Vakuumbeutel clever nutzen: Was Sie außer saisonaler Kleidung noch verstauen können!

Mehr Ordnung, weniger Platzverbrauch! Mit diesen einfachen und kostengünstigen luftdichten Beuteln.

von Ramona Berger
Banneranzeige

Für Affiliate-Links auf dieser Seite erhält Deavita ggf. eine Provision vom Anbieter.

Die Technologie der Vakuumversiegelung zur Konservierung von Lebensmitteln gibt es seit den 1940er Jahren, aber wenn es um die Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen geht, denken viele nicht sofort an Vakuumbeutel. Dabei bieten sie eine clevere Lösung für mehr Ordnung und Platzersparnis. Falls Sie sich fragen, wie diese Beutel funktionieren, was Sie darin lagern können und ob sie sich wirklich lohnen, lesen Sie weiter!

vakuumbeutel clever nutzenZur Galerie

Banneranzeige

Vorteile der Vakuumbeutel

Vakuumbeutel bestehen meist aus Polypropylen, einem flexiblen und dennoch langlebigen Kunststoff, der ideal für die langfristige Aufbewahrung weicher Gegenstände ist. Harte oder scharfkantige Gegenstände sollten allerdings nicht darin gelagert werden, da sie das Material durchstoßen könnten. Viele Beutel haben eine maximale Fülllinie, die nicht überschritten werden sollte, um eine sichere Versiegelung zu gewährleisten.

vorteile der vakuumbeutelZur Galerie
Elektrische Zahnbürste reinigen Mithilfe dieser Hausmittel entfernen Sie Kalk und Rückstände!
Haushalt

Elektrische Zahnbürste reinigen: Mithilfe dieser Hausmittel entfernen Sie Kalk und Rückstände!

Wenn Sie Ihre Bürste richtig reinigen, beugt sie Karies besser vor. Wie Sie Ihre elektrische Zahnbürste reinigen können, entdecken Sie hier!

Warum sich Vakuumbeutel lohnen:

  • Reduzieren das Volumen um bis zu 75 % und schaffen mehr Stauraum.
  • Schützen vor Staub, Feuchtigkeit und Schädlingen – ideal für langfristige Lagerung.
  • Durchsichtige Varianten ermöglichen einen schnellen Überblick ohne langes Suchen.

Sie müssen nicht jedes Mal den großen, sperrigen Staubsauger oder eine Handluftpumpe verwenden. Es gibt mittlerweile kompakte, elektrische Mini-Luftpumpen wie diese hier auf Amazon, die das Vakuumieren schnell und unkompliziert machen.

Watch on TikTok

Welche Dinge können Sie in Vakuumbeuteln aufbewahren?

1. Saisonale Kleidung

Sie kennen das: Im Winter stapeln sich die Sommerkleider, im Sommer blockieren die Winterjacken den Schrank. Die Lösung? Saisonale Kleidung zweimal im Jahr – im Frühling und im Herbst – in diesen platzsparenden Beuteln verstauen.

winterjacken in einem großen vakuumbeutelZur Galerie
Banneranzeige
  • Sortieren Sie ähnliche Kleidungsstücke zusammen, z. B. Badebekleidung in einem Beutel, Pullover in einem anderen.
  • Bilden Sie vorher Stapel, um die benötigte Beutelgröße besser einzuschätzen.
  • Beschriften Sie die Beutel, auch wenn sie durchsichtig sind, um den Inhalt auf einen Blick zu erkennen.
  • Wer gerne in den Wintermonaten in den Urlaub fährt, kann eine separate Tasche mit Sommerkleidung bereithalten.

Verstauen Sie die flachen Beutel platzsparend unter dem Bett, in einer Truhe oder auf einem Schrankregal.

Für Winterjacken, Kleider, Anzüge und Co. gibt es übrigens schon auch Vakuumbeutel mit Aufhängern wie diese auf Amazon.

Tipp: Schuhe besser nicht vakuumieren! Besonders Lederschuhe brauchen Luft, um Schimmelbildung zu vermeiden (wie auf Gutefrage berichtet wurde) sowie um ihre Form und Qualität zu erhalten. Vakuumbeutel können den Druck auf empfindliche Materialien erhöhen und sie beschädigen.

2. Kleidung, die nicht mehr passt

Unser Körper durchläuft verschiedene Phasen – nach einer Schwangerschaft, durch Gewichtszunahme oder auch beim Muskelaufbau. Viele behalten Kleidung, die aktuell nicht passt, in der Hoffnung, sie irgendwann wieder tragen zu können.

kleidung passt nicht mehrZur Galerie

  • Männer kennen es: Hemden, die um den Bauch spannen.
  • Frauen bewahren oft Lieblingsjeans oder Kleider auf, in die sie nach der Schwangerschaft wieder hineinpassen möchten.
  • Wer sich ein Ziel gesetzt hat, ein bestimmtes Gewicht zu erreichen, kann die Kleidung vakuumieren und platzsparend verstauen, bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist.

3. Zusätzliche Bettwäsche

Nutzen Sie Vakuumbeutel, um voluminöse Bettwaren wie Decken, Steppbetten und Kissen ordentlich zu verstauen. Lagern Sie während der Sommermonate schwere Wolldecken oder Weihnachtstextilien in diesen luftdichten Beuteln.

voluminöse bettwaren vakuumierenZur Galerie

Die gängigsten Beutelgrößen für die Aufbewahrung von Bettdecken sind 80 × 100 cm und 80 × 120 cm. 80 × 100 cm ist ausreichend für eine einzelne Bettdecke und ein Kopfkissen (z.B. 50 x 70 cm). 80 × 120 cm bietet mehr Platz, ideal für größere oder voluminöse Decken. Es gibt auch Jumbo-Größen, die noch mehr Stauraum bieten.

Haben Sie ein Schlafsofa oder eine Luftmatratze, die nur gelegentlich genutzt wird? Verstauen Sie die dazugehörigen Bettlaken und Kissen in einem Vakuumbeutel. So finden Sie Ersatzbettwäsche schnell und mühelos, wenn Gäste übernachten.

Auch Handtücher können vakuumiert werden, um Platz im Badezimmer oder in der Waschküche zu sparen.

4. Erinnerungsstücke aus Stoff

Alte T-Shirts mit emotionalem Wert, Babykleidung oder Karnevalskostüme aus früheren Zeiten? Statt sperrige Kisten zu verwenden, lassen sich diese Erinnerungsstücke einfach vakuumieren und sicher verstauen.

Was ist mit dem Abiball- oder Hochzeitskleid? Auf TikTok wurde diskutiert, ob das Vakuumieren das Kleid beschädigen kann. Jessica Veliz schreibt: “Ich habe gelesen, dass es nicht ideal ist, das Kleid über lange Zeit vakuumversiegelt aufzubewahren, da es vergilben oder schimmeln könnte. Aber für einen Flug war es die praktischste Lösung für mich. Da die Hochzeit ohnehin vorbei war, machte ich mir nicht allzu viele Gedanken. Ich hatte es etwa 10 Stunden lang im Beutel, habe es danach reinigen lassen, und nein, das Kleid hat keinen Schaden genommen! Der Brustbereich behielt sogar seine Form.”

Watch on TikTok

5. Kinderkleidung für spätere Nutzung oder zum Weitergeben

Kinder wachsen schnell aus ihren Sachen heraus, doch viele Kleidungsstücke sind zu schade zum Wegwerfen. Bewahren Sie sie vakuumiert auf – perfekt für jüngere Geschwister oder spätere Enkelkinder.

Sortieren Sie die Kleidung nach Größe (z. B. 0-6 Monate, 6-12 Monate) und beschriften Sie die Beutel.

6. Kuscheltiere 

Falls sich die Kuscheltier-Sammlung im Kinderzimmer stapelt, können Vakuumbeutel für eine platzsparende Aufbewahrung sorgen. Perfekt auch für ein Spielzeug-Rotationssystem, bei dem einige Tiere eine Weile verstaut und dann ausgetauscht werden.

Hinweis: Vermeiden Sie es, Kuscheltiere mit vielen harten Teilen in Vakuumbeutel zu legen, da sie den Beutel beschädigen könnten. Plastiknasen oder -augen stellen in der Regel kein Problem dar.

plüschtiere in einem vakuumbeutel verpacktZur Galerie

Tricks mit Alufolie im Haushalt Diese sollten Sie kennen!
Haushalt

Tricks mit Alufolie im Haushalt: So können Sie die Alufolie mal anders verwenden!

Sie sollten sich mit diesen zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vertraut machen: Diese Tricks mit Alufolie im Haushalt sind sehr hilfreich!

Zudem sollten Sie nicht vergessen, die verstauten Spielsachen regelmäßig auszutauschen. Setzen Sie sich eine Erinnerung im Kalender, um nach etwa einem Monat die Tiere aus dem Beutel zu holen und eine neue Runde in die Rotation aufzunehmen.

Falls mehrere Kinder eine große Sammlung an Kuscheltieren besitzen, empfiehlt es sich, für jedes Kind einen eigenen Beutel anzulegen und mit dem jeweiligen Namen zu beschriften.

7. Reisegepäck 

Vakuumbeutel sind eine Geheimwaffe für Vielreisende – perfekt für lange Reisen oder Backpacking-Abenteuer.

Günstiger und möglicherweise effektiver als Packwürfel können kleine Vakuumbeutel beim Reisen verwendet werden. Sortieren Sie Outfits oder trennen Sie Ober- und Unterteile sowie Nachtwäsche und legen Sie sie flach in Ihren Koffer. So bleibt ausreichend Platz für die mehreren Paar Schuhe, die Sie für Ihre Reise benötigen.

reisegepäck in vakuumbeutelnZur Galerie

Hinweis: Vakuumbeutel sind grundsätzlich im Flugzeug erlaubt, sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Vakuumbeutel so gepackt sind, dass sie bei der Sicherheitskontrolle leicht überprüft werden können. Sie öffnen die Beutel nur bei Alarm. Es ist ratsam, die Beutel nicht zu überfüllen, um eine einfache Inspektion zu ermöglichen.

Vergessen Sie nicht, eine Mini-Luftpumpe mitzunehmen, um die Beutel für die Rückreise wieder zu vakuumieren. Ein User auf Reddit berichtet, dass er sie auch im Handgepäck auf einem internationalen Flug mitgenommen hat und es keine Probleme gab.

Wichtig: Achten Sie darauf, das Gewicht im Blick zu behalten. Vakuumierte Kleidung nimmt zwar weniger Platz ein, kann aber schwerer werden als erwartet. Manche Fluggesellschaften haben strenge Gewichtsgrenzen für aufgegebenes Gepäck – prüfen Sie diese vorher, um Überraschungen am Flughafen zu vermeiden. Packen Sie daher möglichst effizient und verteilen Sie das Gewicht gut, besonders wenn Sie mehrere Beutel nutzen.

8. Saisonale Dekoration

Nach den Feiertagen stellt sich oft die Frage: Wohin mit all der Deko? Vakuumbeutel bieten eine einfache Möglichkeit, saisonale Dekoration platzsparend und geschützt aufzubewahren.

weiche weihnachtsdekorationen können vakuumiert werdenZur Galerie

Sortieren Sie Ihre Deko in zwei Kategorien: für die Vakuumversiegelung geeignete und ungeeignete Gegenstände.

  • Gut geeignet: Künstliche Girlanden, Kränze, Stoff-Ornamente, Weihnachtsdecken, saisonale Kissen und Plüschtiere wie Rentiere oder Weihnachtswichtel.
  • Nicht geeignet: Holzfiguren oder empfindliche Deko, die ihre Form nicht verändert. Zerbrechliche Ornamente und Kugeln können vakuumiert werden, wenn sie vorsichtig in Reihen angeordnet, aber sie werden so nicht weniger Platz nehmen.

Tipps für den Kauf von Vakuumbeuteln

Lesen Sie Bewertungen, bevor Sie eine neue Marke von Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln ausprobieren. Qualität ist wichtig, damit sie lange halten, aber auch die Handhabung und der Aufbewahrungsort beeinflussen ihre Lebensdauer. Die Menge der Gegenstände, die Sie darin verstauen möchten, bestimmt die benötigte Beutelgröße. Viele Sets enthalten verschiedene Größen, sodass Sie alles von Babystramplern bis hin zu Bettdecken unterbringen können. Sie sind relativ kostengünstig, aber wenn Sie eine größere Menge benötigen, lohnt sich der Kauf im Set.

Egal ob Kleidung, Bettdecken, Kuscheltiere oder Reisegepäck – Vakuumbeutel sind wahre Raumwunder. Sie helfen nicht nur, Platz zu sparen, sondern schützen Ihre Lieblingsstücke vor Staub und Feuchtigkeit. Probieren Sie es aus und genießen Sie die neue Ordnung in Ihrem Zuhause! 

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.