erholungsphase bis zu 6 Monate nach der Erkrankung nützlich sein:
Ätherische Öle mit entzündungshemmender Wirkung auf die Atemwege und Geweberegeneration sind Benzoe, Zedernholz, Weihrauch, Niaouli mit Linalool oder Nerolidol und Thymian mit Linalol.
Weitere tolle Rezepte für Aromatherapie Mischungen finden Sie in diesem Artikel!