Hitzebeständige Pflanzen für Dachterrasse: Diese Arten trotzen Sonne und Wind!

von Olga Schneider
Werbung

Im heutigen Artikel listen wir mehrere hitzebeständige Pflanzen für Ihre Dachterrasse, die sich dort trotz Wind, Vollsonne und Hitze wohlfühlen!

Dachterrasse mit Pflanzen gestalten Ideen

Hitzebeständige Pflanzen für den Dachgarten: Das sollte beachtet werden!

Es gibt viele Pflanzen, die im Garten Vollsonne gut gedeihen. Nur wenige davon sind aber für den Dachgarten geeignet. Der Grund – der Dachgarten erhitzt den Kübel zusätzlich, das Wasser im Kübel verdunstet schneller als im Beet und die Pflanzen müssen nicht nur Vollsonne, sondern auch Wind trotzen. Damit sie trotzdem gut gedeihen, sollten Sie bei der Pflege einiges beachten:

1. Den Kübel auf Styropor-Untersetzer stellen, damit er sich nicht von unten erhitzt.

2. Die Pflanzen häufiger als sonst gießen.

3. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein.

Blühende Kübelpflanzen für Vollsonne

Blumen und blühende Pflanzen für Hitze auf Dachterrasse
Werbung
  • Wandelröschen – Längere Hitzeperioden, Trockenheit und Vollsonne machen dem Dauerblüher nichts aus. Die Pflanze fühlt sich auf Dachterrassen ganz wohl, solange sie im Winter windgeschützt steht.
  • Sonnenlieschen – “Impatiens Neuguinea” sind hitzetolerante Sonnenanbeter, die den ganzen Sommer lang rosa, pinke oder rote Blüten bilden. Der Exot kommt aus Papua-Neuguinea und ist ein Dauerblüher. Wenn ihr der Standort passt, dann trägt sie unermüdlich von April bis September unzählige Blüten.
  • Kokardenblumen sind wahre Blickfänger und echte Überlebenskünstler zugleich. Ihre großen, gelb-orangen Blüten erscheinen im Juli und zieren den Dachgarten bis in den Herbst hinein. Die Pflanze gedeiht problemlos im Kübel, solange das Substrat nährstoffreich und durchlässig ist.
  • Großblumiges Mädchenauge ist eine wunderschöne Pflanze für vollsonnige Standorte. Sie braucht nährstoffreichen Boden mit hohem Sandanteil. Die gute Drainage ist absolutes Muss.
  • Die Blaue Fächerblume blüht vom Mai bis Anfang November. Sie ist in Australien beheimatet und fühlt sich am besten an sonnigen Standorten.

Hitzebeständige Gemüse, Obst und Kräuter

Gemüsegarten auf der Dachterrasse anlegen
Werbung

Es gibt mehrere Nutzpflanzen, die Hitze und Sonne gut gedeihen. Sie haben aber eins gemeinsam: die meisten Obst- und Gemüsepflanzen können Trockenheit überhaupt nicht vertragen. Regelmäßige Wassergaben sind also für die Qualität der Früchte und für eine reiche Ernte genauso wichtig wie ein nährstoffreicher Boden.

Kräuter dagegen können oft selbst im angetrockneten Substrat gut gedeihen und brauchen durchlässige Erde. Je nach Sorte können die Anforderungen am Wasser stark variieren.

Folgende Nutzpflanzen gelten in der Regel als hitzeverträglich, eignen sich für Kübelanbau und werden sich auf der Dachterrasse wohlfühlen.

  • Gemüse: Auberginen, Gurken, Tomaten, Paprika, Chilis
  • Obst: Feigen, Granatapfelbaum, Weinreben, Maulbeeren, Aprikosenbäume
  • Kräuter: Minze, Lavendel, Majoran, Oregano, Thymian, Rosmarin

Immergrüne Pflanzen für die sonnige Dachterrasse

immergrüne Pflanzen für Dachterrasse wählen
Funkien wachsen nicht und tragen keine Blüten was tun
Gartengestaltung und Pflege

Funkien im Kübel blühen nicht: Darum entwickeln sich Ihre Hosta-Pflanzen nicht richtig!

Wenn Funkien im Kübel nicht blühen und sich nicht weiter entwickeln, dann fragt man sich, woran das liegen könnte. Hier sind mehrere Ursachen!

Für den sonnigen Dachgarten kommen auch einige immergrüne Pflanzen infrage. Insbesondere drei Arten fühlen sich in der Sonne wohl, können im Kübel gut wachsen und lassen sich daher super als Raumteiler, Sichtschutz oder einfach Akzent im Garten setzen.

  • Buchsbaum – Er kann zwar in der Sonne stehen, lange Hitzewellen können aber zum Sonnenbrand führen. Daher ist es empfehlenswert, die Kübelpflanzen an einen absonnigen Platz zu stellen und regelmäßig zu gießen.
  • Der Chinesische Wacholder “Daubs Frosted” ist eine pflegeleichte, robuste und hitzebeständige Pflanze. Der Halbstrauch wird etwa 50 cm hoch und eignet sich prima für Kübel-Arrangements mit Blumen.
  • Gelber Lebensbaum “Sunshine” ist ein Strauch mit maximaler Wuchshöhe von 1,5 Metern. Er ist nicht nur hitzetolerant, sondern auch sehr winterhart und daher perfekt für den windigen Dachgarten geeignet.

Kletter- und Rankpflanzen, die Hitze problemlos trotzen

Kletterpflanzen für Dachterrasse wählen

Auf dem Dachgarten dürfen auch Kletter- und Rankpflanzen nicht fehlen. Es gibt eigentlich viele Sonnenliebhaber unter den rankenden Pflanzen. Die wohl bekanntesten sind Rosen. In unserer Liste finden Sie vier Pflanzen, die nicht heimisch sind und trotzdem (oder genau deswegen) auf der sonnigen Dachterrasse gut gedeihen.

  • Dipladenia ist einer der beliebtesten Kletterpflanzen. Die Mandevilla fühlen sich bei Temperaturen über 20° Celsius besonders wohl, trotzen problemlos Hitze und Sonne. Kein Wunder, denn die Pflanzen stammen aus den Tropen in Südamerika.
  • Der Korallenwein ist in Mexiko beheimatet und in Mittelamerika weit verbreitet. Auch hierzulande kann er in Kübeln gezüchtet werden und fühlt sich im Sommer draußen besonders gut.
  • Amerikanische Klettertrompete ist eine pflegeleichte Pflanze. Solange Sie einen großen Kübel mit mindestens 18 L Volumen hat, kann sie im Sommer sonnig stehen.Mit Winterschutz kann der Exot die kalte Jahreszeit problemlos draußen verbringen.
  • Kap-Geissblatt ist eine wunderschöne Pflanze, die zahlreichen Blüten im Sommer trägt. Sie kann sowohl als Strauch als auch als Kletterpflanze gezüchtet werden.

Blattschmuckpflanzen für Trockenheit

Blattschmuckpflanzen sind das i-Tüpfelchen jedes Kübelgartens. Die nächsten Arten sind wahre Blickfänger sowohl in Ensembles mit anderen Pflanzen als auch als Solisten im Topf.

  • Persische Schildpflanze – ein schöner Bodendecker, der aus Asien nach Europa gebracht wurde. Hitze ist kein Problem, solange die Pflanzeregelmäßig und ausgiebig gegossen wird. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist vom Vorteil.
  • Buntnessel – können kürzere Hitzeperioden und Vollsonne gut vertragen. Um Sonnenbrand zu vermeiden, sollten sie allerdings mittags schattig stehen.
  • Echtes Süßholz bevorzugt sonnige Standorte und kann sowohl Hitze als auch Frost gut vertragen. Daher ist sie die perfekte Staude für den Dachgarten.

Lesen Sie auch: Deko aus Sukkulenten – 80 tolle Ideen für drinnen & draußen

Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.