Feuerstelle im Garten bauen – 49 Ideen und Bilder als Inspirationen

von Ramona Berger
Banneranzeige

Feuerstellen sind ein beliebter Zusatz zum Garten. Um dieses brennendes Herz versammeln sich Freunde und Familie und genießen die Wärme des Feuers. Eine Feuerstelle im Garten kann sowohl in die Erde gegraben werden, als auch auf dem Boden stehen. Die Form, Design und Material kann man ganz individuell wählen. Traditionell sind offene Feuerstellen im Garten rund, aber sie sehen ebenso gut in rechteckiger, quadratischer und dreieckiger Form aus. Sehen Sie sich diese wunderschönen Ideen in unserer Bildgallerie an und lassen Sie sich für Ihr eigenes Projekt inspirieren.

Feuerstelle im Garten – Wo bauen?

feuerstelle-garten-gas-steinplatten-kies-bodenbelagZur Galerie

Banneranzeige

Beim Bau einer Feuerstelle im Garten müssen Sie einen gewissen Abstand zu brennbaren Gegenständen planen. Bauen Sie sie nie direkt unter einem Baum. Die Funken und Flammen können einen trockenen Baum in Brand setzen. Sie müssen auch die Strom- und Gas-Leitungen markieren, einschließlich Telefon und Kabel, damit Sie diese beim Bau vermeiden. Die Grube sollte mindestens 3 bis 6 Meter von den Außenwänden eines Hauses, dem Gartenhaus oder Zaun entfernt werden.

Feuerstelle im Garten – Der Bau

offene Feuerstelle im Garten steinplatten-beige-splitt-bodenbelagZur Galerie

Das Feuer soll idealerweise über oder unter dem Bodenniveau platziert werden. Im ersten Fall wird die Feuerstelle in den Boden eingelassen, während im zweiten eine passende Einfassung gebaut wird. Der Abstand zwischen dem oberen Rand der umgebenden Mauer und der Grube muss mindestens 30 Zentimeter sein. Verwenden Sie hitzenbeständige Materialien wie Naturstein oder Beton. Herkömmliche Mauerziegel können austrocknen und Risse bekommen, wenn übermäßiger Hitze ausgesetzt.

Sicherheitsmaßnahmen

feuerstelle-garten-beton-giessen-brennholz-sichtschutzzaunZur Galerie

Banneranzeige

Feuer ist gefährlich, deshalb muss man auch an den Brandschutz denken. Bauen Sie die Feuerstelle im Garten in der Nähe einer Wasserquelle. Zum Beispiel ein Wasserschlauch, der 6 bis 15 Meter vom Haus entfernt. Überlegen Sie auch einen Handfeuerlöscher griffbereit zu halten, während das Feuer brennt. Eine breite Alu-Schaufel ist auch ein gutes Werkzeug, um Feuer schnell zu löschen. Lassen Sie nie das Feuer unbeaufsichtigt und überwachen Sie alle in der Nähe des Feuers spielende Kinder. Am Ende des Abends können Sie schnell das Feuer mit einem mit Sand gefülltem Eimer löschen.

rot gestrichene Betonmauer und rotes Brandschutzglas in der Feuerstelle

feuerstelle garten mit sitzgelegenheit bauen beton-gas-rotes-brandschutzglas-holz-sitzbankZur Galerie

Sollten Sie für die Gartenfeuerstelle eine bestimmte Akzentfarbe wählen, empfehlen wir, diese auch in anderen Elemente der Gestaltung des Sitzbereichs zu wiederholen. Das können Textilien sein oder wie hier die Stützwand aus Beton, die in derselben roten Farbe wie die Gartenfeuerstelle gestaltet wurde. Bei einer minimalistischen Gestaltung in neutralen Farben kommen einige Farbakzente immer gut an.

Wie man eine Grillstelle im Garten baut

Feuerstelle im Garten bauen-anleitung-rund-steinblockeZur Galerie

An einer Grillstelle im Garten können sich auch Anfänger wagen. Sie benötigen Kies und Granitsteine (oder feuerfeste Kaminsteine). Mit einer Schaufel formen die gewünschte Form in den Rasen. Graben Sie nur eine dünne Schicht aus. Diese befüllen Sie mit Kies. Als nächstes werden die Steine gemauert. Diese beginnen nicht direkt am Rand der Kiesfläche, sondern ein Stück weiter innen. Damit sind Sie auch schon fertig. Sollten Sie sich den Bau nicht zutrauen, engagieren Sie am besten einen Maurer und erkundigen Sie sich außerdem unbedingt im Amt, ob eine Genehmigung notwendig ist.

Led Leisten an Sitzbank- und Feuerstelle-Kanten

offene-feuerstelle-gas-terrasse-led-beleuchtung-indirektZur Galerie

Zugegeben die Feuerstelle im Garten ist an sich schon ein Hingucker. Aber Sie können Sie für die Abendstunden sogar noch interessanter gestalten, indem Sie eine indirekte Beleuchtung einbauen. Diese befestigen Sie unterhalb der oberen Platte. Wiederholen Sie das ganze auch am Sofa, um den Effekt zu verstärken. Die Idee ist vor allem für moderne Außenbereiche sehr gut geeignet.

Feuer und Wasser

feuerstelle-garten-natursteinplatten-adirondack-stuehle-poolZur Galerie

Eine wunderbare Kombination für den Außenbereich ist Feuer und Wasser. Sollten Sie also einen Pool, einen Brunnen oder einen Teich besitzen, stellen Sie gleich in der Nähe einen Sitzbereich mit Gas Feuerstelle auf! Abends entstehen hübsche Reflektionen im Wasser und die romantische Stimmung wird sogar noch verstärkt. Auf diese Weise können Sie auch mehrere Sitzbereiche gestalten.

Feuerstelle im Garten mit Sitzgelegenheit in U-Form

feuerstelle-gas-garten-versunkener-sitzbereich-integrierte-sitzbankeZur Galerie

Eine tolle Idee für ein Grundstück in Hanglage ist es, den Sitzbereich in diesen Hang zu integrieren. Sie erhalten einen eingelassenen Sitzbereich, von dem aus Sie einen super Ausblick auf den Garten haben können. Ein Sofa in U-Form, Hochbeete für die Ecken und mittendrin ein flackerndes Feuer schaffen den perfekten Entspannbereich. Eine Gartenbeleuchtung verbessert die Stimmung sogar noch zusätzlich.

Feuerstelle im Garten rechteckig-rattan-sessel-sitzplatz-gartenZur Galerie

Für die Feuerstelle im Garten können Sie natürlich mit der Form und Größe spielen. Wenn Sie ausreichend Platz haben, bauen Sie ein großes Modell. Bei einem kleinen Grundstück macht es aber auch eine kleine. Runde Designs wirken traditionell. Mit einer rechteckigen und quadratischen Variante können Sie wiederum ein modernes Design schaffen. Die metallene Oberfläche dieses Modells wird mit ebenso metallenen Sesseln kombiniert.

Beton Feuerstelle auf Terrasse

feuerstelle-garten-gas-zement-gebaut-rechteckigZur Galerie

Für den Stil des Endergebnisses spielt natürlich auch die Wahl des Material, beziehungsweise, die Verkleidung eine Rolle. Der schlichte Beton-Look, wie er für die Terrasse oben gewählt wurde, wirkt sehr minimalistisch, während eine Verkleidung aus Verblendsteinen einen rustikalen oder mediterranen Stil schaffen, aber je nach Steindesign ebenso modern sein kann.

Ablagefläche für Gläser und Dekorationen

offene-feuerstelle-terrasse-ablageflache-pegola-holz-rattan-moebelZur Galerie

Bauen Sie die Terrassenfeuerstelle gern auch unter einer Überdachung oder Pergola. Achten Sie dann aber darauf, dass diese ausreichend hoch ist, damit der Rauch des Feuers keine schwarzen Flecken macht. Bei einem elektrischen Modell besteht ein solches Risiko natürlich nicht. Kombinieren Sie den Charme des Feuers gern auch mit einigen Windlichtern und Kerzen.

 indirekte Beleuchtung mit LEDs

moderne-terrasse-gas-feuerstelle-led-streifen-indirekte-beleuchtungZur Galerie

Ein schlichter, moderner Außenbereich wie dieser wirkt mit einem Feuer gleich viel gemütlicher und natürlicher. Auch hier sehen Sie eine interessante Variante Feuer und Wasser miteinander zu kombinieren. Und zwar wurde diesmal eine Wasserwand gewählt. Die eingebaute Sitzbank ist mit einem bepflanzten Hochbeet ausgestattet, um die Natur auch auf die Terrasse zu holen.

Wasserfall-Anlage und Feuerstelle aus Stein

feuerstelle-garten-bauen-stein-wasserfall-led-beleuchtungZur Galerie

Oder wie wäre es mit einem platschernden Wasserfall? All diese Elemente eignen sich für jeden beliebigen Gartenstil. Die Terrasse oben, beispielsweise, ist mediterran gestaltet und wirkt sehr romantisch. Der Stil kann sowohl mit Holz-, als auch mit Korb- oder Metallmöbeln kombinieren.Die Beleuchtung wird mti Hilfe von LED im Wasserfall und Einbauleuchten in der Mauer, sowie einer Laterne geschaffen.

in die Erde gegrabene Feuerstelle

feuerstelle-garten-bauen-steinplatten-holz-pergola-adirondack-sesselZur Galerie

Feuerstelle im Garten
Gartengestaltung und Pflege

Pflanzen für Steingarten - Welche eignen sich für sonnige Plätze?

Welche Pflanzen für Steingarten? Dort werden meist Wildblumen und Sukkulenten gepflanzt, die winterhart, pflegeleicht und anpassungsfähig an die sich verän

runde gemauerte Feuerstelle

feuerstelle-garten-bauen-rund-steinplatten-teak-sitzmoebelZur Galerie

feuerstelle-garten-bauen-rechteckig-gas-weiss-schwarzZur Galerie

Feuerstelle im Garten gas-betrieben-edelstahl-platteZur Galerie

feuerstelle garten mit sitzgelegenheit -holz-sitzbanke-hochbeete-sonnenliegenZur Galerie

feuerstelle-garten-bauen-gas-rattan-sitzmoebelZur Galerie

Feuerstelle im Garten -bauen-gas-natursteinplatten-sichtschutz-kletterpflanzen-pergolaZur Galerie

feuerstelle-garten-bauen-gas-bruchsteine-holz-dielen-ablageflacheZur Galerie

feuerstelle-garten-bauen-bruchsteine-betonplatten-holz-pegola-sichtschutzZur Galerie

offene-holz-feuerstelle-steine-baumstamm-hockerZur Galerie

gas-feuerstelle-offene-flamme-sitzecke-rattan-moebelZur Galerie

offene-feuerstelle-rund-klein-terrasse-hnterhofZur Galerie

offene-feuerstelle-gas-steinziegel-holz-adirondack-sesselZur Galerie

offene-feuerstelle-gas-backstein-beton-ablageflacheZur Galerie

offene-feuerstelle-garten-rattan-sessel-modernZur Galerie

offene-feuerstelle-garten-gas-gefeuert-echtholz-sitzbankZur Galerie

offene-feuerstelle-beton-rechteckig-sitzmoebel-rattanZur Galerie

offene-feuerstelle-beton-holz-sitzbank-trittplatten-splitterZur Galerie

moderne-terrasse-bio-ethanol-feerstelle-glasschutzZur Galerie

moderne terrasse gas feuerstelle feuerstelle im boden eingelassenZur Galerie

gas-feuerstelle-rund-halbrunde-sitzbank-verblendsteine feuerstelle garten mit sitzgelegenheitZur Galerie

garten mit schatten pflanzen gestaltung tipps ideen hecken rosen schuppen
Gartengestaltung und Pflege

Garten mit Schatten Pflanzen - Welche Arten eignen sich?

Wir möchten Ihnen in diesem Artikel ein paar Pflanzenarten vorstellen, die sich sehr gut für einen natürlichen Garten mit Schatten Pflanzen eignen.

gas-feuerstelle-rechteckig-beton-rattan-gartenmoebelZur Galerie

gas feuerstelle terrasse modern marmor sitzbank sonnenuntergangZur Galerie

gas-feuerstelle-halbrund-rattan-sessel-steinplatten-bodenbelagZur Galerie

gas-feuerstelle-beton-rechteckig-holz-sichtschutz-zaunZur Galerie

gas-feuerstelle-beton-terrasse-rattan-moebel-outdoor-kuecheZur Galerie

gas feuerstelle betonplatten bodenbelag bodendecker ausschnitteZur Galerie

feuerstelle-terrassse-grosformatige-bodenfliesenZur Galerie

feuerstelle-gas-garten-wasserspiele-naturstein-rattan-moebelZur Galerie

feuerstelle-garten-rund feuerstelle im boden eingelassen sitzgelegenheit holz-sitzbankZur Galerie

feuerstelle terrasse modern sichtschutz thuja baumeZur Galerie

feuerstelle-garten-gas-dreieck-form-kiesZur Galerie

feuerstelle-garten-brennholz-bruchsteine-rattan-terrassenmoebelZur Galerie

feuerstelle-garten-beton-gas-sichtschutz-kletterpflanzenZur Galerie

feuerstelle-garten-beton-gas-betrieben-holz-sitzbankZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.