Tipps für die Sommerparty: So wird sie Ihnen garantiert gut gelingen
Der Sommer mit seinen vielen, angenehmen, warmen Tagen naht. Wie wäre es, wenn Sie den Sommer mit einer Party im Freien begrüßen? Hier ein paar Tipps für die Sommerparty, damit sie ganz bestimmt ein Erfolg wird.
1. Tipps für die Sommerparty – Das gleiche Ambiente draußen, wie drinnen
Sehen Sie den Außenbereich Ihres Hauses als eine Erweiterung des Innenbereichs an. Ist Ihr Haus beispielsweise im Countrystil gestaltet, bringen Sie dieselbe Atmosphäre nach draußen mit ein paar nicht zueinander passenden Korbmöbeln, Schaukelstühlen, alte Obstkästen, Tüchern und so weiter. Ist Ihr Heim im modernen Stil eingerichtet, behalten Sie das auch für die Terrasse oder Veranda bei.
Stellen Sie die Acrylstühle auf (sie sind wetterbeständig und licht zu säubern), holen Sie die Kerzenhalter aus Glas, das lackierte Tablett und die Schalen heraus. Vergessen Sie nicht auch das Farbschema, das drinnen überragt, draußen anzuwenden. Sollten die Farben in jedem Zimmer unterschiedlich sein, wählen Sie die Farbtöne jenes Zimmers, durch das Sie am häufigsten laufen. Die sollten Sie für die Dekoration der Terrasse verwenden.
2. Tipps für die Sommerparty – Abwechslung durch das Wechseln der Bereiche
Bei einer Party im Haus würden Sie wahrscheinlich Cocktails in der Küche trinken, danach in der Essdiele zu Abend essen und den Abend mit Digestif im Wohnzimmer beeneden. Versuchen Sie die Gartenparty auf die gleiche Weise zu gestalten und wechseln Sie von einem Ort zum andern.
Wenn Ihnen ein größerer Bereich zur Verfügung steht, können Sie unterschiedliche Bereiche mit einem Teppich markieren. Eine Feuerstelle bringt eine einzigartige Atmosphäre und freut sowohl Kinder, als auch Erwachsene. Verbannen Sie Ihre Gäste nicht dazu, den ganzen Abend an einem Tisch zu sitzen.
3. Tipps für die Sommerparty – Gemütlichkeit ist der Schlüssel
Gestalten Sie die verschiedenen Bereiche genauso gemütlich, wie es drinnen wäre. Verwenden Sie Polster und Kissen, um sowohl Gemütlichkeit, als auch Farbe hinzuzufügen. Legen Sie außerdem noch ein oder zwei Decken dazu.
Verteilen Sie unterschiedliche Kerzen in verschiedenen Behältern. Sie tragen zu einer romantischen und gemütlichen Atmosphäre bei und lenken außerdem lästige Insekten von Ihnen und Ihren Gästen ab. Es wäre schließlich furchtbar, wenn Sie Ihre Party wegen Mücken und Gnitzen nach drinnen verlegen müssen.
4. Tipps für die Sommerparty – Stellen Sie die richtige Stimmung ein
Das richtige Ambiente ist entscheidend für eine erfolgreiche Gartenparty. Sollte Ihr Garten zur Zeit nicht blühen, stellen Sie ein paar Töpfe mit bunten Blumen in jedem Bereich auf. Wenn Sie drinnen große Pflanzen haben, können Sie sie für die Party nach draußen stellen. Fügen Sie den außer den Pflanzen noch einige Blumensträuße hinzu.
Das passende Licht gehört ebenso zu unseren Tipps für die Sommerparty. Es ist wichtig, um die Fröhlichkeit und gute Stimmung zu sichern. Stellen Sie Teelichter und Weihkerzen auf und verwenden Sie verschiedene Behälter aus dem Alltag als Kerzenhalter: Einweckgläser, Laternen, Wasser- oder Weingläser. Sie alle sehen toll aus und bringen Ihrer Party eine warme, freundliche Atmosphäre.