Anleitung für ein DIY Bettkopfteil aus gebrauchten Büchern
Ihr Schlafzimmer braucht dringend einen frischen Wind? Mit etwas handwerklichem Geschick und für wenig Geld können Sie ein reizvolles DIY Bettkopfteil aus gebrauchten Büchern zaubern. Stöbern Sie in Ihren alten Bücherkisten, die im Keller herum liegen und verstauben und holen Sie die gelesenen und nicht mehr benötigten Bücher heraus. Wenn diese nicht ausreichen sollten, gehen Sie in den Bücherladen mit gebrauchten Büchern und erwerben Sie noch ein paar Stücke preiswert. Die Wahl könnte jedoch schon mal zur Qual werden – achten Sie dabei auf Hardcover-Bücher in dem gleichen Format – je mehr, desto besser. Zwischen 20 und 30 Bücher sollten bei einer handelsüblichen Bettgröße ausreichen.
DIY Bettkopfteil für Buchliebhaber
Das Bücher-Kopfteil wird nicht direkt an der Wand befestigt, sondern auf einer Sperrholz-oder Spanplatte. Diese finden Sie im Baumarkt. Messen Sie dafür zuerst die Breite des Bettes und die gewünschte Höhe der Bücherwand. Liegen alle Materialien vor, können Sie beginnen, wie folgt:
– Lehnen Sie die Platte an die Wand an und positionieren Sie diese so, wie sie am Ende aussehen soll. Markieren Sie mit einem Filzstift das obere Ende der Matratze – von hier aufwärts werden die Bücher später angebracht.
– Legen Sie nun die Platte dorthin, wo es ausreichend Bewegungsfreiheit für Sie gibt. Der nächste Schritt ist die Andordnung der Bücher. Probieren Sie erstmal unterschiedliche Layoutvarianten, bis die perfekte gefunden ist, so dass keine Lücken bleiben. Legen Sie die gleichgroßen geöffneten Bücher am besten in einer Linie, andere Buchformate gestalten Sie fantasievoll, sodass sich diese wie ein Puzzle zusammensetzen. Es ist ganz in Ordnung, wenn die Bücher über die Kanten der Sperrholzplatte hinausragen. Sie müssen aber auch nicht alle gleich aussehen.
Interessante Idee für die Gestaltung des Bettkopfteils
Steht die Ordnung fest, nummerieren Sie alle Bücher, um sicher zu sein, dass kein Platz aus Versehen gewechselt wird. Befestigen Sie dann die Bücher präzise mit kleinen Nägeln, indem die 2-3 der mittleren Seiten lose lassen. Später werden auch diese auf den Rest geklebt, damit man die Nägel nicht mehr sieht. Zu guter Letzt wird die Sperrholzplatte mit den angebrachten Büchern an der Wand hinter dem Bett mit Schrauben befestigt.
Ein Bettkopfteil-Design für ein bezauberndes Schlafzimmer können Sie schon genießen. Die Textur gibt sogar am leeren Raum ein Gefühl von Wärmeausstrahlung und Gemütlichkeit.
via: designeveryday
Stöbern in Buchläden
Sperrholzplatte zur Befestigung der Bücher verwenden
Die Matratzenhöhe abmessen
Verschiedene Layotvarianten ausprobieren
Nägel mit dem Hammer hauen
Wunderschönes DIY Bettkopfteil für ein Schlafzimmer mit hohem Wohlfühlfaktor