Fruchtzucker ungesund in hohen Mengen: Auswirkung aufs Immunsystem?

von Charlie Meier

Aktuelle Forschungen haben gezeigt, dass der Verzehr von zu viel Fruchtzucker ungesund für den Stoffwechsel sein könnte. Laut den Autoren einer neuen Studie würde so eine Ernährung das ordnungsgemäße Funktionieren des Immunsystems auf eine bisher unbekannte Weise schädigen. Dieser Prozess produziert reaktive Moleküle, die mit Entzündungen verbunden sind. Darüber hinaus können solche Entzündungen Zellen und Gewebe schädigen und dazu führen, dass Organe und Körpersysteme nicht wie gewünscht funktionieren.

Wann kann Fruchtzucker ungesund werden?

zu viel fruchtzucker ungesund mit negativen auswirkungen auf das immunsystem

Werbung

Fruktose kommt häufig in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und verarbeiteten Lebensmitteln vor und wird oft in der Lebensmittelproduktion verwendet. Ein übermäßiger Konsum von zugesetztem Zucker kann zu Fettlebererkrankung, Fettleibigkeit oder Typ-2-Diabetes führen. Solche Fälle haben in den letzten Jahren in Industrieländern erheblich zugenommen. Das Verständnis der Auswirkungen von Fructose auf das Immunsystem von Menschen, die diese in hohen Mengen konsumieren, war bisher jedoch begrenzt. Die neue Studie zeigt, dass Fructose das Immunsystem entzünden kann. Die Ergebnisse liefern auch ein tieferes Verständnis darüber, wie Fruchtzucker ungesund und mit Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht werden kann. Dies liegt vor allem daran, dass eine geringe Entzündung häufig mit Fettleibigkeit verbunden ist. Dies baut auch auf der wachsenden Zahl von Beweisen auf, die den Entscheidungsträgern der öffentlichen Gesundheitspolitik über die schädlichen Auswirkungen des Konsums von Fruktose zur Verfügung stehen.

junge bei untersuchung und messung vom körpermasseindex

Die Erforschung verschiedener Bestandteile von derartiger Ernährung kann helfen zu verstehen, was Entzündungen und Krankheiten verursacht. Darüber hinaus erklärt dies, was zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens beiträgt und in dieser Richtung verwendet werden könnte. Laut den Autoren dieser Studie sind die Ergebnisse deswegen aufregend, weil sie die Forscher einen Schritt weiter bringen. So können sie verstehen, warum manche Diäten zu Krankheiten und verschlechtertem gesundheitlichen Zustand führen können. Fruktose programmiert den oxidativen Metabolismus neu, um eine vom Lipopolysaccharid induzierte Entzündung zu unterstützen, so die Studienautoren. Sie zeigten, wie aktivierte menschliche Monozyten und Mausmakrophagen metabolisch und funktionell auf Exposition von Fruktose reagieren. Das mononukleär-phagozytierende System beider Spezies ist metabolisch plastisch am Stoffwechsel einer alternativen Kohlenstoffquelle beteiligt. Es programmiert Zellwege neu, um den oxidativen Metabolismus zu begünstigen. Die Zellen sind dabei in der Lage, ihre Stoffwechselwege neu zu verdrahten. Sie bleiben jedoch metabolisch unflexibel und sind für weitere metabolische Herausforderungen anfällig.

Werbung

Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig