Unkonventionelle Kunst und Performance wird in TBA-21 Augarten in Wien von 25. Juni bis 26. Oktober ausgestellt. Der brasilianische Künstler Ernesto Neto und die Huni Kuin stellen ihre Werke mit der Unterstützung von Kunsthalle Kems vor. Die Ausstellung heißt auf Deutsch übersetzt „sakrale Geheimnisse“ und stellt einen Ort der Transformation, der Begegnung und Heilung dar. Es wurde von amazonischen Künstlern und Schamanen aus 37 Gemeinschaften in einem Region Brasiliens gemeinsam erschufen. Durch die traditionelle Kunst von den Vorfahren ererbt, möchten sie ihr spirituelles Wissen über den Transformationsprozess nach der Selbstbestimmug mit dem Rest der Welt austauschen.
Inhaltsverzeichnis
Unkonventionelle Kunst und Performance bei einer Ausstellung in Wien
Teil der Sammlung in TBA-21 ist ein Werk von Ernesto Neto, die von der heiligen Schwerkraft der abstrakten Deutung von „heute und morgen“ und „hier und anderswo“ inspiriert wurde. Das vermittelt er durch seine unkonventionelle Kunst und Performance. Von der Decke hängende Volumina in zarten rosa-grünlichen Nuancen, die ineinander schmelzen, stehen für die beiden Polen – heute und morgen, hier und da sein, das Männliche und das Weibliche, das Menschliche und das Göttliche, die sich mithilfe der Kraft der Liebe vereinen.
Brasilianische Künstler stellen unkonventionelle Kunst und Performance in Wien aus
Während der Ausstellung werden die Besucher barfuß durch die Ausstellungsräume geleitet und können an einem spirituellen Ritual des Heilens teilnehmen. Es findet in dem spirituellen Zentrum der Ausstellung statt – KupiForesUniXawa. Wirkungsvolle Objekte und Zelt anmutende Webestrukturen hängen von der Decke als unkonventionelle Kunst. Darunter werden geistige Reisen zur Vertiefung des Wissens über die Sinnlichkeit des Seins, die Harmonie von Körpern und Natur, Zelebrierung des Lebens und die tief liegenden Prozesse zur Vereinigung des Geistes geführt.
Unkonventionelle Kunst und Performance fördern Sinnlichkeit durch spirituelle Rituale
Zu dem Gesamterlebnis tragen Musik, Zeichnungen, Webekunst, Rituale, Herbarien, Alltagsgegenstände und exotische, heilende Pflanzenarten bei, die auf unterschiedliche Weise die indigene Weisheit und die perspektivische Weltsicht mit der Natur gebunden ausdrücken.
Eine Art Zelt aus Webekunst handgemacht von brasilianischen Künstlern und Schamanen aus Huni Kuin
In Wien wird unkonventionelle Kunst und Performance mit spiritueller Sinnlichkeit ausgestellt
Das Zentrum für die spirituellen Rituale ist ein hängendes Objekt aus Webestruktur
Spirituelles Erlebnis für Zelebrierung des Lebens
Schamane aus Huni Kuin führen Rituale für sinnliche Vereinigung durch
Zelt aus traditioneller Webekunst als Zentrum für spirituelle Erlebnisse