Krepppapier-Girlande basteln zum Fasching oder für andere Partys mit den Kindern

Ist es nicht einfach wundervoll, wenn etwas einfach zu basteln ist, aber gleichzeitig genau das Ergebnis mitbringt, das man erwartet?

von Anne Seidel
Banneranzeige

Für Affiliate-Links auf dieser Seite erhält Deavita ggf. eine Provision vom Anbieter.

Auf Girlanden aus Krepppapier trifft genau das zu: Sie sind schnell und einfach herzustellen und sorgen für die perfekte Partystimmung – besonders zum kommenden Karneval. Haben Sie also Ihre eigene Faschingsparty geplant oder möchten jemanden bei den Vorbereitungen unterstützen, können Sie im Handumdrehen die ein oder andere Krepppapier-Girlande basteln, am besten sogar in verschiedenen bunten Farben.

Was Sie für die Bastelideen zum Fasching brauchen

Einfache Partydeko selber machen mit bunten Ballons, Kreppbändern und Gold-QuastenZur Galerie
Banneranzeige

Am schnellsten sind die Faschingsgirlanden gemacht, wenn Sie Kreppbänder verwenden, die Sie nicht noch extra zuschneiden müssen. Diese gibt es in vielen Farben, unter anderem auch auf Amazon. Wenn Sie jedoch gemusterte Krepppapier-Girlande basteln möchten, finden Sie das Material in Form von Schnittpapier, das Sie selbst in Streifen schneiden können. Die folgenden Ideen sind auch als Geburtstagsgirlanden und für andere Partys bestens geeignet.

Eine fransige Krepppapier-Girlande basteln – Die wahrscheinlich einfachste Idee

Krepppapier-Girlande basteln mit Kindern - Kreppband beidseitig einschneidenZur Galerie

Alles, was Sie für solch eine Partygirlande tun müssen, ist, das Band in die gewünschte Länge zu schneiden (falls nötig) und dann der Länge nach auf beiden Seiten einzuschneiden.

  • Legen Sie das Band mehrmals zusammen. So schneiden Sie gleich mehrere Segmente gleichzeitig ein, was bedeutend weniger Zeit in Anspruch nimmt, als wenn Sie das Kreppband ausbreiten und einschneiden.
  • Seien vorsichtig, das Papier nicht durchzuschneiden, sondern den mittleren Bereich zu verschonen – ein Drittel einschneiden, ein Drittel ganz lassen und das dritte Drittel ebenso einschneiden, sozusagen.
  • Wenn Sie das Papierband nun vorsichtig auseinanderziehen, haben Sie eine fertige Fransen-Girlande.
Anleitung für eine schnelle Partydeko aus PapierZur Galerie
Banneranzeige
Mit Krepppapier basteln zum Valentinstag - Ein Herz aus Rüschen
Bastelideen

Mit Krepppapier basteln zum Valentinstag: Rüschen-Herzen, Tischständer, Stecker und Kränze

Zum Valentinstag können Sie Herzen und Blumen und daraus wiederum Sträuße, Kränze, Stecker und viele andere Dinge mit Krepppapier basteln.

Oder wie wäre es mit diesen Papiergirlanden zum Fasching?

Fluffige Girlande aus Krepppapier

Fluffige Partygirlanden für den Karneval, Geburtstag oder andere AnlässeZur Galerie

Wenn Sie diese Krepppapier-Girlande basteln möchten, brauchen Sie noch Nadel und Faden. Keine Sorge, Sie müssen dafür nicht im eigentlichen Sinne nähen. Es geht lediglich darum, die gefalteten Papierschichten zu fixieren.

  • Bereiten Sie eine Nadel mit Faden vor. Binden Sie einen Knoten ins Ende des Fadens.
  • Schneiden Sie das Papierband, wie in der Anleitung oben beschrieben, auf beiden Seiten ein.
  • Nehmen Sie ein Ende und rollen Sie es ein paar Mal ein.
  • Stechen Sie mit der Nadel durch die Papierschichten. Sie brauchen den Faden vorerst noch nicht komplett durchzuziehen. Stattdessen:
  • Heben Sie das Papier an, falten Sie es dabei und stecken Sie es auf die Nadel (siehe Video).
Kreppband zusammenlegen, einschneiden, aufklappen und drapierenZur Galerie
  • So machen Sie immer weiter, bis Sie am Ende des Bands angekommen sind. Falls die Länge der Nadel irgendwann nicht mehr ausreichen sollte, ziehen Sie sie einfach bis zum Knoten des Fadens heraus und machen Sie weiter.
  • Falls Ihnen ein Band zu kurz ist, können Sie einfach direkt mit einem zweiten Band weitermachen.
  • Binden Sie auch am anderen Ende einen Knoten, damit die Papierlagen gefaltet bleiben. Ziehen Sie die Schnur zu diesem Zweck auch fest.
Das Papierband auf eine Nadel drapierenZur Galerie

Quasten für eine Partygirlande

Quasten für eine Krepppapier-Girlande basteln in beliebigen FarbenZur Galerie
Stehaufmännchen basteln als Spielzeug für Kinder oder Dekoration
Bastelideen

Stehaufmännchen basteln: Einfaches Spielzeug für Kinder oder als Dekoration schnell gemacht

Man kann selbst ein Stehaufmännchen basteln und als Spielzeug oder Deko nutzen. Probieren Sie diese Ideen mit Deckeln, Eiern oder Ballons aus!

Aus einem Blatt Krepppapier können Sie Quasten herstellen, die Sie dann als Anhänger für eine Girlande verwenden. So wird’s gemacht:

  • Breiten Sie zwei Blätter Krepppapier vor sich aus und legen Sie sie aufeinander.
  • Falten Sie beide einmal in der Mitte zur Seite.
  • Schneiden Sie die erhaltenen vier Lagen entlang der Falte auseinander. Auf diese Weise stellen Sie mit einem Mal gleich vier Quasten her.
  • Klappen Sie die rechte Seite zwei weitere Male nach links, sodass Sie einen Streifen erhalten.
  • Den Streifen falten Sie nun einmal von oben nach unten.
Vier Lagen Krepppapier einschneidenZur Galerie
  • Messen Sie von der Falte aus etwa 7 cm ab und markieren Sie mit einer Linie. Das ist die Schnittgrenze.
  • Von der offenen Seite aus schneiden Sie das Papier nur in dünne Streifen bis zur Markierung ein, um Fransen zu erhalten.
  • Breiten Sie das Papier aus und rollen Sie jedes der Elemente der Länge nach ein. Das Ergebnis sind lange Rollen mit Fransen an den Enden.
  • Am nicht eingeschnittenen Bereich formen Sie dann einen Ring und verzwirbeln die beiden Enden miteinander.
  • Durch den Ring können Sie dann Schnur fädeln, um eine Girlande zu kreieren.
Das Papier einrollen und zusammenbinden für eine Quaste mit Ring zum AufhängenZur Galerie

Bommeln sind ebenso coole Girlandenanhänger, die sowohl für den Fasching, als auch für andere Partys geeignet sind.

Girlanden schneiden mit den Kindern

Einfache Krepppapier-Girlande basteln aus Papierstreifen und SchnurZur Galerie

Sie können Kreppbänder auch schlicht und einfach in kleinere Stücke schneiden, alle möglichst gleich lang. Die fertigen Streifen legen Sie um Schnur oder ein schönes Band und kleben die Enden zusammen. Mehr ist auch nicht nötig. Diese Anleitung für eine DIY-Partygirlande können auch Kinder nachmachen.

Weitere Ideen für Faschingsgirlanden finden Sie in diesem Artikel.

Folge uns überall!

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.