Blattläuse an Rosen: Erfahren Sie, wie Sie die Schädlinge unter Kontrolle bringen & auf Distanz halten können

von Yoana Benz
Werbung

Stellen Sie sich vor, Sie gehen an Ihren duftenden Rosensträuchern vorbei und stellen fest, dass mit den Blüten etwas nicht stimmt. Wenn Sie sich hinunterbeugen, sehen Sie, dass einige Blütenstiele und Knospen mit winzigen, birnenförmigen Insekten bedeckt sind, die meist grün oder rosa sind. Worum handelt es sich dabei? Blattläuse. Die lästigen Viecher haben sich an Ihren prächtigen Pflanzen gütlich getan, und Sie müssen sie entfernen – aber wie genau kann man Blattläuse an Rosen bekämpfen?

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Methoden vor, um lästige Schädlinge loszuwerden, und erklären Ihnen, wie Sie eine massive Invasion verhindern können, bevor es dazu kommt.

Lernen Sie die Blattläuse kennen

Die grüne oder rosafarbene Macrosiphum rosae ist der Hauptangreifer der Rose

effektiv läuse am hibiskus bekämpfen mit natürlichen mitteln
Gartenarbeit

Schwarze Läuse am Hibiskus bekämpfen: Unschädliche Wundermittel für den Garten

Für gewöhnlich sind es die schwarzen Exemplare, die sich auf frischen Trieben und Blättern befinden. Was kann man gegen Läuse am Hibiskus tun?

Blattläuse befallen fast jede lebende Pflanze, an die sie ihre winzigen, fadenförmigen Beine bekommen können. Diese Weichkörperwanzen gehören zur Überfamilie der Läuse (Aphidoidea) und sind überall auf der Welt zu finden, obwohl sie in den gemäßigten Klimazonen am häufigsten vorkommen. Diese winzigen birnenförmigen Insekten sind in der Regel zwischen zwei und vier Millimeter lang und kommen in vielen Farben vor: schwarz, weiß, grün, rosa und orange, um nur einige zu nennen.

Yoana Benz hat schon immer Worte, Schreiben und Lesen geliebt. Deshalb studierte sie zunächst Werbung in Stuttgart und spezialisierte sich dann auf Journalismus. Sie hat bereits 15 Jahre Erfahrung in der Medienbranche hinter sich, und ihre Arbeit hat sie mit vielen Experten in verschiedenen Bereichen in Kontakt gebracht. Aus diesen Begegnungen hat sie viel nützliches Wissen gewonnen, das sie mit großer Freude mit den Leserinnen und Lesern von Deavita teilt.