Reisen macht glücklich – Neue Studie hebt die Vorteile für Urlauber hervor
Für Menschen, die während der COVID-19-Pandemie vom Urlaub träumen, stützen Forschungsergebnisse dieses Fernweh, und Reisen macht glücklich, so eine Studie. Die Analyse der Wissenschaftler zeigt, dass Vielreisende mit ihrem Leben zufriedener sind als Menschen, die überhaupt nicht daran denken.
Der Spruch „Reisen macht glücklich“ unter Beweis gestellt
Ein Forschungsteam führte also eine Umfrage durch, um herauszufinden, warum einige Personen häufiger reisen und ob solche Erfahrungen einen längeren Einfluss auf ihr Glück haben. Die Ergebnisse zeigen, dass Personen, die touristischen Informationen mehr Aufmerksamkeit schenken und ihre Reisepläne häufig mit Freunden besprechen, mit größerer Wahrscheinlichkeit regelmäßig Urlaub machen. Darüber hinaus gaben die Studienteilnehmer, die regelmäßig reisen, an, etwa 7 % glücklicher zu sein. Dies gilt auch für ihr allgemeines Wohlbefinden. Dinge wie Arbeit, Familienleben und Freunde spielen eine größere Rolle in den allgemeinen Berichten über das Wohlbefinden. Die Anhäufung von Reiseerfahrungen scheint jedoch einen kleinen, aber signifikanten Einfluss auf selbst gemeldete Lebenszufriedenheit zu haben, so die Studienautoren. Dies zeigt also wie wichtig es ist, aus dem Alltag herauszukommen und neue Dinge zu erleben.
Frühere Studien haben den Stressabbau, die Gesundheit und das Wohlbefinden von touristischen Erlebnissen ebenfalls untersucht. Dabei haben sich Wissenschaftler jedoch tendenziell auf die Auswirkungen einer einzelnen Reise oder eines Urlaubs konzentriert. Die letzte Forschung geht nach diesen früheren Studien also noch einen Schritt weiter. Sie untersucht die nachhaltigen Vorteile des Reisens im Laufe eines Jahres. Von den 500 Umfrageteilnehmern gab etwas mehr als die Hälfte an, mehr als vier Vergnügungsreisen pro Jahr zu unternehmen. Nur 7 % der Befragten haben keinen Urlaub gemacht. Da sich die Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 in Zukunft allmählich lockern, könnte die Forschung wichtige Auswirkungen sowohl auf Touristen als auch auf die Tourismusbranche haben.
Studienergebnisse
Basierend auf den Ergebnissen der Studie teilen die Autoren mit, dass Reiseveranstalter, Resorts und sogar Fluggesellschaften Social-Media-Kampagnen starten könnten. Dies könnte beispielsweise das Erstellen von Hashtags über die wissenschaftlichen Vorteile von Urlaub umfassen. So kann das Interesse der Menschen an der Diskussion ihrer Meinungen über Reisen geweckt werden. Diese Studie zeigt also, dass je mehr Menschen über Ferien sprechen und diese planen, desto wahrscheinlicher es ist, dass sie diese vornehmen. Wenn die meisten Menschen Lust haben, einen neuen Ort zu sehen, könnte diese Forschung also hoffentlich eine zusätzliche Motivation sein, mit der Planung des nächsten Urlaubs zu beginnen.