Grünbelag auf dem Terrassenboden entfernen: Erledigen Sie die Aufgabe, ohne Chemie in Betracht zu ziehen!

Wenn Ihre Terrasse im Schatten liegt oder wenn Sie in einer Gegend mit viel Regen und Feuchtigkeit wohnen, kann sie irgendwann grün werden.

von Katharina Müller
Banneranzeige

Dieses Problem bedeutet, dass Sie nicht Ihren Garten genießen können, wie Sie es sich wünschen würden, und es schafft auch eine Rutschgefahr, wenn es regnet. Zum Glück kann man einen grünen Terrassenboden auf verschiedene Weise wieder in Ordnung bringen. Es lohnt sich, ein wenig mehr Aufwand zu betreiben, damit sie alle richtig funktionieren. Wie Sie den Grünbelag auf dem Terrassenboden entfernen können, erfahren Sie im Folgenden! Das Beste daran ist, dass Sie keine Chemie dafür brauchen!

Grünbelag auf dem Terrassenboden entfernen – hilfreiche Tipps

grünbelag auf dem terrassenboden entfernen hilfreiche tippsZur Galerie
Banneranzeige
weiße fensterrahmen zum strahlen bringen
Haus & Garten

Weiße Fensterrahmen zum Strahlen bringen: Mit einfachen Hausmitteln geht es blitzschnell!

Hier sind die besten Methoden zur Reinigung Ihrer Fenster: Mit einfachen Mitteln können Sie weiße Fensterrahmen zum Strahlen bringen.

Grüne und rutschige Terrassen sind ein typisches Problem für Hausbesitzer, das auf das Wachstum von Algen, Moos und Flechten zurückzuführen ist, die in feuchten und dunklen Bereichen gedeihen. Diese Kreaturen gedeihen in feuchten Umgebungen, besonders auf Stein und Beton, die porös sind. Wenn sie nicht regelmäßig gepflegt werden, können sie Ihre Terrasse schnell besiedeln. Dies ist nicht nur unansehnlich, sondern stellt auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Es ist einfacher als Sie denken, Ihre Terrasse sauber, sicher und das ganze Jahr über schön zu halten.

Hochdruckreiniger ist eine der besten Optionen

hochdruckreiniger ist eine der besten optionenZur Galerie

Wenn ein Problem auftritt, wenden sich viele Hausbesitzer an die Hochdruckreinigung als mögliche Lösung. Dieses Verfahren hat sich bei der Entfernung von Grünbelag auf Terrassenböden und anderen Außenflächen bewährt. Wenn der Wasserstrahl stark genug ist, werden Sie fast sofort Ergebnisse sehen, und der Bewuchs wird in kürzester Zeit von Ihrer Terrasse verschwunden sein.

Beachten Sie Folgendes: Achten Sie darauf, dass Sie die Düse nicht zu nahe an das Terrassenmaterial halten, es könnte es beschädigen. Ein starker Wasserstrahl, der direkt auf die Pflastersteine gerichtet ist, kann den Sand zwischen den Fugen lösen oder die Versiegelung entfernen.

Hausmittel verwenden

hausmittel verwenden und grüne ablagerungen auf der terrasse entfernenZur Galerie
Banneranzeige
grill frühlingsfit machen kümmern sie sich um den grill, weil die grillsaison begonnen hat!
Haus & Garten

Grill frühlingsfit machen: Kümmern Sie sich um den Grill, weil die Grillsaison begonnen hat!

In Vorbereitung auf Grillpartys sollten Sie sicherzustellen, dass Ihr Grill in Topform ist: So können Sie Ihren Grill frühlingsfit machen.

Für Personen, die bei der Reinigung keine Chemikalien verwenden möchten, ist dies eine ausgezeichnete Option. Wenn Sie Ihre Terrassenplatten auf eine Weise reinigen wollen, die sie nicht beschädigt, versuchen Sie es mit der bewährten Seifenwasser-Methode. Zum Reinigen der Terrasse können Sie eine Bürste mit etwas Seifenwasser verwenden, um Oberflächenschmutz zu entfernen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Terrassenplatten auf diese Weise zu reinigen:

  1. Gießen Sie etwas Spülmittel in einen großen Eimer und füllen Sie ihn mit heißem Wasser auf – selbst die hartnäckigsten grünen Flecken können mit dieser Kombination, die mild genug ist, um auf dem Terrassenboden verwendet zu werden, beseitigt werden.
  2. Ein wesentlicher Aspekt des Verfahrens ist das Schrubben, das Ihre Terrasse gründlich reinigt.
  3. Spülen Sie die Fläche ab, nachdem Sie die Seifenlösung 15 Minuten lang einwirken ließen und sich weißer Schaum gebildet hat. Entfernen Sie die Seifenreste mit einem Gartenschlauch.
  4. Um nach der Reinigung eine makellose Oberfläche zu erhalten, lassen Sie stehendes Wasser von den Platten ablaufen – so vermeiden Sie Wasserflecken und Rückstände.

Können Essig oder Soda die grünen Ablagerungen beseitigen?

können essig oder soda die grünen ablagerungen beseitigenZur Galerie

Die vielseitige Haushaltswaffe Essig wirkt bei grünen Ablagerungen wahre Wunder. Das Hausmittel wirkt, indem es die umgebende Atmosphäre saurer macht, wodurch der Grünbelag abgetötet wird. Laut Mein-schoener-garten.de ist es jedoch nicht ratsam, mit Essig zu reinigen. Es gibt keine Möglichkeit, zu verhindern, dass dieses haushaltsübliche Mittel in den Gartenboden und das Grundwasser ausgewaschen werden, wo es verunreinigen oder vergiften könnte.

Wichtiger Tipp: Um grüne Ablagerungen zu beseitigen, sind scharfe Reinigungsmittel überflüssig und sollten nie verwendet werden. Es genügt ein haushaltsübliches Mittel wie Spülmittel. Deshalb gibt es oft schonendere und ebenso wirksame Alternativen zu den handelsüblichen Reinigungsmitteln. Sie können also nicht nur Ihren Garten verschönern, sondern auch Ihren Teil zum Umweltschutz beitragen, indem Sie den Terrassenboden mit natürlichen Produkten reinigen, berichtet Utopia.de.

Grünbelag auf der Terrasse verhindern

Langfristig ist es besser, die Bildung von Grünbelag auf der Terrasse von vornherein zu verhindern, als sie jedes Mal zu behandeln, wenn sie auftreten. Der beste Weg, Moos und Algen zu vermeiden, ist, schattige Stellen sonniger zu machen und Probleme mit der Entwässerung zu beheben. Je nach der Gestaltung Ihres Gartens und Ihrer Terrasse ist das aber nicht in jedem Fall möglich. Entfernen Sie im Rahmen der routinemäßigen Pflege jeden Bewuchs auf der Terrasse, sobald er auftritt. Nach feuchten Jahreszeiten sollten Sie besonders vorsichtig sein, da der Bewuchs dann am stärksten ist.

Um zu verhindern, dass sich Moos, Algen und Flechten in den Zwischenräumen der Pflastersteine bilden, füllen Sie diese nach der Reinigung mit Polymersand auf. Er ist robust genug, um einer Hochdruckreinigung standzuhalten.

Watch on TikTok

Lesen Sie auch: Grünbelag von Gartenmöbeln entfernen: Mit einfachen Hausmitteln die Sitzecke im Freien pflegen

Folge uns überall!

Katharina Müller liebt es, alle neuen Trends in den Bereichen Beauty, Make-up, Nageldesign und Frisuren zu erforschen und sie dann mit ihren Leserinnen zu teilen. Sie hat ein Gespür für schöne Kleidung und Ästhetik. Kathi verbringt gerne Zeit in ihrem Kleingarten und kümmert sich um alle Pflanzen. Auf Deavita schreibt sie auch über verschiedene Putztricks.