Bangkirai Terrasse pflegen: Tipps, wie Sie Ihre Holzterrasse länger schön bleiben kann!

Das Holz kommt aus der Natur: Deshalb strahlt eine Holzterrasse eine besonders erdige Ausstrahlung aus.

von Katharina Müller
Banneranzeige

Wenn Sie auf Holz treten, wird es sich immer gut anfühlen und warm sein. Eine Holzterrasse dient auch als idealer Übergang zwischen dem Innenraum und dem Garten und seiner natürlichen Umgebung. Eine Bangkirai Terrasse (im Internet kann man auch den Namen Bankirai finden) ist wetterbeständig und verträgt sommerliche Hitze und flirrenden Sonnenschein ebenso wie winterliche Niederschläge wie Schnee und Eis. Sie sollten sich aber um die Optik kümmern: Wie Sie Ihre Bangkirai Terrasse pflegen können, erfahren Sie im Folgenden!

Bangkirai Terrasse pflegen – Tipps und Mittel

Bangkirai Terrasse pflegen - Tipps und MittelZur Galerie
Banneranzeige

Bangkirai und Teak sind zwei der traditionellsten Tropenhölzer für Terrassen. Sie fangen nicht so leicht an zu faulen. Sie halten auch Schädlingsbefall lange Zeit stand. Außerdem vermitteln sie durch ihre dunkle Farbe den Eindruck einer edleren Hartholzterrasse.

Ohne regelmäßige Pflege kann eine Bangkirai Holzterrasse ein verwittertes Aussehen entwickeln. Damit die natürliche Oberflächenstruktur lange schön bleibt, sollten Sie das Tropenholz regelmäßig reinigen und pflegen. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen um die Optik der Oberfläche machen und können sich an der ursprünglichen Farbnuance erfreuen.

Was ist Bangkirai?

Was ist BangkiraiZur Galerie
Gartenwerkzeuge reinigen und pflegen So machen Sie Ihre Werkzeuge fit für den Frühling!
Haushalt

Gartenwerkzeuge reinigen und pflegen: So machen Sie Ihre Werkzeuge fit für den Frühling!

Durch Reinigen der Werkzeuge lassen sich Pflanzenkrankheiten in den Griff bekommen. Wie kann man Gartenwerkzeuge reinigen und pflegen?

Laut Jungbluth-holz.de ist dieses Tropenholz, das seine Wurzeln in Malaysia und Indonesien hat, eine beliebte Wahl für Terrassendielen. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es den Bangkirai-Baum nicht. Eine Vielzahl von Hölzern, darunter Red Balau, Keruing, White Seraya, Marawan und Yellow Balau, werden unter dem Namen Bangkirai zusammengefasst. Das Hartholz hat mehrere Vorteile. Dazu gehören eine hohe Resistenz gegen Schimmel und Pilze sowie eine sehr lange Lebensdauer. Außerdem sind die zur Herstellung von Terrassendielen verwendeten Holzarten nahezu astfrei, was die Herstellung von Holz von außergewöhnlich guter Qualität ermöglicht.

Beachten Sie Folgendes: Achten Sie unbedingt darauf, dass das Holz, das Sie kaufen, ein FSC-Siegel hat. Damit wird ausgeschlossen, dass das Holz aus einem abgeholzten Gebiet stammt, in dem zu viel Holz geerntet wurde. Vergewissern Sie sich, dass alle gekauften Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.

Zuerst die Terrasse reinigen

Zuerst die Terrasse reinigenZur Galerie
Banneranzeige

Die Instandhaltung einer Terrasse erfordert eine regelmäßige Reinigung.

1. Entfernen Sie den angesammelten Staub, Schmutz und Algen

Kehren Sie die Terrasse regelmäßig, um lose Verschmutzungen zu entfernen. Um die Terrasse vollständig zu reinigen, halten Sie sich an die Empfehlungen des Herstellers. Wenn Sie eine natürlichere Alternative suchen, können Sie jederzeit Waschsoda und Wasser mischen oder Schmierseife verwenden. Wählen Sie einen Reiniger aus und schrubben Sie die Terrasse mit einer Bürste gründlich, um Schmutz und Grünbelag zu beseitigen. Wiederholen Sie diesen Vorgang in einem Jahr oder bei Bedarf auch häufiger.

2. Mit Wasser abspülen

Nachdem Sie die Terrasse gewaschen haben, spülen Sie sie mit einem Gartenschlauch vollständig ab. Es ist äußerst wichtig, dass alle Reinigungsrückstände beseitigt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Terrasse vollständig trocken ist, bevor Sie sie nach der Reinigung betreten – zu Ihrer Sicherheit und für die Langlebigkeit der Terrasse.

Wichtiger Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie das Tropenholz beschädigen können, indem Sie einen Hochdruckreiniger verwenden.

Lesen Sie auch: Terrasse frühlingsfit machen: Wie Sie Ihren Außenbereich sauber machen und mit Pflanzen und Deko verschönern!

Schutz des Holzes nach der Reinigung für langfristige Schönheit

Schutz des Holzes nach der Reinigung für langfristige SchönheitZur Galerie
backofenfenster reinigen coole internet tricks, die in wirklichkeit funktionieren!
Haushalt

Backofenfenster reinigen: Coole Internet-Tricks, die in Wirklichkeit funktionieren!

Fett, Schmutz, Ablagerungen können sich in erheblichem Maße ansammeln. Darum sollten Sie wissen, wie man das Backofenfenster reinigen kann.

Bangkirai-Holz kann zwar mit der Zeit leichte Farbabweichungen entwickeln, aber die Haltbarkeit dieses Holz wird durch die Witterung nicht beeinträchtigt – die braune Farbe verwandelt sich in ein silbriges Grau. Darum sollten Sie einmal im Jahr ein Schutzöl auf das Holz auftragen, damit es nicht vergraut.

Bangkiraiholz richtig pflegenZur Galerie

Sie können den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Pflege einer Holzterrasse reduzieren, indem Sie eine kluge Wahl treffen. Es gibt eine Vielzahl von Optionen für tropische Holzarten und sogar spezielle Bangkirai-Öle, von denen einige sogar Farbpartikel enthalten. Eine andere kostengünstige Möglichkeit ist die Verwendung von Leinöl, das im Handel erhältlich ist, berichtet Focus.de. Vergewissern Sie sich vor dem Auftragen des Öls, dass das Holz trocken und sauber ist!

  1. Verwenden Sie Malerband, um die Bereiche abzukleben, die Sie nicht mit Öl behandeln wollen. Diese Phase garantiert einen sauberen und präzisen Auftrag.
  2. Verwenden Sie einen Pinsel, um das Öl dünn aufzutragen, und wischen Sie dann überschüssiges Öl mit einem Lappen ab. Lassen Sie das Öl einen ganzen Tag lang einziehen. Wenn es nicht ausreicht, können Sie es einfach wiederholen.
  3. Sie können einen Entgrauer verwenden, um die ursprüngliche Farbe Ihres Bangkirai-Holzes wiederherzustellen, wenn es bereits grau geworden ist.

Lacke und Lasuren sollten Sie auf Bangkirai-Holz nicht verwenden! Diese würden die Ästhetik und die natürlichen Eigenschaften von Bangkirai dauerhaft beeinträchtigen, da sie die Oberfläche des Holzes versiegeln.

 

Folge uns überall!

Katharina Müller liebt es, alle neuen Trends in den Bereichen Beauty, Make-up, Nageldesign und Frisuren zu erforschen und sie dann mit ihren Leserinnen zu teilen. Sie hat ein Gespür für schöne Kleidung und Ästhetik. Kathi verbringt gerne Zeit in ihrem Kleingarten und kümmert sich um alle Pflanzen. Auf Deavita schreibt sie auch über verschiedene Putztricks.