Die grüne Architektur, oder die so genannte nachhaltige Bauweise, hat als Hauptziel die natürlichen Ressourcen zu gebrauchen, ohne dass es der Natur schadet. Deswegen ist normalerweise die traditionelle nachhaltige Architektur ein ganzheitliches System, mit allem, was man im Alltag braucht. Die so genannten passiven Häuser haben eine moderne Belüftung, durch Oxygen getrieben, sie lassen die gebrauchte, schmutzige Luft nach außen und sorgen für eine angenehme Temperatur im Haus, so dass es keine Feuchte im Innenberiech entsteht.
Hervorragende Beispiele für grüne Architektur
Die grüne Architektur ist aus natürlichen Materialien, mit großen Fenstern gebaut, so dass reichlich Licht ins Haus kommt. Fotovoltaisches System und Solarbatterien produzieren Energie. Die Hausstruktur erinnert an einer kleinen Insel, wo eine ruhige Atmosphäre herrscht. Einige von den Baumaterialien sind wiederverwendbar. System für Regenwasser Recycling stellt dem Haushalt Wasser zur Verfügung. Geheizt durch Paneele und gekühlt durch kluge architektonische Lösungen, das nachhaltige Hausdesign verbindet umweltfreundliches Design mit moderner Technologie.
Spannendes Design – nachhaltige, grüne Architektur
Das Dach vom Haus, sehr oft bepflanzt, hat normalerweise die bestmögliche Dichtung und schützt von der Feuchte und dem Lärm. Gute Belüftung erhöht den Wohlfühlfaktor im Haus. Die grüne Architektur zeichnet sich durch ihren unvergesslichen modernen Look ab, und verbindet gekonnt die Natur und der modernen Technologie. Es ist wirklich das Design der Zukunft.
Von B. Angelov
futuristische Architektur
nachhaltige Architektur mit modernem Design
grüne Architektur mit futuristischem Design
nachhaltiges Hausdesign