Wenn Sie einen Gartenteich haben oder anlegen wollen, müssen Sie sich auf eine ganzjährliche Pflege vorbereiten. Die meisten Verluste an Wasserpflanzen oder Teichfischen treten natürlich während des Winters auf. Spätenstens mit den ersten kalten Nächten im Herbst steht das Teich Überwintern von neuem im Vordergrund. Bevor der erste Frost kommt, muss man den Gartenteich und seine Bewohner winterfest machen.
Fische im Teich überwintern

Bei der Vorbereitung fürs Teich Überwintern sind einige Prinzipien zu beachten. Die Fische sollten unterstützt und gesund durch den Winter gebracht werden. Fische, die nicht im Teich überwintern, sollten spätestens im November umgesetzt werden. Sonst benötigen sie einen ausreichend tiefen Teich, in dem sie frostfrei unter dem Eis überwintern können. Wenn der Garten an einer Stelle von 100 cm tief liegt, kann er nicht ganz bis zum Grund erfrieren. Es ist wichtig, genug Sauerstoff in den Teich zu bringen. Man muss die Fische noch im Herbst gut füttern, damit sie Körper Reserven für den Winter bilden können. Zunächst muss man die angesammelten Laub, Äste, Pflanzenreste und Blätter entfernen. Wintergrüne Unterwasserpflanzen sollten im Gartenteich verbleiben, damit sie im Winter das Teichwasser mit Sauerstoff anreichern können. Sobald der Frühjahr ankommt, füttern Sie die Fische wieder.
Teich überwintern – die ganze Teichausstattung einlagern

Beim Teich überwintern wird die Filteranlage prinzipiell nach dem Zufrieren des Wassers ausgeschaltet, die Pumpe aus dem Gartenteich geholt, demontiert und eingelagert. Zum Frostschutz der Teichoberfläche können Wärmeschutzplatten verwendet werden. Jedenfalls muss eine kleine Fläche eisfrei gehalten werden, damit man einen Einsfreihalter installiert oder das Loch mit luftdurchlässigem Material abdeckt.
Vorbereitung der Teichpflanzen auf den Winter

Die meisten einheimischen Wasserpflanzenarten sind winterhart, dabei sind einige Sorten wintergrün und können im Teich überwintern. Die Wasserpflanzen haben ähnliche Ansprüche wie Fische, sie sind allerdings nicht so empfindlich. Von den Seerosengewächsen können nur die Rhizome am Teichgrund den Winter überleben. Seerosen oder die Wasserlinsen sollte man um die Hälfte einkürzen. Einige beliebte tropische Sorten müssen natürlich nach Hause gebracht werden um überleben zu können.
Die Teichpflanzen auf den Winter vorbereiten

Es gibt Voraussetzungen, unter denen Fische im Teich überwintern können

Wasserpflanzen im Gartenteich – welche davon sind Ihre Favoriten?
Gartenteich im Winter als Blumenbeet benutzen

Der Gartenteich im Winter

Ideen für Gartenteich

Wasserpflanzen im Winter

Gartenteich winterfest machen

Fische des Gartenteiches richtig überwintern

Machen Sie Ihren Garten winterfest

Mini-Teich auf den Winter vorbereiten

Fische im Gartenteich überwintern
