
Eine schöne Alternative zum traditionellen Balkon-Bodenbelag aus Stein, Fliesen oder Kunststoffplatten ist der Balkonboden aus Holz. Es gibt verschiedene Hölzer, die für den Einsatz im Außenbereich geeignet sind – darunter Bangkirai, Teakholz, Lärchenholz oder WPC (Wood Plastic Composite). Holz ist warm, rutschfest und ausgesprochen angenehm mit bloßen Füßen zu begehen. Der Holzbelag ist in unterschiedlichen Farben und Holzoptiken erhältlich.
Balkonboden aus Holz – was macht ihn so beliebt?
Der Balkonboden aus Holz ist in vielfältigen Varianten erhältlich. Natürlich kann man fertige Elemente kaufen, um einen Holzboden auf dem Balkon zu verlegen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick, können Sie aber auch den Holzboden selber bauen. Die fertigen Bodenelemente aus Holz sind in der Regel standartmäßig mit einem Zwischenraum verlegt. Überlegen Sie sich zunächst, ob die Bretter des Holzbodens längs oder quer auf Ihrem Balkon verlaufen sollen. Quer dazu muss eine Unterlattung aus Dachlatten angefertigt werden. Damit der darunter liegende Bereich vor Verschmutzungen geschützt bleibt und damit eventuelle Feuchtigkeit abtrocknen kann, wird eine witterungsbeständige, elastische Gummidichtung in die Fugen des Holzbodens eingeschoben.
Balkonbodenbelag aus WPC
Dieser innovative Balkonbelag aus WPC verbindet die Vorteile der außergewöhnlichen Verbindung von Holz und Kunststoff. Der pflegeleichte und witterungsbeständige Balkonboden aus Holz-Imitat ist speziell für den Einsatz im Außenbereich. Die kompakten Holzfliesen passen zu nahezu jedem Untergrund und Balkonmodell.
Balkon-und Terrassenboden aus echtem Holz
Wer echtes Holz bevorzugt kann zwischen verschiedenen Varianten auswählen – Lärchenboden in der typischen helle Farbe, grau patiniertes Teakholz oder vielleicht das rötlich-braune Bangkirai. Der Balkonboden aus Holz kann mit einer witterungsbeständigen Beschichtungen versehen werden, damit die Farbe erhalten bleiben kann. Das macht ihn sehr strapazierbar. Ein schöner Balkonboden aus Holz sieht nicht nur gemütlich aus, sondern ist es auch.
Balkonboden aus Holz verlegen
Ist die Entscheidung für einen bestimmten Balkonboden gefallen, stellt sich noch die Frage nach den passenden Balkongeländern. Entscheiden Sie sich für ein Modell, das Ihnen gefällt und der Hausfassade optisch passt.
Sich für einen optimalen Balkonboden entscheiden
Wetterbeständiges Holz
Rustikale Holz-Bodenelemente haben eine dekorative Wirkung
Holzbalkon mit Metall-Geländern
Holzlatten in verschiedenen Holztönen
Gemütliche Sitzecke auf dem Balkon gestalten
Balkon-und Terrassen Belag Ideen
Bodengestaltung-Ideen aus Holz-Imitat
Wetterfeste Bodenverkleidung für Terrassen
Die erstklassige Optik des Holzes ist sehr bevorzugt
Holzterrasse verlegen
Komplette Verkleidung in hellem Holz
Dunkel geölte Holzlatten
Balkonboden aus Holz mit Glasgeländer
Großzügigen Balkonboden aus Holz mit schöner Aussicht
Balkon mit Stahlgeländer und Holzdielen verlegt
Stimmige Beleuchtung auf dem modernen Balkon
Balkonboden aus Holz mit Glasgeländer und Meerblick
Terrasse mit Holzdielen und Überdachung
Ferienhaus in den Bergen mit Holzterrasse
Balkonboden aus Holz mit Holzgeländer