Pergola aus Holz oder Metall für ein südliches Flair in dem Garten

Von Lina Arabella
moderne Garten Gestaltung Pergolen-Gardinen Pflanzgefäß

Die Pergola aus Holz oder Metall dient als Schattenspender für Terrassen und Gärten. Sie eignet sich gut überall und kann jeden schmallen Streifen des Hofs verschönern. Eine bewachsene Pergola kann einen wunderschönen Rahmen eines gemütlichen Rückzugsort schaffen und Spannung in die Gartengestaltung bringen. Man sollte im Voraus überlegen, welche Stellen geeignet sind, aus welchem Material die Pergola gebaut und mit welchen Pflanzen sie am besten begrünt werden kann.

 Pergola aus Holz oder Metall – Sicht- und Windschutz

Patio-Metallmöbel Stühle Laube

Eine moderne Villa mit warmen Ambiente ist der perfekte Ort, wo man in Ruhe faulenzen darf. Die offenen Räume dieses kleinen Paradieses sollten gemütliche Sitzecken zum Frühstücken oder Lesen bieten. Überdachten Sie den gewünschen Ort im Garten mit der Pergola aus Holz oder Metall und schaffen sie sich damit ein schattiges, windgeschütztes Plätzchen schaffen.

Pergola aus Holz oder Metall – welches Material?

Laubengang Kletterpflanzen Vogelhaus

Die Perlogen werden aus modernen oder traditionellen Materialien in verschiedenen Stilen ausgeführt. Materialien für eine Pergola sind Holz, Metall oder Stein Tatsächlich wird Holz am häufigsten verwendet, da die traditionellen Pergola-Pfosten aus gut imprägniertem Holz mit den Pflanzen und Bäumen harmonieren und ein einmaliges mediterranes Flair zufügen. Die Schutzschicht aus Lasur oder Lack sollte auch regelmäßig erneuert werden.

Pergola aus Metall mit Begrünung

Kletterrosen rosa-rot Perdoladesign Ideen


Wer das rustikale Aussehen der Holzpfosten nicht mag, kann vor einer Pergola aus Holz  ein Modell aus Metall bevorzugen. Sie besteht aus einer einfachen, verschraubten Stahlkonstruktion aus Winkelstahl. Bei passender Behandlung der Metall-Oberfläche kann man es vermeiden, dass das Material rostet. Verwenden Sie lieber eine robuste Metallkonstruktion für große Mengen Kletterpflanzen oder Reben.

Pergola aus Naturstein – robust und sicher

Zugangsweg Haus Kletterpflanzen

Das beste und beständigste Material für eine Pergola ist Naturstein, der aber ein bisschen mehr kostet. Eine schöne Variante ist die Kombination von Natursteinsäulen mit Drahtgittern oder Rankhilfen aus Holz.

Ideen für Garten-Dekor

Schöner Garten Design


Als harmonische Ergänzung zum Hinterhof kommt der schöne Laubengang mit Eisenkonstruktion. Bei einem langen geraden Gartenweg zum Hinterhof sorgt er für optische Abwechslung und grenzt verschiedene Gartenteile voneinander ab.

Ideen für Bepflanzung für Pergola aus Holz, Metall oder Naturstein

bepflanzte Gartenlaube Rosen

Man kann zwischen vielen Pflanzen auswählen, dabei muss man aber etwas noch beachten- wie gesagt sind die Kletterpflanzen am besten für die Pergola geeignet. Es ist wichtig , ob diese langfristig oder für gewisse Zeit bepflanzt wird. Zu den einjährigen Kletterpflanzen gehören, Japanischer Hopfen, Feuerbohnen oder Kapuzinerkresse, schwarzäugige Susanne. Sie sind sehr attraktiv, da sie schnell wachsen und das Aussehen der Pergola aus Holz oft verändern. Winterharte Kletterrosen oder Wilder Erin sind auffällig, mehrjährig und guter Schattenspender. Wenn man verschiedene Pflanzen kombinieren möchte, sollte man sich davor erkundigen, ob diese gut miteinander harmonieren.

Bogen-Pergola mit üppiger Bepflanzung

Kletterrosen rote-Pergola Metall

Ruheplätze im Grünen

Metallkonstruktion Garten Gestalten

Mediterranes Ambiente

dekorative Metallpergola Stahl

Metallpergola

Garten Design Ideen Gestaltung
Überdachter Weg zum Patio

Laubengang-reben

 Gartenlaube aus Stahl

Stahl Konstruktion Gartenlaube
Rustikaler Garten-Dekor

Holzpfosten Rahmen Patio Ecke

Laube mit Kletterpflanzen

Laubengang Pflanzen sich schlängen


Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig