Viele Frauen fragen sich möglicherweise, ob die Impfung gegen das Coronavirus den Menstruationszyklus beeinflussen kann. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, jedoch möchten Forscher damit beginnen, das Thema zu untersuchen. Wie wir wissen, sind Impfungen dazu da, das Immunsystem zu aktivieren. Und Experten stellen sich nun die Frage, ob dies auch die Periode vorübergehend durcheinander bringen könnte.
Wird der Menstruationszyklus durch die Covid-19-Impfung gestört?
Die Gebärmutterschleimhaut, die während des monatlichen, weiblichen Zyklus abgestoßen wird, enthält Immunzellen, die die Gebärmutter schützen. Die Geburtshelferin und Gynäkologin in der San Francisco Bay Area Dr. Jen Gunter glaubt deshalb, dass eine Verbindung zu Impfungen möglich sei. Obwohl die bisherigen Berichte über anschließende unregelmäßige Blutungen anekdotisch waren, möchten Wissenschaftler einen eventuellen Zusammenhang nun genauer analysieren. Die erwähnten Berichte seien deshalb ungenau, da die Veränderungen im Zyklus auch auf andere Faktoren wie Stress, Ernährung und Veränderungen in der Bewegungsgewohnheit zurückzuführen sein könnten. Des Weiteren wurde der Bezug zu Impfungen in dieser Hinsicht auch im Allgemeinen noch nie untersucht.
Forscher haben nun mit Umfragen begonnen, um die nötigen Daten zu dieser Thematik zu erfassen. Obwohl auch diese keinen genauen Zusammenhang zwischen Veränderungen im Menstruationszyklus und Covid-19-Impfstoffen geben werden, können sie in Zukunft eine Grundlage für weitere Forschungen darstellen. Das erklärt Katharine Lee, eine der Forscherinnen, die an der Washington University in St. Louis arbeiten.
Wäre eine gestörte monatliche Blutung Grund genug, um auf eine Impfung zu verzichten?
Was, wenn dennoch ein Zusammenhang zwischen kurzzeitigen Veränderungen im Menstruationszyklus und den Impfstoffen festgestellt wird? Die Experten sagen, dass auch das kein Grund sei, auf eine Impfung zu verzichten. „Die Vorteile der Einnahme des Impfstoffs überwiegen bei weitem eine schwere Periode, wenn sie tatsächlich im Zusammenhang stehen“, sagt Dr. Mary Jane Minkin, Gynäkologin und Professorin an der Yale University School of Medicine.
Laut den US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten und dem American College of Geburtshelfer und Gynäkologen gibt es außerdem auch keine Hinweise darauf, dass Impfstoffe, einschließlich COVID-19-Impfstoffe, die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.