Veranda mit Holz und Betonoptik und Dachterrasse mit Küche gestalten

von Anne Seidel

veranda mit holz türen-glas-betonplatten-dachterrasse-gestaltenZur Galerie

Diese Veranda ist etwas ganz Besonderes. Sie ist nämlich Teil eines Apartments und befindet sich auf dem Dach eines Gebäudes mit 12 Etagen. Die Größe von 50 Quadratmetern macht die Veranda mit Holz und Betonoptik zu einem perfekten Ort der Erholung. Ausgestattet wurde die Veranda nämlich mit einem Bücherregal und einem komfortablen Sofa, das sich wunderbar für gemütliche Lesestunden eignet. Designt wurden das Apartment und die Veranda mit Dachterrasse von Studio Course. Das Wohngebäude befindet sich in Maharashtra in Indien.

Veranda mit Holz Regal

veranda mit holz wohnwand-idee-dekorationen-stuhl-gelb-akzentZur Galerie

Des Weiteren ist die Veranda mit Holz mit großen Türen ausgestattet, die sich in Richtung der großen Dachterrasse öffnet. Dadurch dass die Veranda verschließbar ist, lässt sie sich auch an kühleren Tagen wunderbar nutzen. Möchte man wiederum das schöne Wetter genießen, öffnet man die Türen ganz einfach. Auffallend ist das schöne Zusammenspiel aus dunklem Holz und grauem Beton, die sowohl Decke und Vordach, als auch die Wände, Fußboden und Möbel zieren. Ein Schreibtisch bildet einen kleinen Arbeitsbereich und macht die Arbeit bei viel Licht am Fenster gleich viel angenehmer.

Mit Holzdecke

veranda mit holz gestaltung-möbel-exotisch-modern-große-fensterZur Galerie

Die Dachterrasse, die sich direkt vor der Veranda befindet, beeindruckt nicht weniger. Gestaltet wurde der Boden einerseits mit Betonplatten und andererseits mit Zierkies. Vorhanden ist eine kleine, überdachte Lounge mit Liegestuhl und Hochbeet, sowie eine geräumige Gartenküche, die perfekt für Grillpartys mit Freunden und der Familie ist. Alles in allem entstehen stilvolle, moderne Bereiche, die gleichzeitig durch exotisches Flair gekennzeichnet sind.

Beton Wände

veranda mit holz einrichtung-regal-sofa-leseecke-beton-wändeZur Galerie

Regal in einer Wandnische

veranda-holz-dekorieren-retro-scheinwerfer-graue-wandgestaltung-wandnische-regalZur Galerie

Moderne Treppe mit Schwebeeffekt

veranda-holz-schwebende-stufen-treppe-modern-idee-geländer-seileZur Galerie

pflanzkübel-terrasse-sichtschutz-farbe-hingucker-klein-groß
Terrassen

Pflanzkübel auf der Terrasse und im Garten – den Außenbereich stilvoll gestalten

Pflanzkübel auf der Terrasse und im Garten haben sich als richtige Alleskönner etabliert. Wie der Außenbereich damit stilvoll und gleichzeitig funktional

Attraktive Designs

veranda-holz-dach-gestaltung-apartment-design-studio-courseZur Galerie

Veranda zum Entspannen

veranda-holz-einrichtung-idee-indien-stufen-türrahmen-glasZur Galerie

Holzveranda bauen

veranda-holz-fensterfront-türen-gestalten-wintergarten-dachterrasse-inspirationZur Galerie

Veranda bauen mit Arbeitsbereich

veranda-holz-arbeitsbereich-schreibtisch-wandbild-nische-stuhl-farbenZur Galerie

Treppenbereich in Betonoptik

veranda-holz-treppenbereich-wohnung-geländer-golf-farbe-ideeZur Galerie

Metallgeländer in goldener Farbe

veranda-holz-pendelleuchten-metallgeländer-holztreppe-wandgestaltung-grauZur Galerie

Treppe aus Holz

veranda-holz-rustikal-treppe-schlicht-treppenhaus-einrichten-ohne-möbelZur Galerie

Veranda mit Holz
Terrassen

Draußen wohnen leichtgemacht: So richten Sie ein Outdoor-Wohnzimmer ein!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein attraktives und einladendes Outdoor-Wohnzimmer einrichten. Egal ob Balkon oder Terrasse: Damit es draußen richtig schön wird,

Mit Dachterrasse

veranda mit holz gartenküche-idee-kücheninsel-beton-zierkis-dekoZur Galerie

Dachterrasse mit Gartenküche aus Holz und Beton

veranda mit holz grillen-küche-holz-schränke-balken-überdachungZur Galerie

Lounge mit Chaiselonge und Pflanzen

veranda-holz-outdoor-lounge-chaiselonge-hochbeet-bäumeZur Galerie

Grundriss

veranda-holz-grundriss-dachterrasse-küche-wntergartenZur Galerie

Veranda in der Seitenansicht

veranda-holz-raumgestaltung-dach-maisonette-anregung-balkonZur Galerie

Design von Studio Course

veranda-holz-projekt-architektur-türen-offene-raumgestaltung-entspannen-lesezimmerZur Galerie

Design von Studio Course.

Gartentisch selber bauen – Anleitung

Folge uns überall!

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.