Sie sehnen sich nach frischem Wind für Ihr Heim? Neue Ideen für die Wohnung gefällig? Wir haben für Sie den besten Vorschlag – anstatt neue Wohnaccessoires oder Möbel zu kaufen, einfach und schnell alte Einrichtungsobjekte aufzupeppen. Zum einen werden Sie kreativ, zum anderen sparen Sie eine Menge Geld. Gebrauchte Möbel, die oftmals uninteressant scheinen, lassen sich mit wenigen Handgriffen und in einem individuellen Anstrich zu stylischen Kunstobjekten umgestalten. Wir zeigen Ihnen, wie unauffällige Kommoden, Bücherregale, Stühle und Tische schnell, einfach und wirkungsvoll in Szene gesetzt werden.
Ideen für die Wohnung – gebrauchte Möbel erhalten einen einzigartigen Touch
Gebrauchte Möbel als Hinterlassenschaften hat nahezu jeder. Wer jedoch über keine verfügt und sparsam sein will, findet auch auf Flohmärkten, sowie in Second-Hand-Kaufhäusern die perfekte Ausstattung, die man zum Beispiel mit Tupfern, Zickzack-Mustern oder dünnen Streifen nach Wunsch umgestalten kann. In der Regel geht es folgenderweise: ist die Entscheidung für eine bestimmte Musterform gefallen, sollte man die Grundlinien dünn vorzeichnen, dann die Muster drauf zeichnen. Die Bleistiftmarkierung (wo es später nicht lackiert werden soll) dann mit Klebeband nachkleben – dieses verhindert das Verlaufen der Farbe. Nun kommt die Farbe zum Einsatz – mithilfe eines Pinsels oder einer schmalen Farbrolle können Sie die Freiflächen mit Acryllack streichen. Nachdem die Farbe gut getrocknet ist, wird das Klebeband vorsichtig abgezogen.
Ideen für die Wohnung: Kreativ werden und Geld sparen
Klassik trifft Moderne bei diesen aufgewerteten Möbelstücken. Für besonderes Ambiente mit einem gewissen kindlichen Charme tapezieren Sie die Rückwand oder Außenwand eines Möbels. Dazu wählen Sie eine gemusterte Vliestapete und tragen Sie den Klebstoff mit einem Streichroller gleichmäßig auf, legen Sie die Tapete ein und drücken Sie sie mit einer Tapezierbürste oder einem Gummiroller blasenfrei an. Damit sich das Möbel an Ihrem Raumkonzept perfekt anpasst, tapezieren Sie die Rückwand mit der gleichen Tapete wie Ihre Wände.
Ein neuer Auftritt für alte Möbel
Vintage Optik mit geometrischen Mustern
Kommode mit unterschiedlich großen Farbflächen
Aufgepeppte Kommode sorgt für frischen Wind
Retro-Design neu gestaltet
Vintage Stühle in Knallfarben streichen
Schubladenfronten tapezieren
Schöne Optik und Textur
Sideboard mit Pepp
Regal im Stil-Mix
Ideen für die Wohnung: Mit Farbe für Stimmung sorgen
Eine Kommode bekommt ein neues Gesicht
Neu gestaltete Rückwände mit Tapeten