Lebkuchen backen und mal anders gestalten – 20 einfallsreiche Ideen

Von Anne Seidel

lebkuchen backen haus-ideen-inspirationen-figuren-weihnachten

Wenn es um Klassiker der Weihnachtszeit geht, denken viele sicher auch gleich an den Lebkuchen. Viele weihnachtliche Motive können mit diesem Teig gestaltet werden, darunter die Lebkuchenmänner und natürlich Lebkuchenhäuser. Obwohl sie verzehrt werden können, dienen diese Figuren meistens eher zur Dekoration. Grund dafür ist, dass der Lebkuchen wie auch Plätzchen recht lange haltbar ist. Nachdem Sie Lebkuchen backen können Sie daraus aber auch verschiedene andere Dinge und Dekorationen gestalten, von denen wir Ihnen eine Auswahl vorstellen möchten.

Lebkuchen backen für Lebkuchenhaus

lebkuchen backen idee-lebkuchenhaus-dekorieren-smarties-gelee

Vielleicht denken Sie jetzt, dass das Lebkuchenhaus doch nicht wirklich etwas besonderes ist. Jedoch haben Sie damit nicht ganz recht. Denn mit Glasuren und Dekorationen aus verschiedenen Süßigkeiten können Sie ein interessantes Lebkuchen Knusperhaus backen, das alles andere als gewöhnlich ist. Wie wäre es, beispielsweise, wenn Sie ein solches Lebkuchen Hexenhaus backen und es mit Smarties und Gelee-Süßigkeiten dekorieren? Für die Ideen zum Lebkuchen backen ist Fantasie gefragt!

Deko aus Lebkuchen backen

lebkuchen backen glasglocke-haus-marshmallow-dekorieren-deko

Wenn Sie ein Lebkuchenhaus backen, können Sie es auch zu etwas besonderem machen, indem Sie es auf interessante Weise zur Schau stellen. Glasglocken sind zu diesem Zweck wunderbar geeignet. Marshmallows oder viel Puderzucker kann Schnee darstellen und speziell gestaltete Plätzchen, die Sie aus Lebkuchen backen, können den Rest der Landschaft gestalten.

Lebkuchen Baumschmuck backen

lebkuchen backen anleitung-mini-haus-anhänger-dessert-kaffee


Lebkuchen selber machen können Sie mit einem beliebigen Lebkuchen Rezept. Passend dazu haben wir am Ende des Artikels einige Links mit verschiedenen Varianten zusammengestellt. Eine niedliche Deko, die Sie aus Lebkuchen backen können, sind auch diese Mini-Häuser. Welche Elemente Sie dafür benötigen, sehen Sie in der Anleitung. Die einzelnen Elemente stechen Sie vor dem Backen aus.

Lebkuchen selber backen

lebkuchen backen haus-bauen-weihnachten-gäste-überraschung-kaffee-trinken

Zum Schluss müssen Sie alles nur noch zusammenbauen, indem Sie Zuckerguss zum Kleben verwenden und den Lebkuchen verzieren. Dafür können Sie Streusel verwenden, Puderzucker oder Sie zerkleinern Zuckerstangen und bestreuen die Dächer der Häuser damit. Am besten zerkleinern Sie die Stangen oder andere Bonbons, indem Sie sie in eine Plastiktüte geben und sie dann mit einem Fleischklopfer oder einem kleinen Hammer recht grob zerstampfen.

Idee für ein Lebkuchen Dessert

lebkuchen backen servieren-häuschen-weihnachtsdessert-gestalten


Wenn Sie diese Mini Lebkuchen backen und verzieren, können Sie sie dann zu verschiedenen Zwecken verwenden. Machen Sie Ihren Freunden eine Freude, indem Sie den Kaffee mit den Mini-Häuschen als Snack servieren oder befestigen Sie am Dach eine Schnur, um die Häuser an einen Weihnachtsstrauß oder den Christbaum zu hängen und so eine interessante Deko zu erhalten.

Ausstechform für Lebkuchen

lebkuchen backen ausstechform-lebkuchenhaus-einfach-basteln

Wenn Sie Lebkuchen zum Ausstechen backen, egal in welche Form, benötigen Sie natürlich auch eine geeignete Ausstechform. Solche für Plätzchen sind super geeignet. Es gibt aber auch spezielle Modelle wie dieses, mit dem es Ihnen einfacher gemacht wird, die einzelnen Elemente für ein Lebkuchenhaus zu erhalten. Eine solche Ausstechform können Sie hier bestellen.

Lebkuchen Tannenbaum

lebkuchen backen sterne-christbaum-bauen-glasur-grün-deko-haltbar

Selbst einen Tannenbaum können Sie gestalten, wenn Sie Lebkuchen backen. Besonders schick wird dieser, wenn Sie Lebkuchen in Sternenform verwenden. Für diesen Weihnachtsbaum wurden ganze 20 Sterne benötigt, die nach oben hin immer kleiner werden sollten. Die einzelnen Schichten werden mit Glasur wie Zuckerguss aneinander befestigt.

Weihnachtsbaum backen

lebkuchen-backen-inspirationen-tannenbaum-gestalten-tischdeko-essen-nachtisch

Wie Sie den Tannenbaum nach dem Lebkuchen backen dann gestalten, liegt ganz bei Ihnen. Auch die Höhe können Sie selber bestimmen. Christbaumschmuck können Sie mit verschiedenen Süßigkeiten, Glasur, Streusel oder essbare Perlen gestalten. Im Übrigen ist ein solcher Baum auch eine wunderbare Geschenkidee, finden Sie nicht?

Tannenbaum aus Kuchenboden

lebkuchen-backen-kuchenboden-weihnachtsbaum-bauen-essbar-stern

Statt Sterne lässt sich für einen Baum auch Kuchenboden verwenden. Wieder benötigen Sie mehrere, die Sie aus Lebkuchen backen. Lassen Sie sich beim Gestalten Zeit und gern auch selbst etwas einfallen. Die einzelnen Böden werden mit einer dicken Schicht Glasur oder mit einer Creme aneinander fixiert. Puderzucker kann dann noch Schnee imitieren, indem Sie ihn über den Kuchen streuen.

Kuchen aus Lebkuchen backen

lebkuchen-backen-mini-kuchen-idee-glasur-schnee-tannen

Da wir den Kuchen bereits erwähnt haben, möchten wir Ihnen auch diese einfache Variante vorstellen, die Sie wählen können, wenn Sie Lebkuchen backen. Es handelt sich sozusagen um einen Lebkuchen Kuchen, der einfach mit einem beliebigen Topping gestaltet wird, damit er interessanter und weihnachtlicher aussieht. Selbst Dekorationen wie diese Tannen sind gut geeignet. Verwenden Sie ein beliebiges Rezept für Lebkuchen.

Lebkuchen Muffins und Cupcakes

lebkuchen-backen-cupcakes-muffins-topping-deko-stern

Sehr im Trend liegen auch Lebkuchen Muffins, die Sie mit einem Topping und hübschen dekorativen Elementen schnell in ein Cupcake verwandeln können. Als Deko eignet sich ein solcher Lebkuchen Herz oder aber ein Stern. Das Lebkuchenherz backen Sie mit einem gewöhnlichen Rezept. Bevor Sie diese kleinen Lebkuchen backen, stechen Sie aber die gewünschten Elemente mit einer Ausstechform für Plätzchen aus.

Lebkuchen Stäbchen

lebkuchen-backen-stäbchen-figuren-gesichter-dessert-idee-gestaltung

Interessant wirkt Lebkuchen vor allem dann, wenn es in einer ungewöhnlichen Form gestaltet wird. Solche Stäbchen sind handlich und auch nicht schwer zu machen. An sich würden sie eher langweilig aussehen, deshalb sollten Sie sie beliebig gestalten, nachdem Sie den Lebkuchen backen. Ob Sie Muster mit Glasuren gestalten, Gesichter oder andere beliebige Motive liegt ganz bei Ihnen.

Orginelle Löffel

lebkuchen-backen-löffel-eis-teig-weihnachten-selber-machen

Haben Sie schon einmal Löffel gesehen, die verzehrt werden können? Wie wäre es, wenn Sie einfach selbst welche aus Lebkuchen backen? Er kann zum Rühren des Kakaos oder Kaffees oder zum Verputzen von Eis genutzt und gleichzeitig mitvernascht werden. Falls Sie keine geeignete Ausstechform finden, probieren Sie einfach, die Löffel selbst zu formen.

Lebkuchen Plätzchen als Deko

lebkuchen-backen-christbaumschmuck-lebkuchenmann-löffel-holz

Möchten Sie Lebkuchen als Christbaumschmuck backen, können Sie sich neben einfache Anhänger auch tolle Kombinationen einfallen lassen. Egal ob Sie einen Lebkuchenmann backen oder eine andere Form wählen, kombinieren Sie die erhaltenen Plätzchen mit einem Holzlöffel, können Sie den Weihnachtsbaum auf besondere Weise schmücken.

Plätzchen gestalten

lebkuchen-backen-tannenbaum-selber-machen-fondant-gestaltung-einfach

Wenn Sie Lebkuchen für den Weihnachtsbaum backen, können Sie beliebige weihnachtliche oder winterliche Ausstechformen verwenden und diese dann gestalten. Mit Fondant lassen sich attraktive, essbare Dekorationen gestalten. Das Fondant wird ausgerollt und ausgestochen. Natürlich können Sie auch etwas frei hand mit gefärbten Glasuren kreieren, nachdem Sie  die Lebkuchenanhänger backen.

Lebkuchen nach dem Backen aufbewahren

lebkuchen-backen-fondant-donut-form-kaktus-eiswaffel

Wie Sie den Lebkuchen aufbewahren hängt davon ab, zu welchen Zwecken er genutzt werden soll. Ist er zum Verzehr gedacht, dann sollten Sie ihn in einer luftdicht verschließbaren Blechdose verpackt werden. Das geschieht aber erst zwei Tage nachdem Sie den Lebkuchen backen, damit er nicht mehr warm und feucht ist. Legen Sie Pergamentpapier in der Dose aus. Damit der inzwischen hart gewordene Lebkuchen wieder weich wird, geben Sie eine Apfelhälfte mit hinein, die alle zwei Tage ausgewechselt werden muss. Alternativ eignet sich auch ein Stück Orangen- oder Mandarinenschale. Bei einer Temperatur von ca. 17 Grad hält der Lebkuchen so bis zu acht Wochen.

Deko Ideen aus Lebkuchenplätzchen

lebkuchen-backen-plätzchen-glasur-schneeflocken-vintage-deko

Eine tolle Idee, die Sie ausprobieren können, wenn Sie Lebkuchenmann backen, sind solche Plätzchen in Schneeflockenform, für die Sie am besten passende Ausstechformen verwenden. Zusätzlich dazu sollten die Plätzchen nach dem Auskühlen noch zusätzlich dekoriert werden, wie es hier getan wurde. Nun können Sie die verschiedensten Dekorationen gestalten.

Weihnachtskranz basteln aus Lebkuchen

lebkuchen-backen-originell-weihnachtskranz-winter-schneeflocken-plätzchen

Dass Sie aus den Schneeflocken wieder Anhänger gestalten können, wenn Sie sie aus Lebkuchen backen, brauchen wir sicher nicht noch einmal erwähnen. Eine wunderbare Idee ist aber auch dieser hübsche Weihnachtskranz. Die Kekse können Sie mit einem starken Kleber auf einen Ring fixieren. Dann dürfen die Kekse aber nicht mehr verzehrt werden. Beachten Sie das, wenn Sie kleine Kinder haben!

Torte gestalten

lebkuchen-backen-torte-dekorieren-plätzchen-schneeflocken-diy-geburtstag-weihnachten

Vielleicht haben Sie während der Weihnachtszeit ja auch ein Geburtstagskind, das Sie mit einer Geburtstagstorte überraschen möchten. Für diese Idee müssen Sie erst die Torte und den Lebkuchen backen. Die Torte wird dann nach Belieben mit einem Topping bestrichen. Die ausgekühlten und dekorieren Schneeflocken werden zum Schluss einfach in die Torte gesteckt.

Plätzchen mit untraditionellem Look

lebkuchen-backen-kekse-motive-rustikal-geschirr-spitzendeckchen

Sind Ihnen die klassischen Ausstechformen zu langweilig, können Sie den Teig auch auf andere Weise gestalten, bevor Sie den Lebkuchen backen. Und zwar wird einfach ein beliebiges Motiv auf den Teig gestempelt. Nach dem Backen bestreichen Sie die Kekse mit Zuckerwasser und schon können sie serviert werden. Obwohl die Lebkuchen Kekse wohl geradezu zu Schade zum verzehren sind.

Lebkuchen Kekse am Stiel

lebkuchen-backen-kekse-stiel-gesichter-plätzchen-diy

Vor allem Kindern können Sie eine große Freude mit Keksen am Stiel machen. Auch zum Verschenken sind sie geeignet. Über eine Plätzchenbox freut sich Groß und Klein. Packen Sie einfach solche Kekse dazu oder basteln Sie einen Plätzchen-Strauß zum Verschenken. Die Stiele können mit Zuckerguss an der Rückseite der Kekse befestigt werden, nachdem Sie die Lebkuchen backen und dekorieren.

Lebkuchenhäuser am Stiel

lebkuchen-backen-nachtisch-diy-lebkuchenhaus-mini-stiel-kakao

Auch die Mini-Lebkuchenhäuser, die wir Ihnen bereits vorgestellt haben, sind geeignet, um Desserts am Stiel zu gestalten. Oben sehen Sie außerdem eine Variante, wie Sie den Lebkuchen am Stiel zur Schau stellen oder als Geschenk verpacken können. Statt mit Kugeln kann der Behälter auch mit Marshmallows oder anderen Süßigkeit gefüllt werden. Lebkuchen backen kann richtig Freude machen!

Cake Pops Lebkuchen ohne backen

lebkuchen-backen-cake-pops-selber-machen-dekorieren-weihnachtlich

Sicher haben Sie schon von den sogenannten Cake Pops gehört. Möchten Sie sie passend zu Weihnachten aus Lebkuchen backen, benötigen Sie als Grundlage natürlich die fertigen Lebkuchen. Die Cake Pops selbst werden nämlich nicht gebacken. Der Lebkuchen wird dann mit weiteren Zutaten vermengt und zu Kugeln geformt. Eine weitere Variante finden Sie in einem der Links am Ende des Artikels.

Schachteln aus Lebkuchen

lebkuchen-backen-box-schachtel-originell-teig-essbar-dose

Da der Lebkuchen schon nach recht kurzer Zeit hart wird, ist er wunderbar geeignet, um solche Behälter zu basteln. Darin können Sie Geschenke aber auch Plätzchen und andere Dinge verpacken. Eine wirklich tolle Idee, die als Deko alle Blicke auf sich ziehen wird. Wie Sie diese Idee für Lebkuchen backen, erfahren Sie, indem Sie dem Link unten folgen.

Eine Auswahl an Lebkuchen Rezepten finden Sie hier.
Lebkuchen Cake Pops – Rezept hier.
Lebkuchen Schachteln gestalten – Anleitung hier.
Rezept für Muffins hier.
Vegane Lebkuchen backen ohne Ei – Rezept hier.
Lebkuchen ohne Zucker backen – Rezept hier.
Diabetiker Lebkuchen backen  Rezept hier.
Nuss Lebkuchen selbst backen – Rezept hier.
Lebkuchen ohne Mehl backen – Rezept hier.

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig