Heiliges Basilikum erweist sich dank Eugenol als potenzielle neue Behandlung bei COVID-19

Von Charlie Meier

In einer kürzlich durchgeführten Studie verwendeten Wissenschaftler heiliges Basilikum und seinen Wirkstoff Eugenol als Mittel gegen Infektionen mit Coronavirus. Eugenol ist eine ölige Flüssigkeit, die in Nelken und in der genannten südostasiatischen Pflanze enthalten ist. Dementsprechend hat sich diese nun in der aktuellen Laborstudie bei der Behandlung von mit COVID-19 infizierten Mäusen bewährt.

Wie heiliges Basilikum gegen Sars-CoV-2 wirkt

junge wissenschaftler testen eugenol wirkung gegen coronavirus im labor

Eugenol bindet an das Spike-Protein des Coronavirus und verhindert so, dass es sich an gesunde Zellen anlagert und in diese eindringt. Darüber hinaus hat diese neue Intervention in Mausmodellen effektiv bei der Reduzierung von Fieber und Lungenentzündungen geholfen. Zudem hat der Wirkstoff zur Verbesserung der Herzfunktion und des Bewegungsapparates beigetragen. Heiliges Basilikum, auch als Königsbasilikum oder Tulsi bekannt, hat eine lange Geschichte der medizinischen Verwendung. Diese Pflanze ist vor allem dafür bekannt, die Immunität bei der Bekämpfung von Virus-, Bakterien- und Pilzinfektionen zu stärken. Aufgrund ihrer heilenden Kraft wird diese auch oft als „Lebenselixier“ bezeichnet, weswegen die Studienautoren die verschiedenen Bestandteile ihrer Blätter untersuchten. Durch die Anwendung eines Interaktionswerkzeugs fanden sie heraus, dass Eugenol mit dem Rest des Spike-S1-Proteins, jedoch nicht mit ACE2 interagierte. Weiterhin untersuchte das Forschungsteam, ob Eugenol das Pseudo-SARS-2-Virus daran hinderte, in menschliche Zellen einzudringen.

heiliges basilikum königsbasilikum tulsi wirkung ayurvedisches öl als immunstärkende lebenselexier

Die Wissenschaftler verabreichten Labormäusen ab dem fünften Tag das erzeugte SARS-CoV-2-Spike S1 intranasal. Als die Tiere Fieber zeigten, erhielten sie 10 Tage lang eine orale Behandlung mit Eugenol. Sie bewerteten die Wirkung, indem sie Fieber, den Spiegel proinflammatorischer Zytokine in Lunge und Blut sowie die Herzfunktion überwachten. Es stellte sich heraus, dass Eugenol, aber nicht andere Hauptbestandteile des heiligen Basilikums (zum Beispiel Ursolsäure, Oleanolsäure und Beta-Caryophyllin), die Bindung von SARS-CoV-2 Spike S1 an das Enzym ACE2 verhindert.

Interessanterweise war dabei ersichtlich, dass Eugenol an SARS-CoV-2 Spike S1, aber nicht an ACE2, ein gesundes und nützliches Protein, bindet. Laut den Autoren dieser Studie unterdrücken Steroide, die bei Patienten mit COVID-19 gegen Entzündungen eingesetzt werden, auch das Immunsystem. Dies könnte ein neuer Weg sein, um zu verhindern, dass das Virus in gesunde Zellen eindringt, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Entzündung ohne den Einsatz von entzündungshemmenden Mitteln wie Steroiden verringert wird.

Anzeige



Charlie Meier

Charlie Meier

AUTOR
Charlie hat viel um die Welt gereist und mehrere Kulturen kennengelernt. Er hat sein Bachelor Abschluss in Kommunikationswissenschaft an der Uni Duisburg-Essen absolviert und beschreibt sich als leidenschaftlichen Musikfan.

Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig