Gelnägel entfernen mit Essig oder Öl: Wie Sie sie mit Hausmitteln selber abmachen können!

von Katharina Müller
Werbung

Während eine Maniküre an sich schon ein angenehmer Genuss ist, kann das Entfernen des Nagellacks eine echte Qual sein. Hier erfahren Sie, wie Sie mit ein paar einfachen Hausmitteln den Gel-Nagellack ganz bequem zu Hause entfernen können. Gelnägel entfernen mit Essig? Ja, es klappt! Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber!

Kann man Gelnägel selber wegmachen?

Öl auftragen und die Gelnägel abmachen
Werbung
Pastellfarbene Tips ausprobieren
Nageldesign

Sommerliche Pediküre 2024: Schöne Nageldesigns und Nagellackfarben, die die Saison begrüßen!

Probieren Sie einen der verschiedenen Pediküre-Farbtrends aus. Ihre sommerliche Pediküre 2024 sollten Sie so schnell wie möglich machen lassen.

Gel-Nagellack hat viele Fans, da er länger hält als eine normale Maniküre. Ohne die Hilfe eines Profis kann das Entfernen eine schwierige oder manchmal sogar unmögliche Aufgabe sein. Aber Sie können Essig verwenden, um ihn ganz bequem zu Hause zu entfernen! Der Gel-Nagellack lässt sich mit wenigen Handgriffen entfernen, indem seine Moleküle durch den niedrigen pH-Wert des Essigs aufgebrochen werden.

Das brauchen Sie:

  • Nagelfeile
  • Nagelhautschieber
  • Wattebällchen
  • Essig
  • Zitronensaft
  • 2 Glasschalen

Gelnägel entfernen mit Essig und Zitrone – Anleitung

Gelnägel entfernen mit Essig und Zitrone - Anleitung
Bezaubernde Maniküre mit French Tips und Kirschen
Nageldesign

Schlichte Sommernägel: Sehr stilvolle und elegante Nageldesigns für jede Frau!

Sie sollten mit einigen neuen, interessanteren Maniküre-Designs experimentieren. Wollen Sie schlichte Sommernägel tragen?

  1. Verwenden Sie eine grobe Nagelfeile, um die äußere Schicht zu lösen: Da der Gel-Topcoat so dick und praktisch undurchdringlich ist, bleibt die Farbe an Ort und Stelle und die Gel-Maniküre hält wochenlang und nicht nur für ein paar Tage. Um das Eindringen und die Wirkung der Hausmittel zu erleichtern, sollten Sie die Oberfläche mit einer Nagelfeile bearbeiten.
  2. In heißes Wasser eintauchen: Eine der besten Alternativen zum Entfernen mit Aceton ist das Einweichen der Gelnägel in warmem Wasser für etwa 15 Minuten. Danach können Sie die Gelnägel mit Essig und Zitrone lösen. Durch diese Methode wird der Halt des Gels auf dem Nagelbett gelockert, sodass es sich einfacher entfernen lässt, ohne dass Sie es abkratzen oder abziehen müssen.
  3. Mischung aus Essig und Zitrone: Um den alten Gel-Nagellack schnell zu entfernen und Ihr Nagelbett zu reinigen, tränken Sie Wattebällchen in einer Mischung aus Essig und Zitrone und massieren Sie sie etwa 10 Minuten lang direkt auf die Nägel.
  4. Mit Nagelhautschieber die Gelnägel entfernen: Wenn der Gel-Nagellack eingeweicht ist, können Sie ihn mit einem Nagelhautschieber vorsichtig abbekommen. Sie können eine Nagelfeile verwenden, um Nagellack-Reste zu entfernen.

Öl auftragen und die Gelnägel abmachen

Gelnägel entfernen mit Essig und Zitrone oder Öl
Werbung

Eine weitere wunderbare Alternative zu Aceton, die Ihren Naturnägeln nicht schadet, sind Nagelhautöle und das Olivenöl, die zum Entfernen von Gelnägeln verwendet werden können. Für diese Technik benötigen Sie einen Nagelhautschieber oder ein Orangenholzstäbchen.

Mithilfe eines leichten Drucks finden Sie eine lockere Stelle auf Ihrem Fingernagel. Tragen Sie dann das Nagelhautöl oder das Olivenöl auf Ihre Fingernägel auf und warten Sie etwa 15 Minuten lang. Um die Entfernung zu erleichtern, bildet das Öl eine Barriere, die sowohl Ihr natürliches Nagelbett nährt als auch dazu beiträgt, die Bindungen zu lösen, die Ihren Gel-Nagellack an Ort und Stelle halten. Schieben Sie zum Schluss den Gel-Nagellack mit dem Orangenholzstäbchen. Verwenden Sie eine Nagelfeile, um alle Reste zu entfernen.

Auch interessant: Gelnägel entfernen mit Spülmittel: So klappt es ganz einfach zu Hause – auch ohne Aceton!

Katharina Müller liebt es, alle neuen Trends in den Bereichen Beauty, Make-up, Nageldesign und Frisuren zu erforschen und sie dann mit ihren Leserinnen zu teilen. Sie hat ein Gespür für schöne Kleidung und Ästhetik. Kathi verbringt gerne Zeit in ihrem Kleingarten und kümmert sich um alle Pflanzen. Auf Deavita schreibt sie auch über verschiedene Putztricks.