Der Vorgarten stellt eine große Herausforderung vor allen Hobby-Gärtnern. Zum einen ist seine Himmelsrichtung eher ungünstig – die Bauherren ziehen einen sonnigen nach Süden gerichteten Innenhof vor und deswegen sind die meisten Eingangsbereiche Richtung Nord orientiert. Das bedeutet – den Vorgarten liegt fast den ganzen Tag lang im Schatten und ist im Frühling und Herbst starkem Wind ausgesetzt. Umso mehr – Pflanzen und Blumen müssen das knappe Grundstück vor dem Haus mit einem Gartenweg und Einfahrt aufteilen. Das erschwert noch deutlich die Aufgabe – doch mit bisschen Kreativität und guter Planung lässt sich den Vorgarten in eine grüne Oase verwandeln. Als Beweis zeigen wir Ihnen 15 gelungene Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele. /Oben abgebildet – ein Projekt von Secretgardens/
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – Blumenbeeten geben dem Garten Struktur
Wenn der Vorgarten nicht nur im Schatten liegt, sondern sich auch auf einer Anhöhe befindet, dann bleibt nur eins – mit Hochbeeten dem Garten einen strukturierten Look zu verleihen. Halbschattige Pflanzen, niedrige Buschgruppen, terrassenförmig platzierte Sträucher und niedrige Nadelbäume /hier abgebildet – Zypressen/ sind die richtige Wahl. Eine Betontreppe fügt das Konzept des japanischen Gartens hinzu. Projekt von Olivebranchoutdoor.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – Traumgarten am Hang anlegen
Modern, pflegeleicht und praktisch präsentiert sich der Vorgarten am Hang. Die terrassenförmig platzierte Stauden, Buschgruppen und Laubbäume ziehen die Blicke auf sich. Wüstenpflanzen fügen einen exotischen Touch hinzu und bringen Abwechslung. Auf Blumen haben sich die Bauherren gezielt verzichtet – denn die schöne grüne Vegetation bringt die moderne Architektur besser zur Geltung. Und wenn die Gartengestaltung so gut gelungen ist, dann muss auch diese bestaunt werden können. Eine bequeme Sitzecke ermöglicht es. Projekt von Secretgardens.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – Gartenteich als Blickfang
Die niedrige Steinmauer erstellt eine visuelle Verbindung zu den Steinpfosten am Hauseingang und der Lattenzaun lässt einen Blick in den Garten. Gute Struktur wird durch den Gartenweg aus Kies und die in Form geschnittenen Pflanzen und Blumen. Ein Teich in der Mitte zieht automatisch alle Blicke auf sich und lockertt Schmetterlinge und Vögel in den Garten. Projekt von Stuartwebsterdesign.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – klassischer Garten im mediterranen Stil
Wenn der Vorgarten zu einem Altbau führt, dann ist eine Gartengestaltung im Landhausstil angebracht. Mit Olivenbäumen und Blumen wird dem Außenbereich eine mediterrane Optik verliehen. Der Kiesweg wirkt charmant und fügt das Konzept hinzu. Projekt von Inspiredgardendesign.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – gemütliche Sitzecke mit Feuerstelle
Und wenn das Haus gar keinen Hinterhof hat, dann bleibt nur eins – den Vorgarten möglichst gemütlich und praktisch zu gestalten. Oben ist ein erfolgreiches Beispiel für gelungene Umsetzung eines minimalistischen Konzepts – links bietet die Rasenfläche angenehme Stunden unter den Sonnenstrahlen, rechts ist eine gemütliche Sitzecke mit Gartenbank und Feuerstelle gebaut. Der Holzzaun und die hohen Stauden schirmen die Ecke vor neugierigen Blicken ab.Projekt von Bestall.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – hohe Ziergräser geben dem Außenbereich Farbtupfer
Und selbst wenn naheliegende Häuser Schatten auf dem Vorgarten werfen, können die Hausbesitzer mit hohen Ziergräsern wie Indian Summer Farbtupfer dem Eingangsbereich geben. Schattenpflanzen wie Günsel, Alpen-Silbermantel und sogar Moos sind für den Einsatz im Nord-Garten bestens geeignet. Projekt von – Digyourgarden.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – mittelhohe Pflanzen für den Eingangsbereich mit Hanglage
Und wenn das Haus auf einer Anhöhe liegt, dann können Pflanzen in verschiedener Höhe kombiniert werden – zum Beispiel vorne niedrige Gräser und Sukkulente, in der Mitte – mittelhohe Buschgruppen und hinten – Hausbäume. Projekt von Inspiredgardendesign.
Bäume als Schattenspender im Vorgarten
Und was wenn der Vorgarten doch den ganzen Tag lang in der Sonne liegt? Dann können hohe Laubbäume im Eingangsbereich bepflanzt werden. So wird die Terrasse von den starken Sonnenstrahlen geschont. Projekt von Sharin Cayrns.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – klassische Gartengestaltung
Ein klassisch gestalteter Vorgarten kann zum echten Blickfang werden. Gute Struktur bringen die Laubbäume und die in Form getrimmte Stauden, während ein Gartenbrunnen die Vogelwelt anlockt. Die hausbesitzer haben sich gezielt auf Blumen verzichtet und stattdessen Heckenpflanzen bepflanzt. So kommt die schöne weiße Hausfassade auch besser zur Geltung. Projekt von Secretgardens.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – können Pflanzen Holzzaun ersetzen?
Hohe mehrjährige Pflanzen können erfolgreich den Gartenzaun ersetzen. Mit Bambus muss man jedenfalls aufpassen, besonders wenn das eigene Grundstück eng an den Nachbarhäusern grenzt. Stattdessen können hohe Gräser und mittelhohe Buschgruppen die Aufgabe erfüllen und den ersten Stock vor neugierigen Blicken abschirmen. Projekt von Secretgardens.
Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele – wenn der Eingangsbereich mit hoher Steinmauer abgeschirmt ist
Und wenn der Vorgarten mit hoher Steinmauer abgeschirmt ist, kann die Terrasse auch vorne angelegt werden. So steht einer gemütlichen Sitzecke im Freien nichts mehr im Wege. Projekt von Secretgardens.