Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des weltberühmten Designers Hans J Wegner lanciert die dänische Möbelmarke PP Møbler erneut eine Auswahl an historischen Stühlen, die er in der Mitte des 20.Jhs designte. Das sind Stühle Designklassiker, die eine ganze Epoche kennzeichnen. Die denkwürdigsten Werke des dänischen Designers, sowie auch nicht produzierte Modelle werden 2014 zum neuen Leben erweckt.
Inhaltsverzeichnis
Stühle Designklassiker aus der Mitte des 20.Jhs
„Wenn man nur einen einzigen guten Stuhl in seinem Leben konzipieren könnte, aber das kann man einfach nicht“ – sagte Hans J Wegner im Jahre 1952. Die Anzahl seiner guten Stuhl-Entwürfe beträgt über 500! Die wieder hergestellten Stühle Designklassiker wurden früher in diesem Jahr in Mailand während Milan Design Week im MC Selvini Showroom präsentiert und werden im Herbst zwischen 6.-13. September in Frankreich während der Pariser Designwoche im Silvera Showroom ausgestellt. Darunter findet man unverwechselbare Stücke, die die Designwelt revolutioniert hatten.
Eine Ausstellung mit Wegners Modellen ist momentan im Designmuseum von Kopenhagen zu sehen.
Stühle Designklassiker von Hans J Wegner
Der international bekannte und wohl erfolgreichte Stuhl von Wegner – „The Chair“ aus dem Jahr 1949 wurde schon in einer limitierten Auflage produziert – 100 Stücke aus Eiche und 100 aus Esche. Der Stuhl mit geflochtenem Sitz und einem robusten Massivholzgestell erfreut sich in den vereinigten Staaten immer noch einer großen Popularität. In der Vergangenheit provozierte dieser den ersten erschienenen ausländischen Bericht in American Interiors Magazin über das dänische Design und bietet moderne Sitzgelegenheiten für John F. Kennedy und Richard Nixon während der ersten im Fernsehen gezeigten Wahldebatte 1960. The „Chair“ inspirierte Tausende Designer weltweit.
Geflochtener Sitz
Massivholz-Stuhl „The Chair“
Moderner Schalensessel mit Leder-Kopflehne
Der gelbe Polsterstuhl Peacock ist eine Version des Designklassikers 1947 PP550 Peacock Chair, der niemals produziert wurde. Wegner reinterpretierte das Design, wobei er die Formensprache behielte. Die Rückseite wurde mit Stoff und die Armlehnen und Kopflehne mit schwarzem Leder gekleidet.
Peacock Sessel in Gelb ausgeführt
Die Holzbeine sind aus Eiche- oder Wallnussholz mit Seifenbehandlung, geölt oder lackiert. Die Polsterung besteht aus natürlichen Materialien wie Flachfasern, Baumwolle, Jute Riemen, Palmenblättern und Rosshaar.
Tub Chair mit Polstersitz in Schwarz
1954 entworfen, PP530 Tub Chair erhebt das klassische Schalenstuhl Design auf ein neues Niveau. Heute dank der neusten Technologien wurde das futuristische damals Konzept endlich hergestellt. Tub Chair besteht aus Formsperrholz, Massivholz und hat eine verstellbare Rückenlehne, die 3 Sitzpositionen bientet.
Tub Chair weiß – aus Esche oder Eiche, lackiert oder geölt
Hammock Chair
The Swivel Chair PP502