Kork ist schon längst ein populäres Material – vor allem wegen seiner Dämmungseigenschaften. Doch jetzt nimmt ein neuer Trend zu – die Möbel aus Kork haben sich in den letzten Jahren erfolgreich durchgesetzt. Immer mehr Designer experimentieren mit dem Material, und die Endergebnisse lassen sich sehen – im Endeffekt entstehen faszinierende und kreative Möbelstücke, die ähnlich wie Holz eine frische Note ins Interieur bringen. Mit nur einem Unterschied – Kork ist eine umweltfreundliche Alternative.
Möbel aus Kork – nachhaltige Projekte schaffen gemütliche Atmosphäre
Kork wird aus Korkeiche hergestellt – diese Baumart wächst in der Mittelmeerregion und ist vor allem in Portugal, Spanien, Marokko und Italien verbreitet. Das Material wird aus der Rinde hergestellt, zu diesem Zweck wird der Baum geschält. Dies schadet aber seinem Wachstum überhaupt nicht – im Vergleich zur gewöhnlichen Holzgewinnung.
Und Kork hat auch weitere große Vorteile – das Material kostet deutlich weniger als Massivholz, kann recycliert werden, ist äußerst beständig und hitze- und wasserfest. Umso mehr, wenn unbehandelt, gilt Kork als feuerbeständig. Zudem ist seine Oberfläche schmutzabweisend und hat eine antibakterielle Schicht – was ihn besonders praktisch für Haushalte mit Allergikern macht.
Vielleicht deswegen entscheiden sich immer mehr Innendesigner für Korkboden oder Korkplatten an den Wänden. Doch die Einsatzmöglichkeiten sind praktisch endlos – wie die hervorragenden Möbelkollektionen von Creative Cork und Daniel Michalik beweisen. Daraus können feine und bequeme Möbelstücke hergestellt werden, die dem Interieur einen modernen und gleichzeitig wohnlichen Look verleihen. Denn heutzutage werden spannende Kontraste nicht durch Farben, sondern vor allem durch Texturen und Materialien gestellt. So lässt sich Kork mit Holz, Naturstein, aber auch Metall und Glas kombinieren.
Möbel aus Kork – die Kollektion von Creative Cork
Sideboard mit oranen Metallbeinen
Stehlampe mit Lampenschirm aus Kork
Pendelleuchte mit runder Form
Die Kollektion von Daniel Michalik
Komfortable Lounge-Möbel für den Bereich um den Pool
Ergonomische Konstruktion vom Liegesessel