Ärzte empfehlen aktuell eine hohe Dosierung Vitamin D als Vorbeugungsmaßnahme gegen altersbedingte Gebrechlichkeit. So ein Zustand charakterisiert sich mit drei oder mehr der folgenden fünf Merkmale: unerwarteter Gewichtsverlust, schwache Griffstärke, selbst berichtete Erschöpfung, geringe körperliche Aktivität und langsame Gehgeschwindigkeit. Die Gebrechlichkeit nimmt tendenziell mit dem Alter zu und betrifft etwa die Hälfte der über 85-Jährigen. Darüber hinaus ist diese mit Behinderung, Verlust der Unabhängigkeit und erhöhten Sterblichkeitsraten verbunden.
Wie kann eine hohe Dosierung Vitamin D beim Altern helfen?
Neue Untersuchungen legen nahe, dass Menschen mit einem niedrigen Vitamin D-Spiegel im Blut eher gebrechlich werden. Dies ist ein besonders dringendes Problem, da weltweit bis zu 1 Milliarde Menschen möglicherweise nicht über eine ausreichende Menge dieses Nährstoffs verfügen. Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel ist mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen verbunden. Dazu gehören gesündere Knochen und Zähne sowie eine stärkere Immunität gegen Infektionen der Atemwege. Der Körper kann sein eigenes Vitamin D synthetisieren, wenn die Haut im Sonnenlicht dem UV-Licht ausgesetzt ist. Während der Wintermonate in höheren Breiten und für Menschen, die ihre Zeit in Innenräumen verbringen, sind jedoch eine Diät oder Nahrungsergänzungsmittel die Hauptquellen für Vitamin D. Darüber hinaus besteht es eine gewisse Unsicherheit über die Mengen an Vitamin D, die eine Person konsumieren sollte.
Ernährungsexperten empfehlen eine tägliche Einnahme von 600 internationalen Einheiten (IE) für Erwachsene im Alter von 19 bis 70 Jahren. Eine Dosis von 800 Einheiten pro Tag eignet sich eher für Personen ab 70 Jahren. Diese Empfehlungen basieren weitgehend auf der Optimierung der Knochengesundheit. Die Experten glauben also, dass viel höhere Werte notwendig sind, um die Muskelkraft aufrechtzuerhalten und Gebrechlichkeit zu verhindern. Frühere Untersuchungen an Mäusen mittleren Alters legen nahe, dass eine langfristig unzureichende Aufnahme von Vitamin D im mittleren Alter zu einer Beeinträchtigung der Fähigkeit zu anaerobem Training, einer Verringerung der Muskelmasse und einer erhöhten Menge an Fett- oder Fettgewebe führen kann. Die jüngsten Forschungsarbeiten haben so gezeigt, dass eine unzureichende Zufuhr von Vitamin im Alter die Entwicklung von Gebrechlichkeit beschleunigen kann.
Studienergebnisse
Die neue Studie legt nahe, dass eine maximale Tagesdosis von 4000 IE, die so eine sichere Obergrenze darstellt, erforderlich wäre, um das Fortschreiten der Gebrechlichkeit im Alter zu verlangsamen. Eine Dosis von 1 IE entspricht 0,025 Mikrogramm (µg) Vitamin D in einem Nahrungsergänzungsmittel, sodass 4000 IE 100 µg entsprechen. Eine einzige, kurze und sehr kleine Studie an männlichen Mäusen ist jedoch nur begrenzt verfügbar. Diese kann die Frage nach der optimalen Dosierung von Vitamin D für ältere menschliche Erwachsene nicht gänzlich beantworten. Die Kompliziertheit der Ergebnisse wird auch durch die mangelnde Auswirkung auf Maßnahmen wie Muskelmasse oder Laufbandleistung unterstrichen. So eine klinische Untersuchung müsste also mindestens 5 Jahre dauern, um die Ergebnisse beim Menschen zu validieren. Dies behaupten die Autoren der Studie. Sie fügen hinzu, dass es möglicherweise nicht sicher ist, über einen so langen Zeitraum dauerhaft hohe oder niedrige Vitamin D-Spiegel zu testen.
Mithilfe eines Tiermodells können die Forscher so einen potenziell riskanteren Vitamin D-Spiegel und die biologischen Auswirkungen während des Alterns untersuchen. Auch bei genetisch identischen Mäusen, die im Vergleich zur Komplexität der menschlichen Vielfalt alle den gleichen Lebensstil haben, ermöglicht eine stärkere Konzentration auf die spezifischen Auswirkungen, die durch die unterschiedlichen Blutwerte verursacht werden. Dennoch wird angenommen, dass Humanstudien wichtig sind, um sichere Ernährungsrichtlinien für Menschen zu gewährleisten. Die Forscher planen nach dieser Studie, ähnliche Analysen in Zukunft durchzuführen.