Prominente Menschen sehen meist glücklich in der Öffentlichkeit aus, aber Supermodels, wie Bella Hadid, müssen manchmal mit ihren inneren Dämonen kämpfen. Darüber hinaus haben einige Stars wie sie oft Schwierigkeiten, mit dem Druck umzugehen. Dieser drängt sie nämlich dazu, ein anderes Gesicht zu zeigen, das alles andere als glamourös ist. Dies gilt insbesondere für das berühmte Model, das sich mehrfach mit dem Thema psychische Gesundheit und Depressionen auseinandergesetzt hat, indem sie auf den Stress von Prominenten gerade in Zeiten sozialer Netzwerke hinwies.
Bella Hadid macht erneut ihre psychischen Probleme öffentlich
Psychische Probleme verschonen also nicht einmal die Supermodels. Der Beweis dafür ist nämlich das Geständnis von Bella Hadid. Sie hat tatsächlich mehrmals ihre Probleme mit dem psychischen Wohlbefinden erwähnt. Zum Beispiel hat das Model letzten November ein paar Feeds auf ihrem Instagram-Account gepostet. In ihnen gab sie weinend zu, dass ihr das seit Jahren jeden Tag passiert. Als Hauptgrund nennt sie die Unsicherheit, die sie aufgrund des falschen Bildes, das sie im Rahmen ihres Berufs verkörpert, empfindet. Die Schönheit möchte somit die Menschen daran erinnern, dass nicht alles, was sie in den sozialen Medien sehen, ihr wahres Leben ist.
In einem kürzlich durchgeführten Interview mit dem ‚WSJ Magazine‘ beschloss Bella Hadid, sich noch einmal zu den Bildern zu äußern. Sie enthüllte, dass sie sich nach der Veröffentlichung weniger allein fühlte. Dies lag daran, dass viele Menschen sie deswegen kontaktierten und ihre ähnlichen Geisteszustände mit ihr teilten. Das Supermodel sprach außerdem auch über ihre schlechten und ihre guten Tage und stellte fest, dass einige von ihnen mit mehr Angstzuständen als andere gefüllt sind. Trotzdem hat Bella einen Weg gefunden, mit ihren Emotionen umzugehen. Ihr zufolge, macht sie, wann immer sie sich unwohl fühlt, ein trauriges Selfie und schickt es ihrer Mutter oder ihrem Therapeuten. Und das schon seit drei Jahren. So gelang es der Prominenten, ihre wahre Natur zu bewahren und ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen.