
Um genau auf die Wünsche der Kunden – eine Familie mit 2 Kindern -einzugehen, entwarf Architektur Studio Chenchow Little mit Sitz in Sydney ein modernes Flachdachhaus aus Beton, das Ruhe und Rückzug bietet. Auf den ersten Blick erscheint das Einfamilienhaus nicht so sehr freundlich und einladend – wegen der horizontal verlaufenden Fassadenelemente sieht die Fassade fensterlos aus, obwohl das Obergeschoss vom Fußboden bis zur Decke verglast ist. Den leicht düsteren Eindruck wird zusätzlich von den gezackten Betonpaneelen und Holzlatten verstärkt – als ob diese nicht eingeladene Gäste austreiben. Blickt man aber hinter der düsteren Fassade, entdeckt man sofort ein zu der äußeren Form kontrastierendes geborgenes Wohnambiente mit Ausblick und direkten Zugang zum Garten. Und das war genau das, was sich die Familie gewünscht hatte – ein Rückzugsort für alle Famileinmitglieder fern von neugierigen Blicken.
Flachdachhaus aus Beton bietet ein geschütztes Wohnambiente
Das Flachdachhaus aus Beton befindet sich am Rand vom Hafen von Sydney (Vaucluse) auf einem Grundstück von 788m2, überschauend die Skyline von der Stadt und Sydney Harbour Bridge. An der Nordseite des Grundstücks, badend in der warmen Sonne, grenzt ein Fußgängerweg. Ein Ziel des Projektes war also maximale Privatheit zu gewährleisten und gleichzeitig für ausreichend Sonnenlicht im Gebäudeinnere zu sorgen.
K House in Sydney – ein Rückzugsort in strenger geometrischer Optik
Das strenge geometrische Gebäude bietet eine geschützte Wohnatmosphäre. Für mehr Offenheit und einen Ausblick auf den Garten sorgen große Schiebetüren, die sich über die ganze Wandbreite öffenen. Die Architekten errichteten ein schiebbares Sichtschutzelement – ein Mauerwerk, verkleidet mit unbehandeltem Bauholz.
Einfamilienhaus schützt die Privatsphäre – von Chenchow little
Die Gesamtfläche von Wohnräume und Deck beträgt 533m2. Das Flachdachhaus aus Beton K House möge von Außen streng, unfreundlich und geschossen wirken, es ist aber im Inneren gemütlich, luftig und offen.
Schlichte moderne Fassadengestaltung
Spiegelnde Schibetüren lassen interessante Lichtreflexe entstehen
Gartenmauer mit gezacktem Profil
Ein Blick zum Vorhof
K Haus vermittelt offenes Wohnen
Helle und geräumige Wohnräume