Einer der besten Covid-Experten Großbritanniens hat ein neues Symptom „entdeckt“, das darauf hinweisen könnte, dass man eine Covid-19-Erkrankung überstanden hat. Es handele sich dabei um eine klare, weiße Linie auf dem Nagelbett, die auch bei anderen Virusinfektionen auftreten kann. Sie entsteht, wenn das Wachstum der Nägel kurzzeitig unterbrochen wird. Das tritt bei Krankheiten nicht selten auf.
Weiße Linie weist auf Covid-19 hin
Beim erwähnten Experten handelt es sich um Professor Tim Spector. Er ist Leiter der App Zoe Symptom Study. Er postete auf Twitter ein Foto und schrieb dazu: „Sehen Ihre Nägel seltsam aus? Covid-Nägel werden zunehmend erkannt, wenn sich die Nägel nach einer Infektion erholen und das Wachstum sich erholt und eine klare Linie hinterlässt. Sie kann ohne Hautausschläge auftreten und erscheint harmlos.“ Daraufhin antworteten einige Social-Media-Nutzer, sie hätten ähnliche Symptome bei sich festgestellt.
Einer schrieb beispielsweise: „Bei mir haben sich meine Nägel ebenso entwickelt und wachsen, seit ich im Dezember an Covid-19 erkrankte, unförmig. Ich hätte nie gedacht, dass das der Grund sein könnte, gut zu wissen, dass ich es mir nicht nur eingebildet habe!“
Bleiben die Linien dauerhaft?
Üblicherweise sind die entstandenen Rillen eine vorübergehende Deformation und wachsen mit der Zeit raus. Dr. Tanya Bleiker, Präsidentin der British Association of Dermatologists, sagt: „Dermatologen entdecken bei einigen Patienten, die eine Infektion mit SARS-CoV-2, dem für Covid-19 verantwortlichen Virus, hatten, ‚Covid Nails‘. Diese Veränderungen sind seit langem als ‚Beau-Linien‘ bekannt und Quervertiefungen im Nagel vieler oder aller Fingernägel und manchmal der Zehennägel. Sie werden durch eine vorübergehende Unterbrechung des Nagelwachstums aufgrund einer Reihe von Ursachen verursacht, darunter fieberhafte Erkrankungen wie die Covid-19-Infektion.“
Übliche Covid-19-Symptome sind:
- anhaltender Husten
- Fieber
- Verlust des Geschmackssinns
- Verlust des Geruchssinns
- Schüttelfrost
- Appetitlosigkeit
- Muskelschmerzen
Im Januar twitterte Professor Spector: „Einer von fünf Menschen mit Covid hat immer noch weniger häufige Symptome, die nicht auf der offiziellen PHE-Liste (Public Health England) stehen.“