
Der Entwurf des Industriedesign-Studenten Pedro Arturo aus Mexiko beeindruckt durch seine schlichte und zurückhaltende Ästhetik. Der Designer Sessel aus Holz wurde mit dem Namen Óceo versehen. Die segmentierte Struktur, die einem Skelett ähnelt, ermöglicht es, hindurchzusehen. Das Design wurde von der menschlichen Natur inspiriert und soll die Struktur unseres Lebens widerspiegeln und deutlich zeigen, wie instinktiv wie als Menschen denken, handeln und fühlen. Das einmalige Konzept ist in hochwertigem Material realisiert worden.
Designer Sessel mit klarer Formensprache
Óceo erinnert teilweise auch an eine Slinky-Feder. Das gesamte offene Volumen des Sessels ist basiert auf elliptischen Modulen, die das Körpergewicht optimal und gleichmäßíg verteilen, so dass sich der Körper auf eine angenehme Weise entspannen kann. Beim der Bewegung der Module nach oben und nach unten ließ sich der Sitz gestalten.
Zeitgenössischer Entwurf eines jungen Designers
Òceo passt sich der Körperform ideal an. Die selbsttragende Struktur sorgt für ein raffiniertes und jedoch sehr verspieltes Aussehen. Die Kurven des menschlichen Körpers sind in der Linienführung des Sitzes noch erkennbar. Der Sessel ist stabil und alltagstauglich und eignet sich für den Außen-und Inneneinsatz.
Vielseitig einsetzbares Stuhl Design
Der Designer Sessel von Pedro Arturo zeichnet sich durch strukturelle Robustheit aus. 4 Schrauben wurden zur Gewährleistung der optimalen Stabilisierung des Sessels verwendet. Wird der Sessel in der Mitte eines Zimmers platziert, wirkt er wie eine Skulptur im Raum.
Transparente Holzstruktur bietet Bequemlichkeit für jeden Tag
Sessel Design besticht durch skulpturale Eleganz und grazile Formensprache
Óceo ermöglicht es, durch die Segmente hindurchzusehen
Robustheit und Leichtigkeit in der Form
Fotos von: Eduardo Hernández