Fast 12 Jahre lang hat der Konstrukteur Janne Kjellmann an der Entwicklung der neuen superleisen Yacht mit Elektroantrieb gearbeitet – seine Werft „Q“ bedient das mittlere Größensegment und ist an der Herstellung von motorisierten minimalistischen Yachten spezialisiert. Hinter der schlichten Ästhetik des Models Q30 verbirgt sich eine echte Sportlerin, die im mittleren Größensegment ein gutes Performance leistet und mit ihrer ergonomischen soliden Konstruktion ein hervorragendes Seeverhalten verspricht.
Yacht mit Elektroantrieb – verbesserte Effizienz und Hydrodynamik für eine angenehme Reise
Nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ wurde die Yacht mit Elektroantrieb speziell mit dem Hintergedanke einer angenehmen Reise entworfen. Sie ist mit Lithium-Polymerbatterien mit einer Kapazität von 30kWh ausgerüstet, die für 9 Knoten Marschfahrt bringen und eine Höchstgeschwindigkeit von stolzen 15 Knoten erreichen können.
Der Motorantrieb punktet mit niedrigen CO2-Emissionen und einem geringen Geräuschpegel. Die zentrierten Gewichte sorgen für einen besseren Eintritt in die Wellen und Reduzierung das Stampfen. Dank des modernen Steuersystems mit Touch-Screen lässt sich die Yacht praktisch auf Knopfdruck segeln.
Yacht mit Elektroantrieb – Cockpit und Salonbereich versprechen höchsten Komfort
Schon beim Betreten des Hecks ist die hohe Qualität erkennbar – eine fest eingebaute Sonnenliege mit verstellbarer Rückenlehne bietet Stauraum für die Badesachen und Platz für zwei Erwachsene. Direkt daran grenzt ein kleiner Esstisch, wo vier Personen bequem sitzen können. Der Weg zum Vordeck führt beidseitig des Tisches zur Steuerkonsole. Das offene Layout schafft ein angenehmes soziales Klima für den Fahrer und seine Gäste. Von dort ist der Zugang zur Kabine freigegeben – dort bietet eine schmale L-förmige Liegefläche die Möglichkeit, sich von den starken Sonnenstrahlen oder dem Wind auszuruhen. Alle Fenster sind kippbar und ermöglichen daher die Belüftung der Kabine. Die Yacht ist mit allem Notwendigen für kurze Reisen ausgerüstet, übernachten ist jedenfalls nicht möglich.
Komfortabel, umweltfreundlich ergonomisch, sehr effektiv und mit leichter Bedienung – die Yachten der Marke „Q“ haben sich als eine umweltfreundliche Alternative zu Hybriden und mit Diesel angetriebenen Modellen etabliert.
Zum Hersteller Q-Yachts