
Zwei talentierte Designer aus der Ukraine, Zbroy Swjatoslaw und Dmitri Bulgakow von Designstudio ODESD2, haben den Q1 Design Lounge Sessel entworfen. Das Design wurde von den geodätschen Kuppeln inspiriert. Das sind sphärische Kugeln, die eine Substruktur aus Dreiecken haben. Richard Buckminster Fuller entwickelte die Technologie in den 1940er Jahren und hat damals den Begriff „Geodesic“ benutzt. Solche Kuppeln haben eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität. Sie bieten viele andere Vorteile wie Schallverteilung, Luftzirkulation und schöne Lichteffekte.
Q1 Design Lounge Sessel ähnelt einer geodätischen Kuppel

Der Q1 Design Lounge Sessel ahmt die Eigenschaften einer geodätischen Kuppel nach: er kann schwere Lasten widerstehen, während er auf dem ersten Blick relativ leicht wirkt. Die Innenseite des Sessels ist mit Filz und Chenille gepolstert. Hollowfiber® wird als Füllungsmaterial verwendet. Es ist ein umweltfreundliches Kunststoffmaterial, das seine Form behalten kann, im Gegensatz zu klassischen Füllstoffen. Die Kugelform des Sessels sorgt für den perfekten Komfort und sein Aussehen macht ihn so vielseitig, dass er sowohl in den öffentlichen, als auch in den modernen Wohnbereichen passt.
Q1 Design Lounge Sessel von ODES2D
Sitz mit Halbkugelform

interessante Schrägen prägen das Sessel Design

Polsterung aus Filz und Chenille

perfekt zum Relaxen oder Arbeiten








